Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Erweitertes Benutzerhandbuch: Weitere Informationen zum Verwenden des
Bilderrahmens finden Sie unter
Informationen zum Lieferumfang liegen der Verpackung des Bilderrahmens bei.
Informationen zu nordischen Sprachen finden Sie unter
Ansicht von vorne
1
2
Ansicht von hinten und von der rechten Seite
1
2
3
www.kodak.com/go/digitalframesupport
www.kodak.com/go/digitalframesupport
www.kodak.com/go/nordic_guides
1 LCD-Display
2 Touchscreen-Leiste (Antippen/mit
dem Finger darüber fahren)
3 Touchscreen-Leiste (Nur antippen)
4 Berührungsempfindliche erhöhte Führungsleiste
HINWEIS: Wenn Symbole auf dem Display
angezeigt werden, leuchten LEDs an
3
berührungsempfindlichen Punkten entlang
der erhöhten Führungsleiste auf.
4
Verwenden der berührungs-
empfindlichen Ränder, siehe Seite 7.
.
1 Audioeingang
2 Audioausgang
3 Gleichstromeingang (12V)
.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kodak EasyShare M1020

  • Seite 1 Erweitertes Benutzerhandbuch: Weitere Informationen zum Verwenden des Bilderrahmens finden Sie unter www.kodak.com/go/digitalframesupport Informationen zum Lieferumfang liegen der Verpackung des Bilderrahmens bei. www.kodak.com/go/nordic_guides Informationen zu nordischen Sprachen finden Sie unter Ansicht von vorne 1 LCD-Display 2 Touchscreen-Leiste (Antippen/mit dem Finger darüber fahren) 3 Touchscreen-Leiste (Nur antippen) 4 Berührungsempfindliche erhöhte Führungsleiste...
  • Seite 2 Ansicht von hinten und von der Seite 1 Einschalttaste Speicherkartensteckplatz: CF, MD Löcher zur Wandbefestigung (siehe Seite USB-Anschluss (für den Anschluss an eine Kamera bzw. ein USB-Gerät) Drehbarer/ausziehbarer Fuß USB-Anschluss (zum Computer) Speicherkartensteckplatz – SD, MMC, MS, xD Lautsprecher Lautstärketaste www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 3: Einrichten Des Bilderrahmens

    , jedoch muss dazu die entsprechende Einstellung geändert werden (siehe Seite Ändern der Positionierung des Standfußes: ° ■ Drehen Sie den Standfuß um 90 , um die Ausrichtung zu ändern. Ziehen Sie an dem Standfuß, um den ■ Rahmenwinkel anzupassen. www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 4: Anschließen Des Netzkabels

    Anschließen des Netzkabels VORSICHT: Verwenden Sie dieses Netzkabel nicht mit anderen Geräten, wie z. B. Digitalkameras. Ihr Netzkabel kann sich von dem auf der Abbildung dargestellten Kabel unterscheiden. Verwenden Sie den für Ihre Steckdose erforderlichen Stecker. Einschalten des Bilderrahmens Einschalttaste www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 5: Einrichten Der Sprache

    Zeigen Sie Ihre Bilder an, oder starten Sie eine ■ Diashow, indem Sie eine Speicherkarte einlegen oder eine Kamera oder ein anderes USB-Gerät anschließen (siehe Seite Wenn Sie bereits Beispielbilder auf Ihren Bilderrahmen geladen haben, wird automatisch eine Diashow abgespielt. www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 6: Einsetzen Einer Speicherkarte

    Memory Stick Um eine Karten zu entfernen aus: Oberer Kartensteckplatz – Drücken Sie die Karte hinein, bis Sie sie entnehmen können. dem seitlichen Speicherkartensteckplatz CompactFlash - Karte herausziehen MicroDrive VORSICHT: Legen Sie keine Micro- oder Mini-Speicherkarte ohne Adapter ein. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 7: Anschließen Einer Digitalkamera Oder Eines Anderen Usb-Geräts

    Drücken Sie dann „OK“, um sie auszuwählen. HINWEIS: Das Display ist nicht berührungsempfindlich. Berühren Sie es nicht. VORSICHT: Berühren Sie die berührungsempfindlichen Ränder lediglich mit Ihren Fingern. Die Verwendung von scharfen oder metallenen Objekten kann die Leiste oder das Display beschädigen. www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 8 , um die Diashow fortzusetzen. ■ Berühren Sie den unteren Rand, Wenn die Symbole ausgeblendet werden, tippen halten Sie Ihn 2 Sekunden lang, Sie auf die Touchscreen-Leiste. und fahren Sie dann mit Ihrem Finger darüber, um schnell viele Bilder anzusehen. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 9: Ändern Der Einstellungen Der Bilderrahmenausrichtung

