Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Allgemeine Reinigungsarbeiten; Verstopfungen Und Blockierungen Beseitigen; Fangsack Auswechseln - Migros COMFORT Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Kompostierbares Material gehört nicht
in den Hausmüll!

Reinigung und Wartung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem
Gerät den Netzstecker.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in die-
ser Anleitung beschrieben sind, von
unserem Service-Center durchfüh-
ren. Verwenden Sie nur Originalteile.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch
auf offensichtliche Mängel wie lose, abgenutz-
te oder beschädigte Teile, korrekten Sitz von
Schrauben oder anderer Teile. Tauschen Sie
beschädigte Teile aus. Überprüfen Sie regelmäßig
den Fangsack auf Verschleiß oder Beschädigung.
Führen Sie folgende Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten regelmäßig durch. Dadurch ist eine lange
und zuverlässige Nutzung gewährleistet.

Allgemeine Reinigungsarbeiten

Reinigen Sie das Gerät jeweils sofort
nach der Arbeit, da sich sonst Schmutz
mit Blattresten verhärtet und festsetzt und
möglicherweise nicht mehr zu entfernen
ist, ohne das Motorgehäuse zu demontie-
ren. Solche Reinigungsarbeiten unter-
liegen nicht der Garantie.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel. Chemische Substanzen
können die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse und die
Lüftungsöffnungen regelmäßig mit einer wei-
chen Bürste und einem feuchten Tuch. Reini-
gen Sie das Gerät niemals unter ließendem
Wasser.
Nehmen Sie nach Beenden der Arbeit den
Fangsack ab, stülpen ihn um und bürsten ihn
gründlich aus. So vermeiden Sie das Ent-
10
10
stehen von Schimmel und unangenehmen
Gerüchen.
Befreien Sie den Auslassbereich von etwai-
gen geschredderten Resten.
Verstopfungen und Blockierun-
gen beseitigen
Laub und frische Planzenabschnitte können
ggf. das Gerät verstopfen.
Entfernen Sie Schmutzrückstände im
äußeren und inneren Auslassbereich
mit einer Bürste (z.B. Flaschenbürste).
Entfernen Sie sperrige Gegenstände
mit einem stumpfen und unscharfen
Werkzeug.
1. Reinigen Sie die Ansaugöffnung (siehe Bild
Nr. 9) an der Unterseite des Gerätes.
2. Entfernen Sie den Fangsack (siehe Ka-
pitel „Arbeiten mit dem Gerät, Fangsack
entleeren").
3. Stellen Sie den Betriebs-Wahlschalter auf
das Symbol Ansaugen. Reinigen Sie den
Blas-/Saugkanal (siehe Bild
das Flügelrad (siehe Bild
4. Montieren Sie den Fangsack wieder.

Fangsack auswechseln

Wechseln Sie einen defekten Fangsack aus.
Verwenden Sie nur den Original-Fangsack
(siehe Kapitel „Ersatzteile"), ansonsten er-
lischt der Garantieanspruch.
1. Entfernen Sie den Fangsack (siehe Ka-
pitel „Arbeiten mit dem Gerät, Fangsack
entleeren").
2. Um den Fangsack vom Halterahmen zu
nehmen lösen Sie die Klettverschlüsse
seitlich am Fangsack.
3. Öffnen Sie den Reißverschluss am
Fangsack und lösen Sie die Kordel im In-
nern des Fangsacks, mit der der Fangsack
am Halterahmen festgebunden ist.
Nr. 17) und
Nr. 13) .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Migros COMFORT

Inhaltsverzeichnis