■
Lautstärke +/– oder die
Stummschaltungsfunktion
funktionieren auch, indem man auf
andere Tasten drückt, wenn die
Steuerung mit der Fernbedienung des
Fernsehers betrieben wird
Bei einigen Fernbedienungen des
Fernsehers kann es sein, dass die
Lautstärke +/– oder die
Stummschaltungsfunktion ebenfalls
funktionieren, indem auch andere
Tasten gedrückt werden. (Die
Lautstärke wird erhöht, indem 0
(Zahlentaste) gedrückt wird usw.) Um
dies zu vermeiden, programmieren Sie
die Steuerung mit Lautstärke +/– oder
der Stummschaltungs-Tastenfunktion
auf Ihrer Fernbedienung.
Sonstiges
■
Stromverbrauch im Standby
Wenn die Auto Power On Funktion auf
„on" gestellt wurde, kann der
Stromverbrauch im Bereit-Modus bis
maximal 4 W ansteigen.
■
Pairing bei der Steuerung und dem
Subwoofer ausführen
Stellen Sie die Steuerung an, bevor Sie ein
Pairing durchführen.
1
Drücken und halten Sie LINK auf der
Rückseite des Subwoofers fünf
Sekunden lang gedrückt.
Blinkgeschwindigkeit der LINK LED hat
sich geändert.
2
Drücken und halten Sie
8ON/STANDBY auf der Steuerung
drei Sekunden lang gedrückt, bis die
ON/STANDBY LED weiß blinkt.
Die Steuerung und der Subwoofer starten
mit dem Pairing. Die ON/STANDBY
LED blinkt zwei Mal weiß, wodurch
angezeigt wird, dass das Pairing
vollständig ist.
De
24
Tipp
• Wenn die Steuerung ausgeschaltet wird oder in den
Standby-Modus geht, geht auch der Subwoofer 30
Sekunden lang in den Standby-Modus. In diesem
Modus erkennt die Steuerung automatisch einen
Pairing-Punkt und verbindet wieder. Der
Subwoofer wird automatisch eingeschaltet, wenn
21
die Verknüpfung wiederhergestellt wurde.
Anmerkung
• Je nach Empfangsbedingung kann es sein, dass der
Ton gestoppt oder unterbrochen wird, wenn er
verwendet wird. Dies ist keine Funktionsstörung. In
diesem Fall ändern Sie den Ort oder die Richtung
der Steuerung oder des Subwoofers.
• Wenn die Steuerung und der Subwoofer zu weit
entfernt sind, kann es sein, dass der Empfang nicht
stabil ist. Sie sollten innerhalb von 10 m aufgestellt
sein.
• Wenn es ein Hindernis (Metalltür, Betonwand und
Isolierung, die Aluminiumfolie usw. enthält)
zwischen der Steuerung und dem Subwoofer gibt,
kann es sein, dass der Empfang gestoppt wird und
der Ton angehalten wird. Stellen Sie die Steuerung
—
und den Subwoofer so auf, dass sie für einander
sichtbar sind.
Die Steuerung enthält einen Mikrocomputer
für die Signalverarbeitung und
Bedienfunktionen. In seltenen Fällen kann
eine Störeinstreuung bzw. statische
Elektrizität zu einem Absturz führen. Lösen
Sie dann das Netzkabel, warten Sie
mindestens fünf Sekunden und schließen Sie
das Kabel dann wieder an die
Wandsteckdose an.
Onkyo haftet nicht für Schäden (z. B. die
Kosten für das Ausleihen einer CD), wenn
die Kopie aufgrund einer Funktionsstörung
missglückt ist. Außerdem wird empfohlen,
vor dem Start einer wichtigen Aufnahme
mehrere Tests durchzuführen, um die
Funktionstüchtigkeit der Anlage zu
überprüfen.
Schalten Sie die Steuerung vor dem
Abziehen des Netzkabels aus der
Wandsteckdose in den Bereitschaftszustand.