Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Modul XR
www.sinar-watches.com
1
Ref.Nr.:
Kaufdatum:
Name des Käufers:
2
Fachhändlerstempel:
3
Gewährleistung:
Die Gewährleistung wird für einen Zeitraum von zwei Jahren
ab dem Kaufdatum übernommen. Keine Gewährleistung wird
übernommen für natürlichen Verschleiß bei Gehäuse und
Glas, für Überbeanspruchung, für Fremdeingriff, für Glasbruch
und für die Batterie. Die Gewährleistung erlischt bei Eingriffen
des Käufers oder nicht fachkundiger Dritter, sowie bei
unsachgemäßer Behandlung wie z.B. Schlag oder Fall. Eine
Haftung für Neben- oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Sollte die Behebung der Mängel nicht möglich sein, so wird
Ersatz in Form eines gleichen oder ähnlichen Modells
geleistet. Bitte legen Sie bei Garantiefällen die Kaufquittung
und den Garantieschein vor.
4
4
Hinweise zum Umweltschutz:
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol
der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwer-
tung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten,
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die
zuständige Entsorgungsstelle.
5
Hinweise zu Batterien:
Altbatterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Verbraucher sind verpflichtet Batterien zu einer geeigneten
Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Die
Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben
(Batterieverordnung). Altbatterien enthalten möglicherweise
Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit
schaden können. Batterien werden wieder verwertet, sie
enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder
Nickel. Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter der Mülltonne stehen
für: PB = Batterie enthält Blei; Cd = Batterie enthält Cadmium;
Hg = Batterie enthält Quecksilber. Batterierecycling ist die
leichteste Umweltschutzübung der Welt. Vielen Dank fürs
Mitmachen.
6
Bedienungsanleitung:
LIGHT D
A ST/STP
MODE C
B SET/RESET
7
Grundeinstellungen:
Mit jedem Druck auf Knopf C wechselt das Display von einer
Einstellung zur nächsten, nach folgendem Schema:
Knopf C
Knopf C
Stoppuhr
Timer
Zeitanzeige
Datum
Knopf C
Dualzeit
Alarmzeit
Knopf C
Knopf C
8
8
Grundeinstellung Zeit und Datum (Lokalzeit):
Die Grundeinstellung „Zeitanzeige und Datum" zeigt in der
obersten Displayzeile den Wochentag in der englischen
Kurzbezeichnung an. In der zweiten Displayzeile werden
die Stunde, die Minute und die Sekunde angezeigt. In der
untersten Zeile ist das Datum im englischen Format mit
Monat und Kalendertag zu sehen. Zusätzlich wird die
Sekunde noch animiert am Displayrand dargestellt.
Wird in der Grundeinstellung „Zeitanzeige und Datum" der
Knopf „A" gedrückt, erscheint die Jahreszahl.
Einstellung der Zeitanzeige und des Datums:
Drücken Sie Knopf D für ca. 2 Sekunden. Daraufhin beginnt
die Sekundenanzeige zu blinken.Mit Druck auf Knopf A oder B
können Sie die Sekundenanzeige auf 00 stellen (z.B. zur
9
Synchronisation mit einem Zeitsignal). Befindet sich die
Sekundenanzeige im Bereich von 00-29 Sekunden so
verändert sich bei der Nullstellung die Minutenanzeige nicht.
Befindet sich die Sekundenanzeige im Bereich von 30-59
Sekunden, wird bei der Nullstellung zu den Minuten +1
addiert. Drücken Sie nach der Nullstellung der Sekunden den
Knopf C, beginnt die Stundenanzeige zu blinken. Mit Knopf A
können Sie die Stundenanzeige erhöhen und mit Knopf B die
Stundenzahl verringern. Sie können die Einstellungen
beschleunigen, wenn Sie Knopf A oder B bis zur gewünschten
Einstellung gedrückt halten. Drücken Sie erneut auf C, können
Sie nacheinander die Minuten, das Jahr, den Monat, den
Kalendertag und das 12/24 Stundenanzeigeformat einstellen.
Beenden Sie Ihre Einstellungen, indem Sie Knopf D erneut
drücken. Ihre SINAR kehrt dann in die Grundeinstellung Zeit
und Datum zurück. Ihre Lokalzeit ist nun eingestellt.
10
Bitte beachten Sie bei den Einstellungen:
• dass bei der Verwendung der 12-Stundenanzeige links
neben der Stundenanzeige der Indikator PM für den
Zeitraum von 12:00 mittags bis 11:59 nachts erscheint.
• dass Ihre SINAR den Einstellungsmodus automatisch
verlässt, sobald Sie ca. 2 Minuten keinen Knopf gedrückt
haben.
Beleuchtete Ziffern:
In jeder Einstellung können Sie die Ziffern beleuchten, indem
Sie Knopf D drücken. Die Beleuchtung erlischt automatisch
nach ca. 3 Sekunden.
11
Stoppuhr (CHR):
Die Stoppuhr (CHR) dient für einfache Stoppvorgänge sowie
für die Messung von Additionszeiten.
Rufen Sie die Stoppuhrfunktion (CHR) auf, indem Sie in der
Grundeinstellung Zeit und Datum Knopf C einmal drücken.
Es erscheint in der ersten Displayzeile die Abkürzung für
Chronograph(CHR), in der zweiten Zeile die gestoppten
Stunden, Minuten und Sekunden. Die dritte Zeile gibt den
1/100 Sekundenwert wieder.
12
12
Einfacher Stoppvorgang:
Drücken Sie Knopf A, um die Stoppuhr zu starten. Die
schnell im Kreis laufenden Indikatoren am Displayrand
weisen auf den laufenden Stoppvorgang hin. Drücken
Sie erneut Knopf A, um die Stoppuhr anzuhalten. Bei
erneutem Start der Stoppuhr mit Knopf A, zählt diese
an der Stelle weiter, an der sie zuvor gestoppt wurde.
Sie können dies beliebig oft wiederholen.
Start
Stopp
Start
Stopp
Nullstellung
A
A
A
A
B
Um die Stoppuhr auf Null zu stellen, drücken Sie bei
angehaltener Stoppuhr- Knopf B.
13
Messung von Additionszeiten:
Drücken Sie Knopf A, und starten Sie den Stoppvorgang.
Drücken Sie Knopf B um die Zwischenzeit als Additionszeit zu
stoppen. In der ersten Displayzeile erscheint SPL für Split. Die
im Kreis laufenden Indikatoren sind ebenfalls eingefroren,
während im Hintergrund die Gesamtstoppzeit weiterläuft.
Drücken Sie Knopf B erneut, wird die laufende aktuelle
Gesamtstoppzeit in der zweiten und dritten Displayzeile
angezeigt. Sie können mit Druck auf Knopf B den Zwischen-
zeitstand beliebig oft abrufen.
14
Gesamte Stoppzeit
Final-
Start
Stopp
Stopp
Nullstellung
stopp
A
B
B
A
A
Addtions-
Addtions-
zeit
zeit
Möchten Sie den Stoppvorgang final anhalten, drücken Sie
Knopf A. Um die Stoppuhr auf Null zu stellen, drücken Sie (bei
angehaltener Stoppuhr) Knopf B.
Drücken Sie nach Ihren Einstellungen nun Knopf C einmal,
kehren Sie wieder in die Grundeinstellung Zeit und Datum
zurück.
15
Timer:
Der Timer zählt die von Ihnen eingestellte Zeit bis auf 0
zurück.
Rufen Sie die Einstellung Timer (TMR) auf, indem Sie in der
Grundeinstellung Zeit und Datum Knopf C zweimal drücken.
Auf dem Display erscheint in der ersten Zeile TMR, in der
zweiten Zeile die Timerzeit und in der dritten Zeile die
aktuelle Uhrzeit.
16
16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sinar Modul XR

  • Seite 1 Beenden Sie Ihre Einstellungen, indem Sie Knopf D erneut Name des Käufers: Hg = Batterie enthält Quecksilber. Batterierecycling ist die drücken. Ihre SINAR kehrt dann in die Grundeinstellung Zeit leichteste Umweltschutzübung der Welt. Vielen Dank fürs und Datum zurück. Ihre Lokalzeit ist nun eingestellt.
  • Seite 2 Datum“. Alarmzeit: Technische Daten: Halten Sie aggressive chemische Substanzen wie Benzin, Ihre SINAR verfügt über einen Alarm für die Lokalzeit, einen Grundeinstel- Stunden, Minuten, Sekunden Terpentin, Klebstoffe usw. von Ihrer SINAR fern. Alarm für die Zweite Zeitzone und ein Stundensignal. Als...