Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Best.-Nr. 41462
Lamborghini C-1 CaT
Rennboot mit GXR 28MR Verbrennungsmotoren
Der Name Lamborghini steht für Leistung und Design nicht nur im Autorennsport. Lambor-
ghini liefert seit vielen Jahren die Motoren für Rennboote, die diese technische Investition
dann in Erfolge umsetzen. Was lag da näher als ein solches Cat-Rennboot in Zusammen-
arbeit mit KYOSHO zu konstruieren.
Der hochwertige GfK-Rumpf ist handlaminiert und verfügt über eine glänzende, gelbe
Oberfläche. Durch das verwendete Material ist der Rumpf besonders verwindungssteif
und resistent gegen den Treibstoff. Alle Ausschnitte sind bereits im GfK passgenau einge-
arbeitet. Der GXR-28 Marine Motor mit 4,53 cm³ Hubraum ist wassergekühlt und bereits
serienmäßig mit einem leistungssteigernden Tuning-Resonanzrohr mit Nachschalldämpfer
ausgestattet. Der Hydroantrieb verleiht dem Boot eine hohe Wendigkeit und vermittelt dem
Piloten ein präzises Steuergefühl. Am Heck des Modells befinden sich zwei einstellbare
Trimmklappen, mit denen der Anstellwinkel des Modells in Bezug auf die Wasseroberfläche
austariert werden kann.
Der Einbau der RC-Komponenten erfolgt im hinteren Teil des Rumpfes in einem speziell
wassergeschützten Kompartment. Die Gestängedurchführungen zu dem RC-Kompartment
sind mit Gummimanschetten abgedichtet, um die hochwertige Elektronik vor dem Kontakt
mit Wasser zu schützen.
Bauanleitung
Bitte bewahren Sie diese Dokumentation für Ersatz- oder Tuningteilbestellung auf.
Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause
Wichtiger Hinweis!
Technische Daten
Länge:
1.085 mm
Breite:
Höhe:
Gewicht ca.:
Motor:
GXR28MR
Dieses Modell ist kein Spielzeug,
geeignet für Modellsportler
ab 14 Jahren!
285 mm
250 mm
2.900 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kyosho LAMBORGHINI C-1 CAT

  • Seite 1 Breite: 285 mm dann in Erfolge umsetzen. Was lag da näher als ein solches Cat-Rennboot in Zusammen- Höhe: 250 mm arbeit mit KYOSHO zu konstruieren. Gewicht ca.: 2.900 g Motor: GXR28MR Der hochwertige GfK-Rumpf ist handlaminiert und verfügt über eine glänzende, gelbe Oberfläche.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Das notwendige Zubehör und die RC-Anlage 3. Das erforderliche Werkzeug 4. Das Bauen 5. Die Checkliste vor dem Start 6. Der Antrieb 7. Auf die Wartung kommt es an 8. Betriebsstörungen 9. Hinweise zur Bedienung 10.
  • Seite 3: Das Notwendige Zubehör Und Die Rc-Anlage

    2. Das notwendige Zubehör und die RC-Anlage 2 Kanal-Fernsteuersystem 2 Servos Glühkerzenstecker mit Akku und Ladegerät Treibstoff Cool Power Sidewinder 25% Nitromethan Frequenz: 27 MHz 35 MHz 40 MHz 54-92 Kanal 61-80 4-30 182-191 50-53 Automodelle Schiffsmodelle Flugmodelle 3. Das erforderliche Werkzeug (Teilweise im Baukasten enthalten) Sechskantschlüssel Sekundenkleber/...
  • Seite 4: Das Bauen

    Bauen Sie eine linke und eine rechte Seite. Verwenden Sie 2-Komponentenkleber. Verwenden Sie Sekundenkleber. Schneiden Sie die schraffierten Flächen Bohren Sie mit der Kyosho Reibahle ein dem heraus. angegebenen Maß entsprechendes Loch. Bauen Sie die Stufen in der angegebenen Verwenden Sie das beigefügte Kugellager.
  • Seite 5 Abschnitt 1-26 sind bereits zusammengebaut Kabine 2 x 8mm SK Treibschraube 2 x 14mm SK Treibschraube 2 x 8mm 3 x 8mm Treibschraube 2 x 14mm 3 x 8mm Dekore in nummerischer Reihenfolge Alle Dekore ohne Nummern können nach Belieben Dekorbogen aufkleben, beklebt werden.
  • Seite 6 3x14mm Motorträger 3x14mm 3 x 14mm Schraube Überprüfen Sie die Einbaurichtung von Teil 7 und die Positionen der Löcher. Kunststoffmutter 3 x 20mm Motorträger 3 x 20mm 3 x 20mm Inbusschraube Lager Scheibe konisch Einbaurichtung beachten. Inbusschlüssel(2.0mm) 4 x 4mm Antriebswelle 4 x 4mm 4 x 4mm...
  • Seite 7 Antriebswelle 4 x 4mm Gewindeschraube 4x4mm Inbusschlüssel(2.0mm) 0.5mm Die Gewindeschraube auf dem flachen Punkt festziehen. 4x4mm E3 E-Ring Ruder E-Ring 4 x 8mm Lager Einbaurichtung beachten. oben E3 E-Ring Ruder 3x14mm 3 x 14mm Schraube Kunststoffmutter Spaltfrei justieren. Achtung, besonders Bauen Sie die Stufen Verwenden Sie bei dem beachten!
  • Seite 8 Ruder Inbusschlüssel(2.0mm) 4 x 8 x 3mm Kugellager 4 x 9 x 4mm Lager 4 x 4mm 4 x 4mm Gewindeschraube Einbaurichtung lang kurz Gewindeschrauben festziehen, wie dargestellt. 28 27 0.5mm Ruder Mutter Gestängeaufnahme Ruder 3 x 12mm Treibschraube 3x12mm 3x12mm Achtung, besonders Teil muss sich leicht...
  • Seite 9 Motorträger 3 x 20mm Inbusschraube 3 x 20mm Scheibe konisch 3 x 20mm Inbusschraube(2.5mm) Ruder 3 x 12mm 3 x 12mm senkrecht Auf Leichtgängigkeit achten! 3x12mm Schrauben endgültig festziehen. Motorträger Mittig ausrichten. 3 x 20mm Erlaubter Spielraum von 0,5mm. 3 x 20mm 3x12mm Schrauben endgültig festziehen.
  • Seite 10 Verwenden Sie ein dünnes Gestänge, um den 2-Komponentenkleber auf die schattierten Stellen Antriebswelle aufzutragen. Den Vorgang 2-3 mal wiederholen. Gestänge so ausrichten, dass kein Spalt entsteht, anschließend mit Klebeband sichern. 0.5mm In Pfeilrichtung einschieben. Nicht bewegen, bis der 2-Komponentenkleber getrocknet ist. Trimmklappen Inbusschlüssel 3 x 35mm...
  • Seite 11 2x8mm Lenzventil 2 x 8mm Schraube Schraube ausrichten, wie dargestellt. So montieren, dass sich die Kugel (37) parallel frei bewegen kann. 15mm 2.6 x 8mm 2.6 x 8mm 3 x 8mm Rumpf 3 x 8mm Treibschraube 2.6 x 8mm Treibschraube Rumpf 400mm Silikonschlauch...
  • Seite 12 Resonanzrohr Kabelbinder (lang) 3 x 10mm 3 x 10mm Inbusschraube Inbusschlüssel(2.5mm) Kabelbinder (lang) Resonanzrohr Einschieben, wie dargestellt. Bauen Sie die Stufen in der angegebenen Reihenfolge. Best.-Nr. 41462...
  • Seite 13 Grate entfernen Tank (300mm) Silikonschlauch Silikonschlauch weg- 135mm 300mm schneiden. (135mm) Silikonschlauch Silikonschlauch 5mm Mutter so festziehen, dass sich Teil 54 wie Scheibe 5mm Mutter dargestellt bewegen kann. 5mmナット Tank 3 x 12mm RC-Box 3 x 12mm Treibschraube 3 x 12mm Verwenden Sie Teil muss sich leicht Verwenden Sie...
  • Seite 14 RC-Box 3 x 3mm Gewindeschraube Inbusschlüssel(1.5mm) 3 x 3mm Inbusschlüssel (1,5mm) 3 x 3mm 3 x 3mm Abschnitt 1-26 sind bereits zusammengebaut Teil vorläufig leicht festziehen. Best.-Nr. 41462...
  • Seite 15 RC-Box 3 x 8mm 3 x 8mm Treibschraube 3 x 8mm Seitenruder- servo Drosselservo RC-Box Empfänger Gemäß der Bedienungsanleitung der RC-Anlage aufbauen. Antenne Akkubox Klebeband RC-Box Im Lieferumfang des Servo enthalten. Einbaurichtung O-Ring P2 beachten- O-Ring P5 Schalter Bauen Sie die Stufen Teil ist nicht im Achtung, besonders Bausatz...
  • Seite 16 RC-Box Lieferumfang des Servo enthalten. 16mm Dieses Loch verwenden. neutral Vorwärts - Vollgas Teil ist nicht im Bausatz Bohren Sie mit der Kyosho Schneiden Sie die Reibahle ein dem angegebenen enthalten! 1.5mm schattierten Flächen Maß entsprechendes Loch. heraus. Best.-Nr. 41462...
  • Seite 17 wasserfestes RC-Box Klebeband Klebeband lückenlos auftragen. Klebeband auf der schattierten Fläche auftragen. Rumpf Silikonschlauch weg- Antenne schneiden. 20mm 20mm Silikonschlauch Rumpf Achtung, besonders beachten! Best.-Nr. 41462...
  • Seite 18 Justierung des Laufverhalten und Geschwindigkeit können über den Winkel der Trimmklappen und der Schiffsschraube eingestellt werden. Antriebs Justierung des Propellerwinkels Bug anheben Standard- Position Bug absenken Wind: schwach Spaltfrei Bug anheben Wellen: schwach justieren. Wind: stark Bug absenken Wellen: stark Winkel durch Lösen der 3x14mm Schrauben einstellen.
  • Seite 19: Checkliste Vor Dem Start

    Bauteile des Motors Mechanische Leerlaufjustierung: Glühkerze  justiert die Leerlaufdrehzahl  zündet das Treibstoff-/Luftgemisch Seilzugstarter Drosselküken  zum Starten des Motors  reguliert das Gemischverhältnis und kontrolliert die Motordrehzahl Vergaser  Erzeugt das Treibstoff- /Luft-Gemisch und kontrolliert die Düsennadel: Motordrehzahl  reguliert das Gemischverhältnis Alle Motorenteile sind Präzisionsteile mit genauen Passungen. Um die bestmöglich Performance zu erzielen, achten Sie darauf, dass der Zusammenbau des Motors korrekt erfolgt.
  • Seite 20: Starten Des Motors

    Starten des Motors (2) Starten Sie den Motor Bringen Sie den Motor zum Laufen Wenn die Motordrehzahl stabil wird,senken Sie die Gastrimmung Der Motor startet einfacher, und entfernen Sie den Glow Starter wenn die Gastrimmung erhöht. Lassen Sie den Motor nicht lange ohne das Boot laufen. Motor starten Ansonsten wird der Motor nicht gekühlt und kann überhitzen.
  • Seite 21: Die Checkliste Vor Dem Start

    5. Die Checkliste vor dem Start 5.1 Das Fahrwerk Sind alle Schrauben festgezogen und an den notwendigen Stellen mit Schraubensiche- rungslack gesichert? Sind alle zu fettenden Teile mit Fett versorgt? Sind alles Bauteile richtig montiert? Ist der Rumpf korrekt verklebt? Sind alle Bauteile funktionstüchtig? 5.2 Der Motor Ist der Luftfilter montiert?
  • Seite 22: Der Antrieb

    6. Der Antrieb 6.1 Die Funktionsweise Bei dem dargestellten Verbrennungsmotor handelt es sich um einen Zweitaktmotor. Der Zweitaktmotor arbeitet in zwei Takten. Im ersten Takt wird frisches Gemisch in den Verbrennungsraum angesaugt und verdichtet. Im zweiten Takt erfolgt die Verbrennung (Zündung) und der Ausstoß der verbrannten Gase. Der Vergaser erzeugt ein zündfähiges Gemisch aus Luft und Treibstoff.
  • Seite 23: Der Betrieb Des Motors

    6.3 Der Betrieb des Motors Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte zur Bedienung Ihres Verbrennungsmotors. Ihr Motor besitzt eine oder zwei Düsennadeln. Prinzipiell gilt: Drehen im Uhrzeigersinn schließt die Nadel, macht den Motor magerer! Drehen entgegen dem Uhrzeigersin öffnet die Nadel, macht den Motor fetter! Einlaufen Sie sollten Ihren Motor grundsätzlich einlaufen lassen, damit er seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann.
  • Seite 24: Wartung Und Pflege Des Motors

    6.4 Wartung und Pflege des Motors - Motor niemals ohne Luftfilter betreiben! Sand und Schmutz beschädigen Laufflächen und Lager! - Luftfilter regelmäßig reinigen und ein paar Tropfen Öl in den Schaumstoff einmassieren. - Treibstoffbehälter stets geschlossen halten. Verhindern Sie das Eindringen von Schmutz in den Behälter.
  • Seite 25: Auf Die Wartung Kommt Es An

    7. Auf die Wartung kommt es an - Säubern Sie Ihr Modell nach jeder Fahrt. - Entfernen Sie sorgfältig Treibstoff- und Ölreste von der Karosserie, dem Chassis und den Reifen. - Entfernen Sie nach jedem Einsatz Treibstoffreste aus dem Tank und den Treibstoffschläuchen. - Entfernen Sie jegliche Feuchtigkeit aus dem Modell.
  • Seite 26: Betriebsstörungen

    Überprüfen Sie die Kerze auf festen Sitz Prüfen Sie die Zylinderkopfdichtung KYOSHO Info-Hotline Haben Sie Fragen? Unsere telefonische Hotline steht Ihnen von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 14.00 bis 17.30 Uhr unter der Rufnummer 04191 - 93 26 78 zur Verfügung!
  • Seite 27: Hinweise Zur Bedienung

    9. Hinweise zur Bedienung 9.1 Wenn Sie zum ersten Mal ein ferngelenktes Modell fahren wollen: Fahren Sie mit niedriger Geschwindigkeit an. Vermeiden Sie hastige Lenkbewegungen. Gewöhnen Sie sich an das Steuerverhalten Ihres Modells. Beobachten Sie das Modell, wie es sich bei Normalfahrt und in Kurven verhält. 9.2 Das Modell nicht in folgenden Bereichen einsetzen: in offenen Gewässern oder Salzwasser in der Nähe von Menschen im Wasser...
  • Seite 28: Zu Ihrer Sicherheit

    10. Zu Ihrer Sicherheit KYOSHO Deutschland Allgemeine Gebrauchsanweisungen für Modelle mit Verbrennerantrieb - Dieses Modell ist kein Spielzeug, geeignet für Modellsportler ab 14 Jahren. - Verwenden Sie das fertige Modell ausschließlich gemäß seiner vorgesehenen Bestimmung, wie unter dem Kapitel „Hinweise zur Bedienung“ in der Bauanleitung / Bedienungsanleitung erläutert.
  • Seite 29 Viele der unten angeführten Sicherheitsratschläge werden Ihnen bekannt vorkommen oder sind eine Selbstverständlichkeit für Sie. Wir möchten Sie dennoch ausdrücklich darauf hinweisen, daß Modelle keine Spielzeuge sind und bei leichtsinnigem Handeln erheblichen Schaden anrichten können. Sie können sich und Ihre Mitbürger dadurch in erhebliche Gefahr bringen! Achten Sie auf absolute Kompatibilität aller miteinander eingesetz- ten Komponenten.
  • Seite 30: Hinweise Zu Den Ersatzteilen

    Teile das Ersatzteilpack enthält. Ihr Kyosho Fachhändler hat die Teile in der Regel vorrätig oder wird sie Ihnen innerhalb kurzer Zeit liefern. Hinweis: Wir liefern ausschließlich an den Fachhandel. Bitte sehen Sie von Anfragen oder Bestellungen direkt an uns ab!
  • Seite 31: Ersatzteile/Tuningteile

    Cabin Post (Lamborghini C-1 CAT) Trim Tab W/Fin FRP船体 C-1 CAT プロペラ D42xP1.4 (ランボルギーニ    ) LC101 31500 94434 Propeller D42 x P1.4 FRP Hull (Lamborghini C-1 CAT) エンジンジョイントセット21用 FRPキャビン C-1 CAT (ランボルギーニ    ) 94522 1050 LC102 5250 Joint Set For .21Engine FRP Cabin (Lamborghini C-1 CAT) フライホイル(GXR28MR用)...
  • Seite 32: Explosionszeichnungen

    3 x 12mm TP 94302C 94907 LC107 94905-2 94302C 3 x 35mm LC107 94302C BRG003SUS 94281B 2 x 8mm LC107 94281B 94302C 3 x 12mm TP 94281B 94281B 2 x 8mm 94281B © Copyright 2007 KYOSHO CORPORATION / 禁無断転載複製 Best.-Nr. 41462...
  • Seite 33 3 x 12mmTP 94881 LC108 LC103 ORG02R 96201 LC103 94881 3 x 8mmTP 3 x 12mmTP 71 LC108 94881 94852 LC103 ORG05R 96201 94851 94881 3 x 8mmTP 94881 94852 94881 SUNSTORM 600 1 LC103 Lamborghini C-1 CAT Best.-Nr. 41462...
  • Seite 34: Garantiebedingungen

    Garantiefrist (§ 4) keine Fabrikations-oder Materialmängel zu Tage treten. 2) Diese Garantie gilt nur gegenüber Kunden, die ein Modell oder Bauteil der KYOSHO Deutschland GmbH bei einem autorisierten KYOSHO-Fachhändler in der Bundesrepublik Deutschland gekauft haben. Die Garantie ist nicht übertragbar.
  • Seite 35: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen Best.-Nr. 41462...
  • Seite 36 Schiffe mit Elektromotor Schiffe mit Verbrennungsmotor Segelboote Best.-Nr. 41462 02/09 Printed in Germany Copyright by KYOSHO Deutschland • DE-24568 Kaltenkirchen Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigungen möglich! Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung. KYOSHO Deutschland Nikolaus-Otto-Str. 4 DE-24568 Kaltenkirchen Info-Hotline: 04191-932 678 (Mo.-Do.: 14.00-17.30)

Inhaltsverzeichnis