Pinnacle MediaCenter
Steuerung des Teletextes
Steuerung des Teletextes über den TOP Text
Der TOP Text ermöglicht Ihnen eine schnelle und übersichtliche Navigation
durch den Teletext: Nach dem Klicken auf einen TOP Text-Eintrag wird die
entsprechende Seite im Teletext-Fenster angezeigt.
Falls kein TOP Text verfügbar ist, wird Ihnen im TOP Text-Fenster eine
Auswahl möglicher Teletext-Seiten angegeben, die Sie ebenso durch Klicken
aufrufen können.
Falls ein Thema im TOP Text über weitere Unterthemen verfügt (erkennbar an
dem "+" vor dem Thementitel) können Sie die Liste aller Unterthemen durch
Klicken auf "+" öffnen. Durch erneutes Klicken auf "+" wird die Liste aller
Unterthemen wieder eingezogen.
Steuerung des Teletextes über die Bedienelemente
Im rechten Bereich des TOP Text-Fensters befinden sich mehrere Schaltflächen,
über die Sie ebenfalls den Teletext steuern können:
In diesem Feld wird Ihnen die Nummer der aktuellen Teletext-Seite angezeigt.
Um die Teletext-Seite zu ändern, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche
und rufen somit die vorherige bzw. nächste Teletext-Seite auf.
Alternativ können Sie auf das Anzeigefeld der Teletext-Seitennummer klicken
und mit der PC-Tastatur die gewünschte Seitennummer direkt eingeben.
Wenn die aktuell gewählte Teletext-Seite über Unterseiten verfügt, wird Ihnen
in diesem Feld die Nummer der aktuellen Teletext-Unterseite angezeigt.
Um die Teletext-Unterseite zu ändern, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche
oder
und rufen somit die vorherige bzw. nächste Teletext-Unterseite auf.
Alternativ können Sie auf das Anzeigefeld der Teletext-Unterseitennummer
klicken und mit der PC-Tastatur die gewünschte Seitennummer direkt eingeben.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, öffnet sich ein "Datei öffnen"-Dialog,
in dem Sie die aktuelle Teletext-Seite als ASCII Textdatei speichern können.
Als Voreinstellung wird der Dateiname aus dem aktuellen Datum, der Uhrzeit,
dem Sendernamen und der Teletext-Seitennummer gebildet.
202
Seite
Unterseite
Seite speichern
oder