Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LCD-1085DV
10" LCD Farbfernseher mit
Analog & DVB-T-Tuner
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Heben
Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion LCD-1085DV

  • Seite 1 LCD-1085DV 10“ LCD Farbfernseher mit Analog & DVB-T-Tuner Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSMAßNAHMEN........................2 1.1. WARNUNG VOR ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN................2 1.2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE....................3 ZUBEHÖR ..............................4 DAS GERÄT ..............................4 DIE FERNBEDIENUNG ..........................5 GRUNDBEDIENUNG ..........................8 5.1.1. ZUSAMMENBAU DES STANDFUSSES ..................8 5.1.2. STROMVERSORGUNG HERSTELLEN:..................8 5.1.3. :......................8 NSCHLUSS DES OPFHÖRERS 5.1.4.
  • Seite 3: Sicherheitsmaßnahmen

    1. SICHERHEITSMAßNAHMEN LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT DURCH! Bei der Installation und Bedienung muss die Anleitung genauestens befolgt werden. Produkt- und Funktionskenntnis vor der Installation helfen Pannen und Schäden zu vermeiden. 1.1. WARNUNG VOR ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ACHTUNG Gefahr eines elektrischen Schlags NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    1.2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG WÄHREND DER FAHRT DARF DER MONITOR NICHT IM SICHTBEREICH DES FAHRERS BETRIEBEN WERDEN. DIE AUFMERKSAMKEIT IST AUF DAS FÜHREN DES FAHRZEUGES KONZENTRIEREN. LAUTSTÄRKE MUSS ENTSPRECHEND EINGESTELLT SEIN, AUFMERKSAMKEIT DES FAHRERS BEIM FÜHREN DES FAHRZEUGES NICHT ZU BEEINTRÄCHTIGEN. 1.
  • Seite 5: Zubehör

    2. ZUBEHÖR • Netzadapter • 12 Volt-Auto-Adapter Netzadapter 12-Volt-Auto-Adapter • AV-Kabel (Eingang/Ausgang) • DVB-T-Antenne • 2x AAA-Batterien (Micro) AV-Kabel DVBT-Antenne • Fernbedienung • Standfuss • Doppelseitiges Klebepad für Standfuss AAA-Batterien Fernbedienung • Teleskopantenne Teleskop-Antenne Standfuß u. Klebepad 3. DAS GERÄT 1.
  • Seite 6: Die Fernbedienung

    4. DIE FERNBEDIENUNG POWER Kanaltasten / MUTE Nummerntasten CH+/CH- INFO MENU EXIT VOL+/VOL- AUDIO TV/RADIO LANG SEARCH/AUTO PROGRAMMLISTE RETURN TELETEXT PAUSE FAVORITENLISTE SLEEP GUIDE DVBT/TV/AV GAME MODE...
  • Seite 7: Sollten Sie Die Fernbedienung Längere Zeit Nicht

    Achtung 1. RICHTEN SIE DIE FERNBEDIENUNG ZUR BEDIENUNG IMMER AUF DAS GERÄT. 2. VERMEIDEN SIE FEUCHTIGKEIT ODER ZU HOHEN DRUCK AUF DIE FERNBEDIENUNG. ÖFFNEN SIE NIEMALS DIE FERNBEDIENUNG. 3. HATLEN TASTEN NICHT GEDRÜCKT. FÜR EINE REIBUNGSLOSE FUNKTION; BETÄTIGEN SIE DIE FERNBEDIENUNG IN KURZEN INTERVALLEN VON 2 SEKUNDEN.
  • Seite 8 • 0,1,2,3,…,9: Kanaltasten: Betätigen Sie diese Tasten um den entsprechenden Kanal oder in Verbindung mit der -/- - Taste einen mehrstelligen Kanal auszuwählen • PAUSE: Unterbricht die Bild- und Tonwidergabe (nur im DVB-Modus) • TV/RADIO: Schaltet zwischen Fernseh- und Radiomodus um (nur im DVB-Modus) •...
  • Seite 9: Grundbedienung

    5. GRUNDBEDIENUNG 5.1.1. ZUSAMMENBAU DES STANDFUSSES Führen Sie die Schraube durch die drei Teile des Standfusses wie in der Abbildung zu sehen ist. Danach setzen Sie die Flügelmutter auf der Schraube und drehen sie fest. Setzen Sie den Bildschirm von oben in die Halterung ein und sichern ihn mit dem Fixierknopf.
  • Seite 10: Grundbedienung Der Tv-Funktion

