Seite 1
Ersatz-Akku-Powerbank Kontroll-Leuchte Ladestatus-Anzeige Ein-/Aus-Schalter Ausgang USB DC 5V OUT Eingang DC 5V IN Abdeck klappe LED-Leuchte USB- Ladekabel Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 85497HB22XVI...
Seite 2
Smartphones, Digitalkameras, MP3-Player u.Ä. mit einer Ladespannung von 5 V damit aufladen – je nach Akku-Kapazität der Endgeräte sogar mehrere Male, bis die Ersatz-Akku-Powerbank leer ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
Sicherheitshinweise Verwendungszweck Die Powerbank ist zum Aufladen diverser akku betriebener mobiler Geräte mit einer Ladespannung von 5 V vorgesehen, wie Mobiltelefone, Smartphones, MP3/MP4-Player, Digital kameras u.Ä. Sie ist für den Privatgebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. Die Powerbank ist für die Verwendung in Innenräumen und im Freien konzipiert.
Seite 4
Decken Sie die Geräte nicht ab. Verwenden Sie die Powerbank nicht in der Nähe von explosiven Gasen. WARNUNG vor Verletzungen • Die LED-Leuchte ist sehr hell. Schauen Sie nicht direkt hinein. Leuchten Sie niemandem damit direkt in die Augen. • Laden Sie nur mobile Geräte mit integrierten Akkus mit mindestens 5,0 V Eingangsspan- nung.
Seite 5
den Benutzer entstehen. Lassen Sie Repara- turen an der Powerbank nur in einer Fachwerkstatt bzw. im Service Center durch- führen. • Der Akku in der Powerbank ist fest eingebaut und kann und darf nicht selbst ausgetauscht werden. Bei Schäden am Akku wenden Sie sich an das Service Center.
Seite 6
Features Die Ersatz-Akku-Powerbank bietet folgende Vorzüge: • intelligenter Schutz vor: Überladen, Tief- entladen, Überspannung, Kurzschluss • geringe Selbstentladung • eine Akkuladung (6.000 mAh) reicht aus, um beispiels weise ein Endgerät mit einer Akku-Kapazität von 500 mAh ca. 10 – 12 x oder ein Endgerät mit einer Akku-Kapazität von 2.000 mAh ca.
Seite 7
Gebrauch • Um eine problemlose Funktion der Powerbank zu gewährleisten, laden Sie sie regelmäßig auf. • Wenn die interne Kapazität des Akkus in der Powerbank zu stark gesunken ist oder Elektronikprobleme auftreten, schalten Sie die Powerbank aus, um Ihr mobiles Gerät vor Schaden zu schützen. •...
Seite 8
Netzadapters mit USB-Buchse (nicht im Liefer umfang enthalten). Der Ladevorgang startet automatisch. Akkubetriebene mobile Geräte laden Beachten Sie auch die Bedienungs - anleitung Ihres mobilen Gerätes. Stecken Sie den USB- Stecker des Ladeka- bels in den Ausgang DC 5V OUT der Power- bank.
Seite 9
Die Powerbank schaltet sich automatisch aus, sobald das angeschlossene mobile Gerät voll- ständig geladen ist. Wenn Sie den Ladevorgang vorzeitig unterbrechen wollen, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter der Powerbank gedrückt, bis die Kontroll-Leuchten ausgehen. Ziehen Sie das Ladekabel ab. • Nach dem Abziehen des mobilen Gerätes von der Powerbank blinken bzw.
Seite 10
Ladestatus-Anzeige Während des Ladevorgangs zeigen die Kontroll- Leuchten der Ladestatus- Anzeige die aktuelle Kapa- zität (100% – 75% – 50% – 25%) der Powerbank an: • Kontroll-Leuchte leuchtet – Kapazität noch vorhanden • Kontroll-Leuchte aus – ist bereits entladen • Wenn alle vier Kontroll-Leuchten leuchten, ist die Powerbank vollständig aufgeladen.
Seite 11
LED-Leuchte Dauerlicht Um die Leuchte einzuschalten, drücken Sie 2x kurz den Ein-/Aus-Schalter. Um die Leuchte auszuschalten, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter gedrückt, bis die LED erlischt. Blinklicht (SOS-Signal: 3x kurz - 3x lang - 3x kurz) Um das Blinklicht einzuschalten, drücken Sie 3x kurz den Ein-/Aus-Schalter. Um das Blinklicht auszuschalten, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter gedrückt, bis die LED erlischt.
Störung / Abhilfe Das mobile Gerät wird nicht geladen • Sind das mobile Gerät und die Powerbank korrekt verbunden? • Ist die Powerbank eingeschaltet? Drücken Sie ggf. 1 x kurz den Ein-/Aus-Schalter. • Ist der Akku der Powerbank aufgeladen? Wenn keine der Kontroll-Leuchten der Ladestatus-Anzeige leuchtet oder blinkt, ist die Powerbank leer.
DC 5V 2,4A Ladezeit: ca. 7 Stunden ( 0,5 h) Umgebungs- bedingungen: 0 bis +45 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor. Entsorgen...
Seite 14
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht - ver packungen. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, sowie leere Akkus/Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen und leere Akkus/Batterien bei einer Sammelstelle Ihrer...
Garantie Die Tchibo GmbH übernimmt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kaufbelegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs- partners.
Seite 16
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch diese Garantie nicht einge- schränkt. Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Service Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für Ihr Land zuständige Service Center. Nur dann kann eine zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
Tchibo Service Center und Kundenberatung Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER RTS Erfurter Höhe 105 99610 Sömmerda DEUTSCHLAND 0800 - 334 49 95 (kostenfrei) FAX: 0800 - 404 1009 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: TCM-Service@tchibo.de...
Seite 18
Österreich TCHIBO SERVICE CENTER SÖMMERDA Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at Schweiz TCHIBO SERVICE CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst SCHWEIZ 0844 - 22 55 82 (Festnetztarif) Montag –...
Seite 19
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Artikel bitte Bitte Kosten vor - unrepariert anschlag zurücksenden. erstellen, wenn Kosten von über EUR 10,-/SFR 17,- entstehen.
Seite 20
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikel- 327 565 Deutschland Österreich Schweiz nummer: Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...