LCD BILDSCHIRM-ANZEIGEN
Senderakku
Gleichzeitiges Drücken der Menüknöpfe verschiebt den Cursor
automatisch auf die Anzeige der Batteriespannung. Sobald die
Spannung auf 9.1V abfällt ertönt der Warnton für niedrige
Batteriespannung.
Servo Reverse
Den linken Menüknopf drücken, um den Cursor zur REV-Anzeige
zu verschieben. Der Bildschirm zeigt jetzt AUX. Die Servorichtung
des Zusatz-Kanals durch Drücken von (INC oder DEC) für den
AUX-Kanal verändern. Die Richtung für Gas und Lenkung kann bei
erneutem Drücken des linken Menüknopfs geändert werden.
Hilfstrimm
Den linken Menüknopf drücken, um den Cursor zur SUB-T-
Anzeige zu verschieben. Der Bildschirm zeigt jetzt TH. Den
Hilfstrimm (Mittellage des Servos) mit der (INC oder DEC)-
Taste einstellen. Den linken Menüknopf drücken, um ST anzu-
zeigen und mit (INC oder DEC) einstellen.
Modellauswahl
Den linken Menüknopf drücken, um den Cursor auf MODEL zu
verschieben. Der Bildschirm zeigt die momentan benutzte
Modell-Nummer. Um innerhalb der Modelle zu wechseln, die
(INC oder DEC)-Taste drücken um Modell 1~18 anzuwählen.
Arc
Den linken Menüknopf drücken, um den Cursor auf ARC zu ver-
schieben. Der Bildschirm zeigt jetzt TH. Die ARC-Rate durch
Drücken der (INC oder DEC)-Taste einstellen. Den linken
Menüknopf zum Einstellen von ST drücken. Hinweis: ARC arbei-
tet bei der Lenkung in beide Richtungen, beim Gas nur vorwärts.
Einstellung Endausschlag
Den linken Menüknopf drücken, um den Cursor auf EPA zu ver-
schieben. Der Bildschirm zeigt AUX (L) oder (R). Beim Bewegen
des AUX-Stellknopfes zeigt sich die Auswirkung. EPA kann in
beide Richtungen eingestellt werden. Um TH einzustellen, den
Gashebel vor/zurück bewegen(H/L). Ebenso am Lenkrad(L/R).
Dual-Rate Lenkung
Den linken Menüknopf drücken, um den Cursor auf EPA zu ver-
schieben. Der Bildschirm zeigt jetzt ST und gleichzeitig die
gegenwärtige Einstellung der Dual-Rate. Diese Einstellung
kann mit den (INC oder DEC)-Tasten und dem D/R Schieber
oberhalb des Lenkrads verändert werden.
SYNCHRONISATION VON SENDER UND EMPFÄNGER / FAIL SAFE SETUP
Vor der Verwendung Ihres neuen MX-3FHSS Systems, ist es erforderlich, Sender und Empfänger zu synchronisieren. Der
Synchronisations-Vorgang kettet gewissermaßen den Empfänger an den Sender und stellt Fail Safe ein. Um den Sender mit dem
Empfänger zu synchronisieren, folgen Sie nach Einbau des Empfängers in Ihr Modell untenstehenden Schritten.
1. Den Empfängerschalter auf EIN (ON) stellen, um den Empfänger mit Strom zu versorgen.
2. Den Synchronisationsknopf am Empfänger niederdrücken.
3. Den EIN/AUS-Schalter am Sender auf EIN (ON) stellen.
Hinweis: Falls Sie wünschen, dass Fail Safe auf die Bremse wirkt, bewegen Sie den Gashebel vorwärts bis in die gewünschte
Bremsstellung ehe Sie den Sender einschalten. Dadurch wir diese Bremswirkung ausgelöst, wenn Fail Safe aktiviert wird.
4. Nachdem Sender und Empfänger synchronisiert sind, leuchtet die dazugehörige LED dauernd.
Hinweis: Falls der Sender nach 10 Sekunden sich nicht mit dem Empfänger synchronisiert hat, sind obige Schritte zu wiederholen.
5. Nach der Synchronisation von Sender und Empfänger kann geprüft werden, ob Fail Safe richtig arbeitet indem der Gaszuggriff auf
Vollgas gestellt, in dieser Position gehalten und anschließend der Sender ausgeschaltet wird. Fail Safe sollte jetzt das Gasservo auf
die voreingestellte Fail Safe Position zurück bewegen.
6. Die Synchronisation von Sender und Empfänger sowie das Setup von Fail Safe sind jetzt vollständig.
Standard
ST
NOR
TH
NOR
AUX
NOR
Standard
ST
0
TH
0
Bereich +15~-15
Bereich 1~5
Standard
ST
0
TH
0
Bereich-100~100
Standard
ST
100%
TH
100%
AUX
100%
ST:
Bereich 0%~120%
TH-L: Bereich 0%~160%
TH-H: Bereich 0%~140%
TH-L: Bereich 0%~160%
Standard
ST
100%
Bereich 0%~120