Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shuttle HOT-681V Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOT-681V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrated Peripherals
Diese Setup-Seite enthält alle Einstellmöglichkeiten für die Schnittstellen des Mainboards.
IDE HDD auto detection
Mit diesem Punkt können die IDE Festplatten Parameter automatisch festgestellt werden.
Supervisor Password / User Password
Mit der Option "Security Option" im "Bios Features Setup " läßt sich einstellen, ob ein
eventueller Paßwortschutz nur für das Bios-Setup-Programm wirksam sein soll (Auswahl
"Setup") oder bei jedem Neustart des Rechners (Auswahl "System").
Falls ein Paßwortschutz gewünscht wird, wählt man zum Einrichten meistens die Option
"Supervisor Password ". Nach der Eingabe des neuen Paßwortes, muß es zur Bestätigung
erneut eingegeben werden.
In einigen Fällen kann es sinnvoll sein ein zweites Paßwort einzugeben: " User Passwort".
Gelangt man mit diesem Paßwort ins Bios-Setup, so stehen nur noch die Optionen "User
Password", "Save & Exit Setup" und "Exit Without Saving" zur Verfügung.
Man löscht ein Paßwort , indem als neues Paßwort einfach kein Buchstabe ein -gegeben
wird, sondern die Eingabetaste gedrückt wird. Wird das Rechner gehäuse geöffnet, dann
können sämtliche Bios-Einstellungen (und somit auch Paßwörter) mit dem Jumper "Clear
CMOS" gelöscht werden. Standardmäßig sollten bei Auslieferung des Mainboards keine
Paßwörter im Bios gesetzt sein.
Save & Exit setup
Speichert die CMOS -Werte und beendet das Setup.
Exit without saving
Beendet das Bios-Setup-Programm ohne die Änderungen der CMOS-Werte abzuspeichern.
HOT-681V Mainboard - Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis