Sicherheits- und Montagehinweise Folgen Sie bei der Installation den nachfolgenden Montagehinweisen und beachten Sie Allgemeines die Sicherheitshinweise für Montage und Gebrauch. Hinweise für die Ausführung und Dimensionierung der Versorgungsanschlüsse des Gerätes sind in der separaten Unterlage „Technische Beschreibung / Planung“ enthalten. •...
Seite 4
Montagevoraussetzungen Allgemeines TEMPOFIT-Komplettduschen sind Im übrigen gelten unsere jeweils gültigen Produkte mit höchstem Qualitäts- und Garantiebedingungen. Verarbeitungsstandard. Damit Funktion und Ganz wesentlich ist die Prüfung der Glasteile; Qualität des Produktes über Jahre hinweg auch geringfügige Beschädigungen können erhalten bleiben, beachten Sie bitte nachfol- zu spontanem Glasbruch führen.
Seite 6
Montageanleitung 1. Siphon montieren Montageschritte (Bei Variante mit Dampf bereits vormontiert) 2. Wannenträger an vorgesehener Stelle aus- schneiden. Bei Bedarf eigenen Durchbruch für Abwasserrohr herstellen. 3. Abwasserrohre (nicht komplett im Lieferumfang enthalten) installieren. Bild zeigt Montage für Abwasserführung gemäß Planungsunterlage. Styroporabschnitt aus vorangegan- genem Montageschritt zur Fixierung der Abwasserrohre verwenden.
Seite 7
Montageanleitung 5. Eckpaneel auf Duschwanne stellen Montageschritte 6. Eckpaneel mit Duschwanne verschrauben (4 Stück M6x20) 7. Eckpaneel nach vorne neigen und Styroporträger mit Dampfgenerator ein- schieben. Vorher Verpackungsfolie vom Styroporträger entfernen. oben...
Seite 8
Montageanleitung 8. Äußeren Deckel der Revisionsöffnung Montageschritte abnehmen. 9. Inneren Revisionsdeckel abschrauben (6 Stück M6x20). 10. Dampfgenerator zur Hälfte nach vorne durch Revisionsöffnung herausziehen.
Seite 9
Montageanleitung 11. Aus der Duschwanne ragendes, Montageschritte freies Schlauchende auf unteren Anschlussstutzen des Dampfgenerators aufschieben und mit Schlauchschelle fixie- ren. 12. Freies Schlauchende des Dampfgenerators am Anschlussstutzen des Revisionsdeckels aufschieben und mit Schlauchschelle fixie- ren. 13. Dampfaggregat komplett in den Styroporträger zurückschieben.
Seite 10
Montageanleitung 15. Erste Paneelwand auf Duschwanne stel- Montageschritte len. 16. Erste Paneelwand mit Duschwanne und Eckpaneel verschrauben (8 Stück M6x20), dabei Rückseite beider Paneelwände bün- dig ausrichten. 17. Zweite Paneelwand auf Duschwanne stel- len. 18. Zweite Paneelwand mit Duschwanne und Eckpaneel verschrauben (8 Stück M6x20), dabei Rückseite beider Paneelwände bün- dig ausrichten.
Seite 11
Montageanleitung 19. Dichtprofil auf Rückseite der Paneelwände Montageschritte aufstecken, dabei komplett nach unten schieben (2 Stück). 20. Dichtprofil auf kompletter Länge aufste- cken (2 Stück). 21. Schläuche mit Armaturen verbinden. Ausschließlich beigefügte Dichtungen ver- wenden. Handbrause Massagedüsen Schwallbrause 22. Verschraubungen fest anziehen. Verbindungen vor endgültiger Inbetriebnahme auf Dichtheit prüfen.
Seite 12
Montageanleitung 24. Das Ende des Dampfschlauches in Montageschritte den Anschlusswinkel einschieben. Die Gummidichtung darf nicht mehr sichtbar sein. 25. Den Dampfschlauch mit beiliegendem Sicherungsklips befestigen. 26. Elektrokabel des Drucksensors mit dem Kabel der Steuerung verbinden. 27. Zum Schutz der Steckverbindung Kabelverschraubung wie dargestellt verschrauben.
Seite 13
Montageanleitung 28. Gleitrohr an Paneelwand verschrauben. Montageschritte 29. Handbrause mit Brauseschlauch verbin- den. Beiliegende Dichtung benutzen. 30. Brauseschlauch anschließen. Beiliegende Dichtung benutzen. 31. Seifenschale am Gleitrohr montieren. 32. Fixierwinkel mit beiliegendem Befestigungsmaterial an Paneelwänden montieren (2 Stück).
Seite 14
Montageanleitung 33. Schrauben M6 x 25 nur lose anziehen. Montageschritte Winkel muss verschiebbar bleiben Montageanleitung/Abtrennungsmontagea Je nach vorliegendem Produktmodell sind Allgemeines unterschiedliche Duschabtrennungen zu mon- tieren. A) Runddusche mit 1-tlg. Schwingtür B) Eckeinstieg C) Schwingtür mit Seitenwand Die dargestellte Montagefolge zeigt den Aufbau einer Runddusche.
Seite 15
Montageanleitung/Abtrennungsmontage Für die Schwingtür mit Seitenwand ergibt Montageschritte sich für die Montage des schmalen Seitenteils Abtrennungsmontage ein geänderter Montageablauf. Schmales Seitenteil der Schwingtür mit Seitenwand in Kabine heben und Glasscheibe vorsichtig in den Lagerzapfen auf der Duschwanne einfä deln. Seitenteil von Rückseite an Paneelwand verschrauben (6 Stück 4,2x13).
Seite 16
Montageanleitung 39. Gummimuttern (4/5 Stück) in vorge- Montageschritte sehene Bohrungen des Dachs ein- drücken. 40. Dach vorsichtig auf Duschkabine auf- legen. Hierbei Glasscheiben in obere Lagerzapfen einfädeln. Glaskanten nicht beschädigen 41. Dach mit Paneelwänden verschrauben (4/5 Stück M6x20) 42. Dach nach unten ziehen und Seitenteile durch Anziehen der Klemmschraube am oberen Lagerzapfen fixieren.
Seite 17
Montageanleitung 43. Aluminiumprofil zur Aufnahme der Montageschritte flexiblen Dichtung montieren. Profil muss hörbar einrasten. 44. Flexible Dichtlippe in Aluminiumprofil eindrücken. Fallweise kann hierfür Nut 1 oder Nut 2 benutzt werden. 45. Bei Komplettduschen ohne Dach Dichtlippe bündig abscheiden.
Seite 18
Montageanleitung 46. Bei Komplettduschen mit Dach Dichtlippe Montageschritte mit Kunststoffniet am Dach fixieren. 47. Vormontiertes Anschlussstück für Wasserinstallation am hausseitigen Kaltwasseranschluss montieren. 48. Duschkabine an Aufstellort schieben und Wasseranschluss für Dampfgenerator her- stellen.
Seite 19
Montageanleitung 49. Kaltwasserzuleitung zum Montageschritte Thermostatmischer anschließen. 50. Warmwasserzuleitung zum Thermostatmischer anschließen. 51./52. Elektroanschluss an ortsfester Anschlussdose und Potenzialanschluss herstellen. Netzanschluss: 230 V AC / 50 Hz / 16 A max. Leistungsaufnahme: 2.750 W Die Elektroinstallation muss gemäß DIN VDE 0100 aus- geführt sein.
Seite 20
Montageanleitung 53. Duschkabine an Hauswand schieben. Montageschritte Hierbei Wasseranschluss herstellen. Flexible Dichtlippe zur Seite schieben. 54. Flexible Dichtlippe mit Kunststoffnieten an Duschwanne fixieren. 55. Duschkabine mit beiliegendem Befes- tigungsmaterial an Hauswand fixieren. 56. Duschkabine lotrecht ausrichten. Schrauben am Fixierwinkel fest anziehen.
Seite 21
Montageanleitung 57. Abdeckkappen aufdrücken (6 Stück) Montageschritte 58. Lagerschale oben abschrau- ben. Lagerschale, Werkzeug und Befestigungsmaterial auf dem Dach able- gen. 59./60. Türflügel einhängen. Hierbei unteren Lagerzapfen in Lagerschale einfädeln. 61. Türflügel nach innen in die Duschkabine kippen und obere Lagerschale auf Lagerzapfen aufsetzen.
Seite 22
Montageanleitung 62. Türflügel mit aufgesteckter, oberer Montageschritte Lagerschale unter das Dach schwenken. Lagerschale von oben mit Schraube und Unterlegscheibe am Dach fixieren. 63. Knopfgriff an Türscheibe montieren. 64. Magnetdichtung auf Seitenteil aufstecken. (Dichtung hat keine Gehrungsschnitte). 65. Magnetdichtung auf Türflügel aufstecken. (Dichtung ist an den Enden auf Gehrung geschnitten).
Seite 23
Montageanleitung 66. Senkrechte Spaltdichtung auf Türflügel Montageschritte aufstecken. (Dichtung ist an den Enden auf Gehrung geschnitten). 67. Türflügel bei Bedarf einjustieren. Hierzu Klemmschraube oben oder unten lösen und Glasscheibe justieren. Klemmschraube nach dem Ausrichten wieder fest anzie- hen. Keinesfalls beide Schrauben gleich- zeitig lösen.
Seite 24
Montageanleitung 71. Alle Klemmschrauben auf festen Sitz Montageschritte prüfen, bei Bedarf nachziehen und Abdeckkappen wie dargestellt montieren. 72. Inneren Deckel der Revisionsöffnung ein- setzen und verschrauben (6 Stück M6x20). 73. Äußeren Deckel der Revisionsöffnung auf- klipsen. Hierzu Deckel zunächst auf einer Seite des Innendeckels einhängen.
Seite 26
ROTH WERKE GMBH Am Seerain 2 • 35232 Dautphetal Telefon 0 64 66/9 22-0 • Telefax 0 64 66/9 22-1 00 Hotline 0 64 66/9 22-2 66 E-Mail service@roth-werke.de • www.roth-werke.de...