    Ändern Sie die Einstellungen der Bilderrahmenausrichtung, wenn Sie zum Hochformat wechseln. → 1 Tippen Sie auf (Start) (Einstellungen). 2 Wählen Sie (Anzeigeoptionen) und anschließend „OK“. Wählen Sie „Rahmenausrichtung“ und anschließend „OK“. Wählen Sie „Hochformat“ und anschließend „OK“. 3 Wählen Sie zum Beenden www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 10: Erweiterte Funktionen Des Bilderrahmens

    Einstellungen werden angezeigt. 2 Fahren Sie mit dem Finger darüber, um eine Bildquelle zu markieren. Gehen Sie dann folgendermaßen vor: Tippen Sie auf (Diashow), um eine Diashow ■ zu starten. ODER Tippen Sie auf „OK“, um Miniaturansichten ■ anzuzeigen. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 11: Anzeigen Ihrer Bilder

    Dauer und die Übergänge für Diashows fest, oder richten Sie Anzeigeoptionen, die Helligkeit des Bildschirms, die Uhrzeit und den Timer ein. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Benutzerhandbuch unter www.kodak.com/go/digitalframesupport. Meine Diashow: Wird angezeigt, wenn Sie die Diashow, die Sie gerade anschauen, als Favoriten speichern (siehe Seite 14).
  • Seite 12: Anzeigen Von Miniaturansichten

    HINWEIS: Wenn die Symbole auf dem Display nicht verfügbar sind, tippen Sie auf die Touchscreen-Leiste. Fahren Sie mit Ihrem Finger nach links/rechts über die untere Touchscreen-Leiste. Halten Sie sie gedrückt, bis sich das Display ändert (etwa 3 Sekunden), um sich schneller durch die Miniaturansichten zu bewegen. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 13: Anzeigen Von Einzelnen Bildern

    1 Wählen Sie eine Bildquelle (beispielsweise einen Ordner mit Bildern) oder mehrere Bilder (siehe Seite 18) aus. 2 Tippen Sie auf (Menü). 3 Markieren Sie „Sortieren“, und tippen Sie dann auf „OK“. 4 Wählen Sie eine Anordnung aus: – Datum, neuestes zuerst (Standard) – Datum, ältestes zuerst www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 14 Liste der Musikquellen nach oben/unten zu bewegen, und tippen Sie dann auf „OK“. 4 Fahren Sie mit Ihrem Finger nach rechts/links, um zum vorherigen/nächsten Titel zu wechseln, oder wählen Sie „Alle Titel wiedergeben“, und tippen Sie dann auf „OK“. Die Musik wird wiedergegeben. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 15: Wiedergeben Von Videos

    Videos wird die Diashow fortgesetzt. Um ein Video aus der Miniaturansicht wiederzugeben, markieren Sie die Miniaturansicht des Videos, und tippen Sie dann auf „OK“. ■ Videos in der Miniaturansicht: – MOV-Videos sind durch gekennzeichnet. – Bei AVI-, MPEG- und MPG-Videos wird der erste Frame angezeigt. www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 16: Kopieren Von Bildern

    4 Tippen Sie auf den Zielort, in den Sie kopieren möchten, und tippen Sie dann auf „OK“. Das Bild wird kopiert. 5 Tippen Sie auf (Schließen), um das Menü zu schließen. Informationen zum Kopieren mehrerer Bilder finden Sie auf Siehe Seite www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 17: Löschen Von Bildern

    (Löschen) und dann auf „OK“. 4 Tippen Sie auf „Ja“, um den Vorgang zu bestätigen. Das Bild wird gelöscht. 5 Tippen Sie auf (Schließen), um das Menü zu schließen. Informationen zum Löschen mehrerer Bilder finden Sie auf Siehe Seite www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 18: Auswählen Mehrerer Bilder

    Es wird eine Bestätigung und dann die Bildanzeige angezeigt. Auf allen Bildern am aktuellen Speicherort wird ein Häkchen angezeigt. Auswahl aufheben Um alle Häkchen zu entfernen, wählen Sie ■ „Auswahl aufheben“. Es wird eine Bestätigung und dann die Bildanzeige angezeigt. Alle Häkchen werden entfernt. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 19: Drucken Von Bildern

