Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Bluetooth-Verbindung Zum Smartphone / Tablet Herstellen; Schritt 4: Lautsprecher Anschließen; Lautsprecher Einzeln Mit Einem Y-Adapter Anschließen - Almando Powerlink-Switch Installations- Und Bedienungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerlink-Switch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 3: Bluetooth-Verbindung zum Smartphone / Tablet herstellen

Nachdem Sie den almando Multiplay Stereo bzw. den Powerlink-Switch mit dem
Stromnetz verbunden haben, öffnen Sie die Einstellungen in Ihrem Smartphone,
aktivieren Sie Bluetooth und suchen Sie in der Umgebung nach neuen Bluetooth-
Geräten. Sobald ein Gerät mit der Bezeichnung „AlmandoT" gefunden wird, tippen Sie
darauf und sind damit mit dem Gerät gekoppelt. Hierfür haben Sie nach dem Verbinden
des Almando-Gerätes mit dem Stromnetz zwei Minuten Zeit – solange befindet sich
das Gerät im sogenannten Discovery-Modus und ist für Ihr Smartphone beim Scannen
nach neuen Geräten sichtbar.
Dieses Koppeln ist nur einmal nötig. Wenn Sie später ein weiteres Smartphone
verbinden wollen, trennen Sie hierzu einfach kurz das almando Gerät vom Strom und
verfahren Sie wie beim Koppeln mit dem ersten Smartphone.
Schritt 4: Lautsprecher anschließen
Der almando Multilpay Stereo und der almando Powerlink-Switch bieten eine 8-polige
DIN-Buchse zum Anschluss von Bang & Olufsen Lautsprechern. Auf Wunsch ist der
Powerlink-Ausgang auch als RJ45-Buchse für die B&O Lautsprecher der neuen
Generation (z.B. BeoLab 18) erhältlich.
Lautsprecher einzeln mit einem Y-Adapter anschließen
10
Um Ihre B&O Lautsprecher einzeln an-
zuschließen, benötigen Sie einen Powerlink-
Y-Adapter
(#210111),
Multiplay und der almando Powerlink-Switch
nur eine Ausgangsbuchse hat.
In diesem Beispiel dargestellt ist der An-
schluss von BeoLab 8000.
da
der
almando

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiplay stereo

Inhaltsverzeichnis