    5.1.6. GRUNDBEDIENUNG DER TV-FUNKTION 1. Schließen Sie das Netzteil an und drücken Sie die POWER –Taste. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, schaltet die Power-LED von rot auf grün. 2. Ziehen Sie die Teleskop Antenne komplett heraus. 3. Drücken Sie die CH+/CH- Tasten, um den gewünschten Kanal auszuwählen. 4.
  • Seite 11: Menüsteuerung

    MENÜSTEUERUNG 6.1. AUTOMATISCHE DVB-T SENDERSUCHE (ERSTINSTALLATION) Erstinstallation (Es existiert noch keine Programmliste): Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, startet die Erstinstallation automatisch. Bitte führen Sie die Installation anhand der nachfolgenden Abbildungen durch. Falls das Gerät die Erstinstallation nicht automatisch durchführt, kann das folgende Gründe haben: 1.
  • Seite 12 Wechsel zur nächsten Menüseite: Drücken Sie die VOL+ oder VOL-,Taste um, „ZURÜCK“, „JA“ oder „NEIN“ zu markieren. Drücken Sie OK-Taste zur Bestätigung. ZURÜCK: Wechsel zur letzten Menüseite. Programmliste löschen und Automatischen Suchlauf starten NEIN: Automatischen Suchlauf beenden. Automatischer Suchlauf Schritt 1: Automatischer Suchlauf……….
  • Seite 13: Manuelle Dvb-T Sendersuche

    6.2. MANUELLE DVB-T SENDERSUCHE Bitte folgen Sie den unten aufgeführten Punkten, um die Installation durchzuführen. Schritt 1: 1. Drücken Sie die MENÜ-Taste um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie die CH+ oder CH-Taste, um den Menüpunkt „Systemeinstellung“ zu markieren. 3. Drücken Sie die OK-Taste, um in das Menü „Systemeinstellung“...
  • Seite 14 Schritt 5: 11. Drücken Sie die CH+ oder CH-Taste, um „Automatischer Suchlauf“ zu markieren. Drücken S die OK-Taste, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Manuelle Suche kann verwendet werden, wenn eine bestimmte Frequenz bekannt ist. Die manuelle Suche sollte nur von erfahrenden Benutzern angewendet werden. Schritt 6: 12.
  • Seite 15: Programme Empfangen Und Umschalten

    Schritt 10: 16. Automatischer Suchlauf beendet. Daten werden gespeichert. Schritt 11: 17. Automatischer Suchlauf beendet. Drücken Sie die CH+ oder CH-Taste, um ein Programm auszuwählen. 6.3. PROGRAMME EMPFANGEN UND UMSCHALTEN Programm Vorschau Nachdem der automatische Suchlauf abgeschlossen ist, können Sie Fernsehprogramme in hoher Qualität empfangen. Drücken Sie die OK-Taste.
  • Seite 16 Neun-Miniaturbilder-Ansicht (Guide) Dieser DVB-T Fernseher unterstützt „Neun-Miniaturbilder-Ansicht“ Funktion. Drücken GUIDE-Taste, um die Funktion zu starten. Markieren Sie nun mit den CH+/CH- oder VOL+/VOL-Tasten das von Ihnen gewünscht Programm. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Elektronische Programmübersicht (EPG) Dieser Digitalfernseher unterstützt elektronische Programmübersicht (EPG –Electronic Program Guide).
  • Seite 17: Sendersuche

    Videotext Schritt 1: Dieser DVB-T-Fernseher unterstützt Videotext. Drücken TELETEXT-Taste, Videotext aufzurufen. Benutzen Sie die VOL+ oder VOL-Taste, um Videotext oder die Videotext-Sprache auszuwählen. Um den Videotext nutzen zu können, muss der empfangende Sender, den Videotext übermitteln. Schritt 2: Benutzen Sie die CH+ oder CH-Taste oder geben Sie die Nummer der Videotextseite über das Nummernfeld ein um die Videotextseite auszuwählen.
  • Seite 18 Manuelle Sendersuche: Im Menüpunkt „Sendersuche“ markieren Sie mit der CH+ oder CH-Taste den Unterpunkt „Manuelle Suche“. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung und um zum nächsten Schritt zu gelangen. Die manuelle Suche kann dazu genutzt werden, eine bestimmte Frequenz zu suchen. Diese Vorgehensweise wird allerdings nur dem erfahrenden Benutzer empfohlen.
  • Seite 19: Hauptmenü

    6.5. HAUPTMENÜ Änderungen in der Programmliste Drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Markieren Sie Programmliste, in dem sie die CH+ oder CH-Taste benutzen. Drücken VOL+Taste, Menüpunkt „Programmliste“ aufzurufen. Es stehen nun 3 Optionen zur Auswahl: TV-Programmliste, Musikprogramme und Sortierung der Programme. Drei Optionen im Menüpunkt Programmliste Benutzen Sie die CH+ oder CH-Tasten, um TV-Programmliste oder Musikprogramme auszuwählen.
  • Seite 20 Programm verschieben Im Menüpunkt „TV-Programmliste“ benutzen Sie bitte die VOL+ oder VOL-Taste, um in die Spalte „Verschieben“ zu gelangen. Wählen Sie dort mit den CH+ oder CH-Tasten das Programm aus, das sie verschieben möchten und markieren es mit der OK-Taste. Wählen Sie nun den Platz aus, an den das Programm verschoben werden soll und bestätigen Sie erneut mit der OK-Taste.
  • Seite 21: Kindersicherung

    Nach der Sortierung Nach der Sortierung erscheint die Programmliste auf dem Bildschirm. Drücken Sie mehrmals die MENÜ-Taste, um die Änderungen zu speichern und zum Fernsehprogramm zurückzukehren. 6.6. KINDERSICHERUNG Kindersicherung Da manche Programme nicht für Kinder und Jugendliche geeignet sind, verfügt das Gerät über eine Kindersicherung, mit der Sie Programme sperren können.
  • Seite 22 Eltern Einstellungen Sperren der Programme in der Liste „Eltern Einstellungen“. Drücken sie die CH+ oder CH-Taste, um den Menüpunkt Eltern Einstellungen zu markieren und drücken die OK-Taste zur Bestätigung. Auswahl der zu sperrenden Programme Benutzen Sie die CH+ oder CH-Taste, um das Programm auszuwählen, welches Sie sperren möchten.
  • Seite 23: Systemeinstellung

    PIN geändert Sie erhalten die Meldung „PIN-Nummer geändert“. Drücken Sie nun mehrmals die MENÜ-Taste, um Ihre Änderungen speichern Fernsehprogramm zurückzukehren. Achtung: Merken Sie sich die neue PIN-Nummer nach der Änderung! Eine Wiederherstellung der alten PIN-Nummer durch zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nicht möglich!!! 6.7.
  • Seite 24 Anzeigetyp Im Menü „Systemeinstellungen“ benutzen Sie die CH+ oder CH-Taste, um den Menüpunkt „Anzeigetyp“ zu markieren. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Anzeigetyp einstellen Im Menü „Anzeigetyp“ wählen Sie mit den CH+ oder CH-Tasten das gewünschte Format aus und drücken die OK-Taste zur Bestätigung.
  • Seite 25 Sprache Im Menü „Systemeinstellungen“ drücken Sie die CH+ oder CH-Taste, um den Punkt „Sprache“ zu markieren. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. OSD-Sprache Im Menü „Sprache“ wählen Sie mit den CH+ oder CH-Tasten den Menüpunkt „OSD-Sprache“ aus und ändern mit den VOL+ oder VOL-Tasten die OSD-Sprache in die von Ihnen gewünschte Sprache ab .
  • Seite 26: Werkseinstellungen

    6.8. WERKSEINSTELLUNGEN Im Menü „Zubehör“ benutzen Sie die CH+ oder CH-Taste, um den Menüpunkt „Werkseinstellungen“ zu markieren und drücken VOL+Taste, Menü „Werkseinstellungen“ aufzurufen. System Informationen Im Menü „Zubehör“ markieren Sie mit der CH+ oder CH-Taste den Menüpunkt „System Informationen“. Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung und um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
  • Seite 27: Spiele

    Werkseinstellungen wiederherstellen Schritt 1 Wählen Sie die Schaltfläche „OK“ unter dem Warnhinweis aus und drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Achtung: Die PIN ist werksseitig auf 8888 eingestellt. Wenn Sie die PIN geändert haben und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ist die PIN nicht mehr 8888, sondern die PIN, die Sie vorher eingegeben haben.
  • Seite 28: Persönliche Einstellungen

