Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Backen; Reinigung Und Gewöhnliche Wartung - mastro KF911 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Hinweise zum Backen

Traditionelles Kochen - Die Wärme kommt von oben und unten, daher sollten die zentralen
Führungen benutzt werden. Wenn mehr Wärme von oben oder von unten her zum Kochen
benötigt wird, sollten die unteren oder die oberen Führungen benutzt werden.
Kochen mit Umluft - Die Wärme wird durch vorgewärmte Luft, die in der Kochzelle forciert
zirkuliert, zu den Speisen übertragen. Die Wärme erreicht gleichmäßig und schnell jeden Teil der
Kochzelle, wodurch das gleichzeitige Kochen verschiedenartiger Speisen auf mehreren Etagen
ermöglicht wird (die Kochtemperatur dieser Speisen muss aber dieselbe sein), ohne dass sich
Geschmack und Geruch mischen. Das Umluftkochen ist besonders zum schnellen Auftauen,
zum Sterilisieren von Konserven und zum Trocknen von Pilzen und Obst geeignet.
Grillen - Gegrillt wird aufgrund der Wärmestrahlung eines glühenden Elektrowiderstands. Die
von den Infrarotstrahlen erzeugte Temperatur ist sehr hoch und in einer Richtung (von oben
nach unten), wodurch die Oberfläche der Speisen sofort gebräunt wird.
Grillen mit Belüftung - Mit der vom Grill erzeugten Wärmestrahlung wird der forcierte
Umlauf der Luft vereint, so dass die Wärme nach und nach in die Speisen eindringen kann,
ohne dass ihre Oberfläche verbrannt wird.
Backen von Kuchen - Für Kuchen ist eine hohe Temperatur (gewöhnlich zwischen 150 und
200°C) und das Vorwärmen des Backofens (ca. 10 Minuten) erforderlich. Die Backofentür darf
erst geöffnet werden, wenn mindestens 3/4 der Kochzeit vergangen ist. Geschlagener Teig
muss sich schwer vom Löffel lösen, da die Kochzeit unnütz verlängert würde, wenn der Teig zu
flüssig wäre.
Kochen von Fleisch und Fisch - Zu kochendes Fleisch sollte mindestens 1 kg wiegen, damit es
nicht zu stark austrocknet. Sehr weiches, rotes Fleisch, das halb durch sein soll, muss außen gut
gekocht, innen aber saftig sein, wozu eine kurze Kochzeit bei hocher Temperatur (200-250ºC)
erforderlich ist. Nur falls die Kochzeit kurz ist, sollten die Zutaten für die Sauce gleich ins
Kochgeschirr gegeben werden, andernfalls müssen sie in der letzten halben Stunde hinzugefügt
werden. Der Kochgrad kann kontrolliert werden, indem das Fleisch mit einem Löffel
zusammengedrückt wird: falls es nicht nachgibt, ist es richtig gekocht. Für Roastbeef und Filet,
das innen rosa bleiben muss, muss die Kochzeit sehr kurz sein. Das Fleisch kann auf einem
geeigneten Tablett oder direkt auf dem Rost angeordnet werden, unter den ein Blech zum
Aufsammeln der Sauce gesteckt wird. Wenn das Fleisch fertig ist, sollte man mindestens 15
Minuten vor dem Aufschneiden warten, so dass der Saft nicht ausläuft. Bevor die gekochten
Speisen serviert werden, können sie im Backofen auf Mindesttemperatur warm gehalten
werden.
Grillen - Fast alle Fleischsorten können gegrillt werden. Eine Ausnahme sind einige magere
Wildfleischsorten und Hackbraten. Zu grillendes Fleisch und Fisch müssen leicht eingeölt und
immer auf dem Rost angeordnet werden; dieser muss in die Führungen gesteckt werden, die
mehr oder weniger nah am Grill sind, je nach Fleisch, um zu vermeiden, dass seine Oberfläche
verbrennt und das Fleisch innen wenig gekocht wird. Unter dem Rost sollte ein Blech
angebracht werden, um die Saft- und Fetttropfen aufzusammeln.
10. Reinigung und gewöhnliche Wartung (WICHTIGER HINWEIS: das Gerät vor
jeder Arbeit elektrisch abschalten)
Allgemeine Reinigung - Die Reinigung muss mit kaltem Ofen ausgeführt werden. Emaillierte
Teile mit lauwarmem Seifenwasser reinigen, keine schleifenden Mittel, Stahlwolle oder Säuren
_ S. 12 ___________________________________________________________________________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kf964iKf 964 imKf 921

Inhaltsverzeichnis