Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Active crossover
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
Gardez ce mode d'emploi pour des
utilisations ultérieures!
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
USER'S MANUAL
USER'S MANUAL
USER'S MANUAL
MODE D'EMPLOI
MODE D'EMPLOI
MODE D'EMPLOI
MODE D'EMPLOI
LXO-23
©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Réproduction interdit!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic LXO-23

  • Seite 1 USER'S MANUAL USER'S MANUAL USER'S MANUAL USER'S MANUAL MODE D'EMPLOI MODE D'EMPLOI MODE D'EMPLOI MODE D'EMPLOI LXO-23 Active crossover © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous: www.omnitronic.com 3/36 10355640_V_1_0.DOC...
  • Seite 4: Aktive Frequenzweiche

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für eine OMNITRONIC LXO-23 Frequenzweiche entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits- hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Flüssigkeitseintritt eventuell Isolationen beeinträchtigt wurden. Reduzierte Isolationen können tödliche Stromschläge hervorrufen. In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Die OMNITRONIC Frequenzweiche ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Beschriftungen der Bedienelemente und Anschlüsse unterscheiden sich im Stereo- bzw. Mono-Betrieb. Für den Stereo-Betrieb gilt die obere Beschriftungslinie, für den Mono-Betrieb die untere. Die Ein- und Ausgänge der OMNITRONIC Frequenzweiche sind mit XLR-Buchsen ausgestattet. Belegung symmetrische XLR-Leitung: Symmetrische XLR-Verbindung...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Mit einer aktiven Frequenzweiche lässt sich das Ausgangssignal des Mixers in unterschiedliche Frequenzbereiche aufteilen. Damit wird definiert, welcher Signalanteil auf die jeweilige Endstufe geführt wird. Die Omnitronic Frequenzweiche lässt sich entweder im 2-Wege-Stereo- oder 3-Wege-Monobetrieb einsetzen. Der Stereobetrieb ist z.B. für mittlere und größere Diskotheken vorgesehen.
  • Seite 9 Frontseite Kanal A und B sind identisch. 1. NETZSCHALTER Schaltet Ihre Frequenzweiche an und aus. Versichern Sie sich, dass das Gerät vor den Verstärkern angeschaltet wird, um den Einschalt(bass)schlag zu vermeiden. Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihr Publikum verärgern und Ihre Lautsprecher und Endstufen werden vor Beschädigung geschützt. 2.
  • Seite 10 Rückseite 1. HIGH OUTPUT-Buchse Symmetrischer XLR-Anschluss für das High-Ausgangssignal. 2. LOW OUTPUT-Buchse Symmetrischer XLR-Anschluss für das Low-Ausgangssignal. 3. XOVER FREQUENCY-Taste Dieser Schalter dient zur Umschaltung des Regelbereichs der frontseitigen XOVER FREQ-Regler. Aktivieren Sie diesen Schalter nie, ohne vorher die Anlage auszuschalten. Das Umschalten im aktiven Betrieb erzeugt starke Störgeräusche, die Schaden an den Lautsprechern oder der Anlage verursachen können.
  • Seite 11: Wege-Stereo-Betrieb

    2-WEGE-STEREO-BETRIEB Aktivieren Sie den 2-Wege-Stereo Betrieb über den Stereo/Mono-Umschalter. Einstellungsbeispiel (abhängig von der Anlage und den Räumlichkeiten) der Frequenzbereiche: Bässe Höhen 40 Hz - 250 Hz 250 Hz - 20 kHz Die Trennfrequenz lässt sich über den LOW/HIGH XOVER Frequency-Regler einstellen, je nach Einstellung der XOVER Frequency-Taste zwischen 45 Hz und 900 Hz oder bei leuchtender LED auf der Frontseite zwischen 450 Hz oder 9 kHz.
  • Seite 12: Wege-Stereo-Betrieb Mit Mono-Subwoofer

