Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Technische Daten; Wartung; Lieferbares Zubehör - Gardena PowerCut 700/65 Betriebsanleitung

Elektro-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerCut 700/65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Führen Sie vor dem Betrieb des Produkts das Ver längerungs­
kabel
(4)
in die Kabelsicherung
v Halten Sie das Produkt beim Anschließen auf keinen Fall an
der Schutzabdeckung fest.
1. Legen Sie eine Schlaufe mit dem Verlängerungskabel
Schlaufe in die Kabelsicherung
2. Stecken Sie den Stecker
(6)
des Produkts in die Buchse
gerungskabels.
3. Schließen Sie das Verlängerungskabel
an.
Arbeitspositionen:
Das Produkt kann in 3 Positionen bedient werden.
• Seitliches Schneiden [ Abb. O2 ]
• Hohes Schneiden [ Abb. O3 ]
• Niedriges Schneiden [ Abb. O4 ]
Heckenschere starten [ Abb. O5 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr, wenn das Produkt beim Loslassen der
Starttaste nicht abschaltet!
v Umgehen Sie nicht die Sicherheitsvorrichtungen bzw. Schalter.
Befestigen Sie beispielsweise nicht die Start­Tasten
Handgriff.
Starten:
Das Produkt ist mit einer Zweihand­Sicherheits vorrichtung
(2 Start­Tasten) ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Einschalten
des Produkts ver hindert.
1. Entfernen Sie die Schutzabdeckung von dem Messer.
2. Halten Sie den vorderen Handgriff
die Start-Taste
(9)
.
3. Halten Sie den Hauptgriff
(10)
mit der anderen Hand und drücken Sie die
(11)
Start-Taste
.
Das Produkt wird gestartet.
Stoppen:
1. Lassen Sie die beiden Start-Tasten
2. Schieben Sie die Schutzabdeckung über das Messer.

4. WARTUNG

GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das Produkt unbeabsichtigt
startet.
v Trennen Sie das Produkt von der Stromver sorgung und
schieben Sie die Schutzabdeckung über das Messer, bevor
Sie mit der Wartung beginnen.
Heckenschere reinigen:
GEFAHR! Stromschlaggefahr!
Verletzungsgefahr und Risiko einer Beschädigung des
Produkts.
v Reinigen Sie das Produkt nicht mit Wasser oder einem
Wasserstrahl (insbesondere Hochdruckwasserstrahl).
1. Reinigen Sie das Produkt mit einem feuchten Tuch.
2. Reinigen Sie die Luftschlitze mit einer weichen Bürste (verwenden
Sie keinen Schraubendreher).
3. Schmieren Sie das Messer mit einem Öl mit niedriger Viskosität
(z. B. GARDENA Wartungsöl Art.-Nr. 2366). Vermeiden Sie den
Kontakt mit Kunststoffteilen.
5. LAGERUNG
Außerbetriebnahme:
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromver sorgung.
2. Reinigen Sie das Produkt (siehe 4. WARTUNG) und schieben
Sie die Schutzabdeckung über das Messer.
3. Lagern Sie das Produkt bei Frostgefahr an einem frostsicheren Ort.
6
(5)
ein.
(4)
, führen Sie die
(5)
ein und ziehen Sie sie fest.
(7)
des Verlän-
(4)
an eine 230-V-Netzsteckdose
(9)
/
(11)
(8)
mit einer Hand und drücken Sie
(9)
/
(11)
los.
Entsorgung:
(gemäß RL2012/19/EU)
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen
Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
WICHTIG!
v Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche Recycling-
Sammelstelle.

6. FEHLERBEHEBUNG

GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das Produkt unbeabsichtigt
startet.
v Trennen Sie das Produkt von der Stromvers orgung und
schieben Sie die Schutzabdeckung über das Messer, bevor
Sie mit der Fehler behebung beginnen.
Problem
Produkt startet nicht
am
Produkt lässt sich nicht
anhalten
Hecke wird nicht sauber
geschnitten
HINWEIS: Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an Ihr GARDENA Ser-
vice-Center. Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie
von Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.

7. TECHNISCHE DATEN

Elektro-Heckenschere
Nennleistung
Netzspannung
Netzfrequenz
Hübe
Messerlänge
Messeröffnung
Gewicht
Schalldruckpegel L
1)
pA
Unsicherheit k
pA
Schallleistungspegel L
:
2)
WA
gemessen / garantiert
Unsicherheit k
WA
Handarmschwingung a
1)
vhw
Unsicherheit k
a
Messverfahren gemäß:
EN 60745­2­15
1)
HINWEIS: Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde entsprechend
einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich von
Elektro werkzeugen miteinander herangezogen werden. Dieser Wert kann
auch für die vorläufige Beurteilung der Exposition verwendet werden. Der Vibrations-
emissionswert kann während der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs
variieren.
8. LIEFERBARES ZUBEHÖR
GARDENA Wartungsöl
GARDENA Fangsack
Cut&Collect
ComfortCut / PowerCut

9. SERVICE / GARANTIE

Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem Hause
max. 5 Arbeitstage
Mögliche Ursache
Abhilfe
Verlängerungskabel ist nicht
v Schließen Sie das Verlänge­
angeschlossen oder beschädigt.
rungs kabel an, oder tauschen
Sie es bei Bedarf aus.
Messer ist blockiert.
v Entfernen Sie das Hindernis.
Start­Taste klemmt.
v Trennen Sie die Stromver­
sorgung und lösen Sie die
Start­Taste.
Messer ist stumpf oder
v Lassen Sie das Messer
beschädigt.
vom GARDENA Service
austauschen.
Einheit
Wert (Art. 9833) Wert (Art. 9834) Wert (Art. 9835)
W
550
600
V
230
230
Hz
50
50
1/min
3400
3400
cm
50
55
mm
27
27
kg
3,6
3,7
84
85
dB (A)
3
3
95 / 96
96 / 97
dB (A)
1,11
0,99
2,6
3,1
m/s
2
1,5
1,5
RL 2000/14/EC
2)
Erhöht die Lebensdauer des Messers.
Einfaches und bequemes Sammeln von
Schnittgut.
700
230
50
3400
65
27
3,9
87
3
97 / 99
1,69
3,1
1,5
Art. 2366
Art. 6002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortcut 550/50Comfortcut 600/55

Inhaltsverzeichnis