B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
IR Scheinwerfer 50m
Best.-Nr. 75 16 87
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser IR-Scheinwerfer ermöglicht die Bildaufhellung Ihrer Kamera. Das Produkt
dient zur Ausleuchtung und Überwachung bei Dunkelheit
Die Spannungsversorgung erfolgt via 12 V/DC (passendes Steckernetzteil optional
erhältlich).
Die verbauten IR-LEDs ermöglichen eine Reichweite bis zu max. 50 Meter.
Der Infrarot Scheinwerfer ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP65).
Die im IR Scheinwerfer integrierten Infrarot LEDs ermöglichen eine Sicht bei Nacht.
Beachten Sie, dass mit zunehmender Dunkelheit und der dadurch verbundenen
Aktivierung der IR-LEDs die Farb-Bildwiedergabe in eine Schwarz-Weiß-Bildwieder-
gabe wechselt. Die Helligkeit nimmt der IR Scheinwerfer durch einen sich an der
Frontseite befindlichen Fotosensor wahr.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen ohne
deren Wissen und Einverständnis mit Kameras beobachten.
Eine andere Verwendung als die zuvor beschrieben ist verboten und kann das
Produkt beschädigen, was mit Risiken wie Kurzschluss, Brand, elektrischer
Stromschlag, usw. verbunden ist. Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder
umgebaut werden. Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbe-
dingt zu beachten. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie diese für spätere Rückfragen gut auf.
Lieferumfang
• IR Scheinwerfer
• Bedienungsanleitung
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist Sie auf besondere
Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folge-
schäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-
habung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht wer-
den, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden, sonst
erlischt nicht nur die Zulassung (CE), sondern auch die Garantie/
Gewährleistung.
• Die im IR Scheinwerfer integrierten Infrarot LEDs ermöglichen eine
Sicht bei Nacht. Beachten Sie, dass mit zunehmender Dunkelheit
und der dadurch verbundenen Aktivierung der IR-LEDs die Farb-
Bildwiedergabe in eine Schwarz-Weiß-Bildwiedergabe wechselt. Die
Helligkeit nimmt der IR Scheinwerwfer durch einen sich an der
Frontseite befindlichen Fotosensor wahr.
• Der IR Scheinwerfer darf nicht extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, Feuchtigkeit, intensiver Vibration oder schwerer
mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Wird der IR Scheinwerfer in Verbindung mit anderen Geräten, wie
z.B. einer Kamera, benutzt, so müssen die Bedienungsanleitungen
und Sicherheitshinweise dieser Geräte ebenfalls unbedingt beachtet
werden.
• Der Betrieb einer Überwachungskamera ersetzt nicht die per-
sönliche Aufsicht von Kindern oder Menschen, die besonderer Hilfe
bedürfen, sondern dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Nach raschem Temperaturwechsel benötigt der IR Scheinwerfer erst
eine Zeit zur Stabilisierung, um sich an die neue Umgebungs-
temperatur anzupassen, bevor sie benutzt werden können.
www.conrad.com
Version 03/11
• Elektronische Geräte sind kein Kinderspielzeug und sollten außer-
halb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!
• Sollten Sie Zweifel zum korrekten Gebrauch des Produkts oder
bezüglich der Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an
qualifiziertes Fachpersonal.
• Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial unachtsam herumliegen.
Plastikfolien/Taschen usw. können für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden, es besteht Erstickungsgefahr.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elek-
trische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Der IR Scheinwerfer ist für den Betrieb im Außenbereich geeignet
(IP65).
• Die Spannungsversorgung erfolgt via 12 V/DC (passendes Stecker-
netzteil optional erhältlich).
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn
dies von Hand möglich ist, können spannungsführende Teile
freigelegt werden. Es können auch Anschlussstellen spannungs-
führend sein. Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instand-
setzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen muss das
Gerät von allen Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des
Gerätes erforderlich ist. Wenn eine Wartung oder Reparatur am geöff-
neten Gerät unter Spannung unvermeidlich ist, darf das nur durch eine
Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw.
den einschlägigen Vorschriften dafür vertraut ist.
• Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es
von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
• Beachten Sie beim Aufstellen/der Montage, dass die Anschlusskabel
nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Trennen Sie bei längerer Nichtbenutzung den IR Scheinwerfer von
der Stromversorgung.
• Trennen Sie vor jeder Reinigung des IR Scheinwerfers von der
Stromversorgung.
• Trennen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den IR
Scheinwerfer von der Stromversorgung.
• Ersetzen Sie nie schadhafte Anschlussleitungen selbst. Trennen Sie
das Gerät in einem solchen Fall vom Netz und bringen Sie es in eine
Fachwerkstatt.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Es
besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elek-
trischen Schlags. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall kommen,
ziehen Sie sofort das Netzteil aus der Netzsteckdose und ziehen Sie
eine Fachkraft zu Rate.
• Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer
qualifizierten Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren tech-
nischen Kundendienst oder andere Fachleute.
• Betreiben Sie den IR-Scheinwerfer nur innerhalb des vor-
geschriebenen Temperatur-, bzw. Leistungsbereichs. Die im IR
Scheinwerfer integrierten Infrarot LEDs ermöglichen eine Sicht bei
Nacht. Beachten Sie, dass mit zunehmender Dunkelheit und der
dadurch verbundenen Aktivierung der IR-LEDs die Farb-Bildwieder-
gabe in eine Schwarz-Weiß-Bildwiedergabe wechselt. Die Helligkeit
nimmt der IR Scheinwerfer durch einen sich an der Frontseite
befindlichen Fotosensor wahr.