Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Filters - Russell Hobbs 398372 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
28 Den Wasserkocher innen und außen mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie können eine
kleine Menge Haushaltsreiniger verwenden. Sie sollten dann aber den Wasserkocher
gründlich mit klarem Wasser ausspülen, damit das Wasser nicht mit Rückständen
verschmutzt wird.
29 Alle Steckverbinder und Buchsen/Steckdosen trocken halten.
30 Den Wasserkocher oder Sockel nicht in Flüssigkeiten legen.
31 Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder Lösungsmittel benutzen.
Den Wasserkocher regelmäßig entkalken.
32 Kalkablagerungen können weiß bzw. farbig sein oder sogar rostig aussehen.
33 Der Kalk kann zum Überhitzen führen und die Lebensdauer des Heizelements verkürzen.
Kalkablagerungen können außerdem zur Folge haben, dass die Sicherheitsabschaltung
vorzeitig aktiviert wird – also den Wasserkocher ausschaltet, bevor das Wasser kocht.
34 Da das Heizelement unter dem Wasserkocher angebracht ist, kann sich der Kalk nur an den
Wänden und am Boden des Wasserkochers absetzen. Die Kalkablagerungen sind hier
sichtbar und können beseitigt werden.
35 Wenn Sie feststellen, dass sich Kalk absetzt, wischen Sie ihn ab.
36 Den Wasserkocher regelmäßig entkalken (mindestens einmal im Monat), damit Ihr
Wasserkocher in gutem Zustand bleibt.
37 Verwenden Sie einen Entkalker, der für Kunststoffprodukte geeignet ist (die meisten
Produkte haben Kunststoffteile). Folgen Sie der auf dem Entkalker angegebenen Anleitung.
Den Wasserkocher mehrere Male mit klarem Wasser ausspülen, dann füllen, das Wasser
kochen und danach wegschütten, damit alle Rückstände beseitigt werden.
, Bei Produkten, die im Garantiezeitraum aufgrund von Mängeln zurückgegeben werden, die
auf Kalkablagerungen zurückzuführen sind, wird eine Reparaturgebühr in Rechnung gestellt.
Wasserfilter
38 Schwebende Kalkpartikel können das Wasser trüben und ihm ein fettiges Erscheinungsbild
verleihen. Dank des Filters können diese Partikel nicht in Ihr Getränk gelangen. Wenn Sie
feststellen, dass sich im Filter Ablagerungen bilden, sollten Sie ihn reinigen, da sonst die
Leistungsfähigkeit des Wasserkochers leidet, Kalkablagerungen in Ihr Getränk gelangen und
das Wasser im Wasserkocher trübe werden kann.

Reinigung des Filters

39 Achten Sie darauf, dass Ihre Hände frei von Seife und anderen Rückständen sind, die den
Geschmack des Wasser beeinträchtigen könnten.
40 Den Wasserkocher ausschalten und abkühlen lassen.
41 Den Deckel öffnen.
42 Lockern Sie den Filter in Richtung des Ausgusses an, um ihn aus der Verriegelung zu lösen
und nehmen Sie ihn dann aus dem Wasserkocher heraus.
43 Den Filter unter fließendem Wasser abspülen und dabei mit einer weichen Bürste abbürsten.
44 Den Wasserkocher ausspülen, falls Kalkpartikel hineingefallen sind.
45 Drücken Sie den Filter nach unten in den Raum hinter des Ausgusses, bis sich die Oberseite
des Filters hinter der Verriegelung befindet.
46 Den Deckel schließen.
Mülltonnen Symbol
Um Umwelt- und Gesundheitsprobleme, hervorgerufen durch gefährliche Stoffe in
elektrischen und elektronischen Waren, zu vermeiden, dürfen Geräte, die dieses
Symbol tragen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
wiederaufbereitet, weiter genutzt oder recycled werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis