Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtung
2. Beseitigen Sie Schnee und Eis vom Reifen und vom Seiten-
läuferdynamo.
Informieren Sie sich, mit welchem Dynamo das Kinderrad
ausgestattet ist (siehe Abb.: „Dynamovarianten").
2
Abb.: Dynamovarianten
1 Nabendynamo
2 Seitenläuferdynamo
7.2 Bedienung
WarnunG
Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr durch Einschalten
der Beleuchtung.
unfall- und Verletzungsgefahr!
• Ihr Kind darf die Beleuchtung nur im Stillstand bedienen.
1
WarnunG
Wenn Ihr Kind bei schlechten Sichtverhältnissen ohne
Beleuchtung fährt, kann es von anderen Verkehrsteilneh-
mern ggf. nicht gesehen werden.
unfall- und Verletzungsgefahr!
• Sagen Sie Ihrem Kind, es muss die Beleuchtung bei
schlechten Sichtverhältnissen einschalten, z. B. bei
eintretender Dämmerung oder in Waldstücken.
Zum Einschalten der Beleuchtung stellt Ihr Kind den Ein-/Aus-
schalter auf der Rückseite des Scheinwerfers in die Position
„ON", „1" bzw. „
" oder drückt von oben auf den Seitenläu-
ferdynamo (siehe Abb.: „Ein-/Ausschalter").
Zum Ausschalten der Beleuchtung stellt Ihr Kind den Ein-/
Ausschalter in die Position „OFF" bzw. „0" oder schwenkt den
Seitenläuferdynamo nach außen.
Abb.: Ein-/Ausschalter (exemplarisch)
1 Ein-/Ausschalter am Scheinwerfer
2 Ein-/Ausschalter am Seitenläuferdynamo
1
2
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis