Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Geräte Nicht In Kinderhände; Gebrauch Des Akkus; Entsorgung Von Altgeräten - MyGuide 3100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
 Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Kinder können
mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. Halten Sie auch die Verpackungsfolien
von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.

Gebrauch des Akkus

 Verwenden Sie nur die beiden mitgelieferten Ladeadapter
(siehe technische Spezifikationen).
Die Verwendung anderer Ladeadapter kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.
 Verwenden Sie ausschließlich den eingebauten Akku.
 Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, lassen Sie das Gerät nicht auf oder über dem
Armaturenbrett, sodass es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Eine Überhitzung
des Akkus kann Fehlfunktionen und Unfälle hervorrufen.
 Dieses Produkt verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. Verwenden Sie ihn nicht in einer
feuchten, nassen oder ätzenden Umgebung. Lagern oder verwenden Sie das Produkt nicht
in der Nähe von Wärmequellen, unter hohen Temperaturen, unter direktem Sonnenlicht,
in Mikrowellenherden oder in Druckcontainern. Setzen Sie es keinen Temperaturen über
60 °C aus. Anderenfalls kann der Lithium-Ionen-Akku Batterieflüssigkeit verlieren, sich
erhitzen, explodieren oder brennen und weitere Sach- oder Personenschäden hervorrufen.
Vermeiden Sie es, den Akku zu durchbohren, zu öffnen oder auseinander zu bauen.
Wenn der Akku leckt und Sie mit der Batterieflüssigkeit in Berührung kommen, sollten
Sie die Stellen, die mit der Batterieflüssigkeit in Berührung gekommen sind, gründlich mit
Wasser abwaschen und umgehend medizinisches Fachpersonal zu Rate ziehen. Aus
Sicherheitsgründen und zur Verlängerung der Lebensdauer des Akkus lässt sich dieser
unter 0 °C und über 45 °C nicht aufladen.
Entsorgung von Altgeräten
 Wenn das Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht
ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich
vorgesehene Stellen entsorgt werden.
 Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
 Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt
erworben haben.


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MyGuide 3100

Inhaltsverzeichnis