Menü ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tipps und Tricks ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Urheberrechtlich geschützt, 2015, Alfred Schellenberg GmbH – alle Rechte vorbehalten� Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Verviel- fältigung, Übersetzung, Verarbeitung bzw� Weitergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen, ist verboten�...
Installieren Sie das Produkt nicht während eines Gewitters� Durch Überspannung kann das Produkt zerstört werden� Das Produkt vor der Reinigung vom Stromnetz trennen� Nicht in Wasser eintauchen oder mit nassem Tuch reinigen� Das Produkt nicht öffnen oder verändern� Das Produkt nur vom Schellenberg Kunden- und Montage-Service prüfen oder instand setzen lassen�...
IP 20 schutzart IP 20 umgebungstemperatur 0 – 50° Celsius umgebungstemperatur 0 – 50° Celsius Ethernet 100mbit; rJ-45 Die baulichen Gegebenheiten kön- usB 2.0 nen die Reichweite und Funktion leistungsaufnahme sH1 Box ca. 4,0 watt der SH1 Box beeinträchtigen�...
/ vErBInDunGEn Für die Nutzung des Schellenberg Smart System SH1 müssen folgende Systemvoraussetzungen und Verbindungen vorab vorhanden und freigeschaltet sein: router DHCP-Server mit einem freien LAN-Anschluss (RJ-45-Buchse) WLAN on Board für die lokale Steuerung, aktiviert (Heimnetzwerk) Internet für die Funktion Outdoor Control, aktiviert* smartphone/tablet Apple iOS-Gerät ab iOS7...
Seite 10
Hinweis: Den mitgelieferten Schellenberg Smart Stick in die USB-Buchse stecken� Die Antenne des Schellenberg Smart Sticks nicht einkürzen oder abschneiden�...
Seite 11
Router Steckdose Hinweis: Die Kabel durch den SH1 Fuß führen. Erst danach in die entsprechenden Buchsen (1 und 3) der SH1 Box stecken�...
Seite 12
Hinweis: Beachten Sie die jeweiligen Einschübe beim Zusammenstecken der beiden Teile� Router Steckdose...
Seite 13
Hinweis: Den mitgelieferten Schellenberg Smart Stick in die USB-Buchse stecken� Die Antenne des Schellenberg Smart Sticks nicht einkürzen oder abschneiden�...
Seite 14
Steckdose Router Hinweis: Die Kabel durch den SH1 Fuß führen. Erst danach in die entsprechenden Buch- sen (1 und 3) der SH1 Box stecken.
Seite 15
Steckdose Router Hinweis: Beachten Sie die jeweiligen Einschübe beim Zusammenstecken der beiden Teile�...
B ErstEInrICHtunG Download der App „Schellenberg Smart App“ im App Store oder bei Google Play� Hinweis: Folgen Sie den Anweisungen des Downloads. link für App store (ios) https://itunes�apple�com/de/app/schellenberg-smart-app/id1044994014 link für Google Play (Android) https://play�google�com/store/apps/details?id=de�enexoma�smartcontrol�D19015 Die App auf dem Smartphone oder Tablet installieren�...
Seite 17
Sobald die SH1 Box gefunden wurde, hinterlegen Sie Ihr persönliches Passwort� Notieren Sie Ihr Passwort hier: Hinweis: Wenn die Option „Passwort speichern“ aktiviert ist, wird das Anmelden beim nächsten Start vereinfacht� Menü (siehe Seite 25) Hausstatus (siehe Seite 24) Räume (siehe Seite 18)
C räumE EInrICHtEn Steuerungs-Modus Bearbeitungs-Modus Hinweis: Der Musterraum ist bereits vorkonfi guriert und dient Ihnen als Starthilfe beim Anlegen der Räume� Der Name des Raumes sowie das Icon können geändert werden� Raum benennen� Scrollen Sie bis zu dem gewünschten Raum und wählen Sie diesen aus�...
D GErätE koPPEln Legen Sie die im Raum gewünschten Geräte an� Hinweis: Gerät benennen� Mit Hilfe der Icons Rollladen, Markise und Licht können Sie bereits auf einem Funk-Sender angelernte Geräte und Gerätegruppen leicht von dem Funk-Sender in die App kopieren� Hinweis: Weitere Informationen finden Sie auf Seite 26 „Tipps und Tricks“.
Seite 20
Wählen Sie hier den Funk-Sender aus, der kopiert werden soll� Rollladen Terassentür Führen Sie die ange- zeigten Schritte aus und bestätigen Sie�...
Seite 21
An dieser Stelle können Sie das gekoppelte Ge- rät für den Hausstatus konfigurieren (Siehe Seite 23)�...
Seite 23
Aktion benennen� Hinweis: Sie können die Aktion a) automatisch über eine Wenn-Bedingung (Schritt 42) b) manuell (Schritt 46) ausführen� Wählen Sie eine Kategorie aus und Um ein Gerät der folgen Sie dem Aktion hinzuzufügen, App-Assistenten� hier klicken und dem App-Assistenten folgen� Ein Beispiel-Screen mit fertiger Aktion, siehe Schritt 45�...
Speichern der angelegten Aktion� Hinweis: Sie können eine Aktion manu- ell auslösen, auch wenn eine Wenn-Bedingung gesetzt wurde� F HAusstAtus Der Hausstatus gibt eine Übersicht über alle Geräte, die sich in einem vorbestimm- ten, kritischen Status befinden. Der kritische Status kann für jedes Gerät individuell gesetzt werden (Schritt 33).
Protokolliert den zuletzt ausgeführten Befehl eines jeden Geräts� Chronologische Auflistung gesetzter Schaltzeiten (Zeitschaltuhr und Astrofunktion). Nützliche Hinweise zur Konfiguration und Nutzung des Schellenberg Smart Systems SH1� Netzstatus: WLAN oder Outdoor Control Benutzerverwaltung Übersicht und Erwerb von Zusatzfunktionen Details Schellenberg Smart App und SH1 Box...
H tIPPs unD trICks GErätE koPPEln Direkte kopplung: Das Gerät wird direkt mit dem Schellenberg Smart System verbunden (App-Assistent). Hinweis: Ist das Gerät bereits mit einem Funk-Sender gekoppelt, werden bei der direkten Kopplung alle Einstel- lungen auf dem Funk-Sender gelöscht. Das Gerät ist nur noch per App steuerbar.
Seite 28
Alfred Schellenberg GmbH Mo - Fr: 7.30 Uhr - 21.00 Uhr An den Weiden 31 8.00 Uhr - 14.00 Uhr 57078 Siegen Tel. +49 (0)271 89056 - 444 service@schellenberg.de +49 (0)271 89056 - 398 www.schellenberg.de...