    Während des Spiels Drücken EXIT-Taste, Menü „Spiele“ zurückzukehren. Drücken Sie mehrmals die EXIT-Taste, bis das System die Daten speichert und zum Fernsehprogramm zurückkehrt. Kalender Modus Zeigt den Kalender an. 6.10. PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Mit diesem Menüpunkt können Sie die Darstellung Ihres OSD-Menüs (On-Screen-Menü) verändern.
  • Seite 29: Fehler Mitteilungen

    Umrandung anpassen Wählen Sie mit den CH+ oder CH-Tasten den Menüpunkt „Umrandung“ und benutzen die VOL+ oder VOL-Tasten, um die Ecken der Umrandung rund oder eckig einzustellen. Drücken Sie die EXIT-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern und zum Hauptmenü zurückzukehren. Drücken Sie mehrmals die EXIT-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern und zum normalen Fernsehprogramm zurückzukehren.
  • Seite 30: Dvb-T Menüansicht Bildmenü

    Kanal gesperrt Diese Mitteilung bedeutet, dass der gewählte Kanal durch die Kindersicherung gesperrt ist. Mosaik im Bild (Bildstörungen) Diese Mitteilung bedeutet, dass Ihr Gerät ein schlechtes Signal empfängt und/oder die Signalstärke zu gering ist. Bitte prüfen Sie, ob die Antenne richtig angeschlossen und ausgerichtet ist.
  • Seite 31: Atv Menüansicht Hauptmenü

    8. ATV MENÜANSICHT HAUPTMENÜ ATV Menüansicht (Drücken Sie die MENÜ-Taste auf Ihrer Fernbedienung) Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Menüpunkte auszuwählen und einzustellen. DRÜCKEN SIE DIE MENÜ-TASTE ZWEINMAL Helligkeit 0-100 Kontrast 0-100 Farbe 0-100 Englisch Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch/Portugiesisch/Italienisch/ Niederländisch/Russisch/Chinesisch Automatischer Suchlauf <- -> Manueller Suchlauf 48MHz –...
  • Seite 32: Um Einen Besseren Empfang Zu Erzielen

    9. UM EINEN BESSEREN EMPFANG ZU ERZIELEN Verstellen Sie die Länge, den Winkel und die Ausrichtung Ihrer Teleskopantenne, bis Sie den optimalen Empfang erreicht haben. Schieben Sie die Antenne nach Gebrauch wieder zusammen. Achtung Die ATV-Menübedienung ist nur für den Analogempfänger dieses Gerätes.
  • Seite 33: Fehlerübersicht / Fehlerbehebung

    10.FEHLERÜBERSICHT / FEHLERBEHEBUNG Die unten aufgelisteten Fehler sind nicht zwangsläufig ein Reklamationsgrund. Bitte überprüfen Sie die folgenden Fehler, bevor Sie das Gerät zur Reparatur einschicken. Fehler Mögliche Ursache Kein Bild, kein Ton Netzteil nicht angeschlossen. Falsches Netzteil angeschlossen. Haupt-Ein/Aus-Schalter ausgeschaltet. Kein Bild Die Antenne ist nicht richtig ausgerichtet, Kanal oder Land sind nicht gewählt.
  • Seite 34 Audio Ausgang: Ausgangswiderstand: 680 Ohm Allgemeine Technische Daten: Bildschirm: Farb TFT-LCD Bildgröße: 10,4 Zoll Stromversorgung: DC12V 18W Anschlüsse: Externer 75 Ohm Antennenanschluß, 3,5mm Kopfhörerbuchse, 3,5mm A/V-Anschluss (Eingang), 3,5mm DVB-T AV-Anschluss (Ausgang), 12 Volt Anschlussbuchse Stromversorgung: 2 Möglichkeiten: Netzadapter 12 Volt- Auto-Adapter Betriebstemperatur: 5-35°C Lagertemperatur:...
  • Seite 35: Umweltinformationen

    12. UMWELTINFORMATIONEN 12.1. ENTSORGUNG IHRES ALTGERÄTES Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können. Sollte das nebenstehende Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht sein, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
  • Seite 36 Garantiesiegel oder nicht lesbarer Seriennummer, sowie die Schäden durch unsachgemässe Bedienung und/oder unsachgemässer Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind. Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.

Inhaltsverzeichnis