    2-WEGE-STEREO-BETRIEB mit Mono-Subwoofer Häufigste Anwendung im Diskotheken-Bereich: Phasenauslöschungen im Bass-Bereich werden vermieden und das System gewinnt im Bassbereich ca. 3 dB. Stellen Sie den Stereo/Mono-Umschalter auf 2-way stereo. Einstellungsbeispiel (abhängig von der Anlage und den Räumlichkeiten) der Frequenzbereiche: Bässe Höhen 40 Hz - 250 Hz 250 Hz - 20 kHz Die Trennfrequenz lässt sich über den LOW/HIGH XOVER Frequency-Regler einstellen, je nach Einstellung...
  • Seite 13: Wege-Mono-Betrieb

    3-WEGE-MONO-BETRIEB Aktivieren Sie den 3-Wege-Mono Betrieb über den Stereo/Mono-Umschalter. Stellen Sie die gewünschte Trennfrequenz zwischen Bässen und Mitten über den MID/HIGH XOVER Frequency-Regler ein. Achten Sie dabei darauf, dass der XOVER Frequency-Schalter aktiviert ist. In dieser Einstellung liegt der Frequenzbereich bei 450 Hz - 9 kHz. Der Mitten-Signalanteil lässt sich über den Mid Level-Regler absenken.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile.
  • Seite 15: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC LXO-23. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 16: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
  • Seite 17: Operating Determinations

    Furthermore, any other operation may lead to dangers like short- circuit, burns, electric shock, etc. DESCRIPTION The OMNITRONIC crossover is designed for professional application. The operating elements differ in the operation mode: in 2-way stereo-mode, the upper descriptions are valid, in 3-way mono-mode, the lower ones.
  • Seite 18: Installation

    The outputs of your OMNITRONIC LXO-23 are equipped with electronically balanced XLR-connectors. CONNECTION TO THE MAINS Connect the OMNITRONIC LXO-23 only after having made sure that the right voltage (230 V) is available. This device features a T 0.5 A, 250 V fuse.
  • Seite 19: Starting Up

    With an active crossover, you can separate the output signal of your mixer in different frequency ranges. In this way you can define which signal portion will go to which amplifier. The Omnitronic crossover can either be run in 2-way stereo or in 3-way mono mode. Stereo operation is to be used in medium-sized and larger discotheques.
  • Seite 20: Operation

    OPERATION Front panel Channel A and B are identical. 1. POWER Switch Turns power to the crossover on and off. Be sure to power-up before your power amplifier is turned on to avoid loud transients which could damage your speakers or annoy your audience. 2.
  • Seite 21 Rear panel 1. HIGH OUTPUT Socket XLR output for the High Band signal. 2. LOW OUTPUT Socket XLR output for the Low Band signal. 3. XOVER FREQUENCY Switch Switches the control range of the front-panel XOVER FREQ Control from 45 to 900 Hz or 450 to 9 kHz. Always switch off the entire system before you press this button, as it produces heavy interference noise that could damage your speaker and/or other equipment.
  • Seite 22 2-way stereo operation Activate the stereo mode via the MODE switch on the rear panel. Example for setting the frequency ranges (depending on the system and the room): Bass Highs 40 Hz - 250 Hz 250 Hz - 20 kHz The frequency can be adjusted via the LOW/HIGH XOVER Frequency Control, depending on the XOVER Frequency Switch between 45 Hz and 900 Hz or between 450 Hz or 9 kHz (LED lit).
  • Seite 23 2-way stereo operation with mono-subwoofer Most common setting in discotheque appliances. Phase erasions in the bass-range can be avoided and the system gains around 3 dB in the bass-range. Activate the stereo mode via the MODE switch on the rear panel. Example for setting the frequency ranges (depending on the system and the room): Bass Highs...
  • Seite 24 3-way stereo operation Activate the mono mode via the MODE switch on the rear panel. Please adjust the desired seperation frequency between mids and highs via the MID/HIGH XOVER Frequency Control. Make sure that the XOVER Frequency Switch is active. The frequency range ranges from 450 Hz to 9 kHz.
  • Seite 25: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no servicable parts inside the device except for the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
  • Seite 26: Introduction