    6 Tippen Sie in der Diashow oder in der Einzelansicht auf (Menü) und anschließend auf (Drucken). Informationen zum Drucken mehrerer Bilder in der Miniaturansicht finden Sie Seite HINWEIS: Vergessen Sie nicht, Ihren Verbindungsmodus wieder auf „Computer“ zu setzen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 20: Kopieren Vom Computer

    Erweiterte Funktionen des Bilderrahmens Kopieren vom Computer Verwenden Sie die Kodak EasyShare Software für die Digitalanzeige, um mit Hilfe von Drag&Drop Bilder einfach von Ihrem Computer auf eine Speicherkarte (oder andere austauschbare USB-Geräte, siehe ) zu kopieren. Legen Sie die Karte in Ihren...
  • Seite 21: Verwenden Der Kodak Easyshare Software Für Die Digitalanzeige

    Erweiterte Funktionen des Bilderrahmens Verwenden der Kodak EasyShare Software für die Digitalanzeige Die Kodak EasyShare Software für die Digitalanzeige erleichtert dem Bilderrahmen den Austausch mit anderen angeschlossenen Geräten. Kopieren: Bilder, Videos und Musik mit Hilfe von Drag&Drop kopieren: Auf den und vom Computer auf den Bilderrahmen über ein USB-Kabel (separat ■...
  • Seite 22: Pflege Von Bilderrahmen Und Folien

    Bilderrahmen oder seine Komponenten nicht mit Wasser, Reinigungslösungen oder anderen Klebstoffen in Kontakt. Wischen Sie den Rahmen, das LCD-Display und die Folie mit einem sauberen, trockenen Tuch ab (im Lieferumfang enthalten). Entfernen Sie Fingerabdrücke auf dem Bilderrahmen mit leichtem Druck. www.kodak.com/go/easysharecenter...
  • Seite 23: Weitere Informationen Zum Bilderrahmen

    Erweiterte Funktionen des Bilderrahmens Weitere Informationen zum Bilderrahmen www.kodak.com/go/digitalframes Zubehör zum Bilderrahmen, einschließlich dekorativer Rahmenblenden und kundenspezifischer Mattfolien www.kodak.com/go/digitalframesupport Erweitertes Benutzerhandbuch Interaktive Fehlerbehebung und Reparatur Interaktive Lernprogramme FAQs (häufig gestellte Fragen) Downloads Produktregistrierung www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 24: Beheben Von Problemen Mit Dem Bilderrahmen

    Beheben von Problemen mit dem Bilderrahmen Umfassenden Produktsupport finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/digitalframesupport. Klicken Sie dort auf die Option für interaktive Fehlerbehebung und Reparatur. Problem Abhilfe ■ Der Bilderrahmen lässt Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang Ihres Bilderrahmens...
  • Seite 25 Rand entlang (siehe Seite 7). LEDs zeigen Kontaktpunkte an. ■ Musik wird nicht Wenn sich auf dem Bilderrahmen von Ihnen gekaufte Titel befinden, kann es sich um geschützte Dateien handeln. wiedergegeben. Konvertieren Sie die Dateien in standardmäßige (ungeschützte) AAC- oder MP3-Formate. www.kodak.com/go/digitalframesupport...
  • Seite 26 Chemikalien, wie z. B. Sonnenöl, sollten niemals mit den Lackflächen der Kamera in Berührung kommen. ■ In bestimmten Ländern werden Wartungsverträge angeboten. Weitere Informationen zu Kodak Produkten erhalten Sie bei Ihrem Händler. ■ Informationen zu Entsorgung und Recycling des Bilderrahmens erhalten Sie bei der zuständigen Behörde.
  • Seite 27 (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Die Eastman Kodak Company erklärt hiermit, dass dieses Kodak Produkt den grundlegenden Anforderungen und weiteren relevanten Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
  • Seite 28 Informationen finden Sie unter http://mp3licensing.com. Eastman Kodak Company Rochester, New York 14650, USA © Eastman Kodak Company, 2008 Kodak und EasyShare sind Marken der Eastman Kodak Company. Die Eastman Kodak Company ist ein autorisierter Lizenznehmer der Marke CompactFlash. 4F8177_de www.kodak.com/go/easysharecenter...

Diese Anleitung auch für:

Easyshare m820

Inhaltsverzeichnis