Ihrer Garage eindringen. Sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung erfasst, ertönt ca. 4 Sekunden später ein Alarmton. Die Aktivierung und Deaktivierung des Alarms erfolgt über die 2 Fernbedienungen, die Sie dank des praktischen Schlüsselrings immer bei sich tragen können. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
Inhalt Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Batterien in Bewegungsmeldereinheit einlegen Bewegungsmelder-Einheit an der Wand montieren Infrarot-Fernbedienungen aktivieren 10 Gebrauch Batterien wechseln Batterien der Bewegungsmelder-Einheit wechseln Batterien der Fernbedienung wechseln 12 Technische Daten 13 Entsorgen 14 Garantie 15 Tchibo Service Center und Kundenberatung...
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben. Verwendungszweck Der Artikel ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet.
Seite 5
WARNUNG vor Verletzungen • Batterien dürfen nicht geladen, auseinander genommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. • Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Seite 6
• Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser. Schützen Sie ihn auch vor Tropf- und Spritzwasser sowie jeglicher Feuchtigkeit. • Das beiliegende Montagematerial ist für festes Mauerwerk geeignet. Informieren Sie sich vor der Wandmontage im Fachhandel über das geeignete Montagematerial für Ihre Wand und tauschen es ggf.
Inbetriebnahme Batterien in Bewegungsmeldereinheit einlegen 1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung ab und legen Sie die Batterien wie im Batteriefach abgebildet ein. Beachten Sie die richtige Polarität (+/–). Sobald alle Batterien eingelegt sind, ertönt ein kurzer Signalton und das rote Sichtfenster über dem Bewegungssensor leuchtet dauer- haft.
Seite 8
1. Befestigen Sie die Wandhalterung Ø 6 mit den beiliegenden Schrauben und Dübeln wie ab gebildet an der gewünschten Stelle. 2. Schieben Sie die Bewegungs- melder-Einheit auf die Wand - halterung auf. 3. Richten Sie die Bewegungs - melder-Einheit in der gewünschten Position aus.
4. Fixieren Sie die Bewegungs- melder-Einheit in der eingestellten Position, indem Sie die Schraube (siehe Abb.) mit einem Kreuz- schlitzschraubendreher fest- drehen. Infrarot-Fernbedienungen aktivieren Die Batterien sind bereits in die Fernbedienungen eingelegt. Entfernen Sie den Isolierstreifen auf der Unterseite der Fern - bedienung.
Gebrauch Sichtfenster Bewegungssensor rote grüne Funktions- max 90° leuchte Taste Zielen Sie mit der Fernbedienung auf das rote Sichtfenster der Bewegungsmelder-Einheit und drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um den Alarm zu aktivieren. Die Fernbedienung hat eine Reichweite von ca. 6 m. Die grüne LED der Bewegungsmelder-Einheit leuchtet ca.
Wenn Sie das Haus bei aktiviertem Alarm verlassen, bedenken Sie: Das Alarmsignal verstummt nicht auto- matisch nach einer gewissen Zeit, sondern lässt sich nur durch Tastendruck ausschalten. Batterien wechseln Batterien der Bewegungsmelder-Einheit wechseln Die Batterien müssen gewechselt werden, wenn die grüne LED der Bewegungsmelder-Einheit blinkt.
115 dB(A) bei 10 cm Abstand Reichweite der Infrarot-Fernbedienung: ca. 6 m Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Batterien wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederver- wertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen.
Garantie Die Tchibo GmbH übernimmt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kaufbelegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisier ten Vertriebs partners.
Tchibo Service Center und Kundenberatung D 317 579 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER SCHÄUBLE Nachtwaid 8 79206 Breisach DEUTSCHLAND 0800 - 33 44 99 5 (kostenfrei) FAX: 0800 - 40 41 00 9 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr...
Seite 16
SERVICE CENTER BREISACH Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at Schweiz TCHIBO SERVICE CENTER SCHWEIZ Hirsrütiweg 4303 Kaiseraugst SCHWEIZ 0844 - 22 55 82 (Festnetztarif) Montag –...
Seite 17
DHL-Versandschein – nur innerhalb Deutschlands 1. Schneiden Sie dieses Blatt aus. 2. Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse darauf. 3. Kleben Sie das Blatt auf Ihr Paket. 4. Bringen Sie das Paket zur Post, lassen eine Paketnummer aufbringen und versenden es kostenfrei per DHL.
Seite 19
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Artikel bitte unrepariert zurücksenden. Bitte Kosten voranschlag erstellen, wenn Kosten von über EUR 10,-/SFR 17,- entstehen.
Seite 20
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. D 317 579 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...