    - transmettre le mode d'emploi à un éventuel acheteur ou utilisateur de l'appareil - télécharger la version ultérieure du mode d'emploi d'Internet INTRODUCTION Nous vous remercions d'avoir choisi un OMNITRONIC LXO-23. Si vous respectez les instructions de service suivantes, vous allez profiter longtemps de votre achat. Sortez le LXO-23 de son emballage.
  • Seite 27 L'appareil ne doit pas être mis en service lorsqu'il à été transporté d'un endroit froid à un endroit chaud. Il se forme de la condensation qui pourrait endommager l'appareil. Laissez celui-ci atteindre la température ambiante avant de le mettre en service. Avant tout, assurez-vous que l'appareil n'a pas subi de dommages lors de son transport.
  • Seite 28: Emploi Selon Les Prescriptions

    Avant la mise en marche de l'appareil, assurez-vous que tous les faders et tous les régulateurs de volumes soient en position "0" ou au minimum. ATTENTION: Allumez toujour l'amplificateur en dernier lieu et éteignez le en premier! Tenir les enfants et les novices éloignées de l'appareil. ATTENTION: Un volume d'écoute trop élevé...
  • Seite 29: Raccords D'entrée

    Les entrées de votre OMNITRONIC LXO-23 sont équipés avec douilles XLR. Raccords de sortie Plus un câble est long, plus il devra être épais. Les sorties de votre OMNITRONIC LXO-23 sont équipés avec douilles XLR. Occupation balanced XLR-connection:...
  • Seite 30: Mise En Marche

    MISE EN MARCHE Mettre le diviseur de fréquence sous tension en premier de façon à éviter les larsens qui peuvent endommager vos hauts parleurs. Test système Après la connexion de tous les câbles, vous devriez tester le système. A cet effet, appuyez sur tous les quatre touches Mute, pour commuter tous les sorties muets.
  • Seite 31: Maniement

    La LED est allumée rouge, quand le touche Low Sum situé sur le panneau arrière est enfoncé. 14. LED MONO / STEREO La LED est allumée rouge, quand le LXO-23 se trouve en mode Mono et vert, quand le LXO-23 se trouve en mode Stereo.
  • Seite 32 Il s’agit du connecteur d’entrée. 5. Touche STEREO / MONO Avec le sélecteur Stereo/Mono, vous pouvez commuter le LXO-23 de stéréo à mono. Ne modifiez pas la position de ces touches sans éteindre auparavant votre système de diffusion sous peine de générer des bruits parasites qui risquerainent d’endommager vos haut-parleurs et votre système.
  • Seite 33 Emploi 2 voies stéréo Mettez le commutateur stéréo/ mono à 2-way stereo. Exemple de réglage des gammes de fréquence (dépend du système et des localités): Graves Aiguës 40 Hz - 250 Hz 250 Hz - 20 kHz Les signaux d’entrée se laissent divisés par le régulateur de fréquence (XOVER). Faites attention que la touche XOVER FREQUENCY est enfoncé.
  • Seite 34 Emploi 2 voies stéréo avec mono-subwoofer Mettez le commutateur stéréo/ mono à 2-way stereo. Exemple de réglage des gammes de fréquence (dépend du système et des localités): Graves Aiguës 40 Hz - 250 Hz 250 Hz - 20 kHz Les signaux d’entrée se laissent divisés par le régulateur de fréquence (XOVER). Ne pas active la touche XOVER FREQUENCY.
  • Seite 35 Emploi 3 voies stereo Mettez le commutateur stéréo/ mono à 3-way mono. Réglez la fréquence de division désirée entre les médiums et les aiguës par le régulateur de fréquence (MID/HIGH XOVER). Faites attention à ce que la touche XOVER FREQUENCY est enfoncé. A ce réglage, la gamme de fréquence est à...
  • Seite 36: Nettoyage Et Maintenance

    NETTOYAGE ET MAINTENANCE DANGER DE MORT! Toujours débrancher avant de proceder à l'entretien! L'appareil doit être nettoyé régulièrement de contaminations comme de la poussière etc. Pour le nettoyage, utilisez un torchon non pelucheux humide. Ne pas utiliser un aucun cas de l’alcool ou des détergents pour le nettoyage.

Inhaltsverzeichnis