Merkmale und Funktionen
3
Funktionen
Audio-/Video-Schnittstelle
•
HDMI 1.3-Schnittstelle für digitales Audio und HD-Video.
•
Component-Videoschnittstelle (YPbPr, grün/blau/roter Cinch) als analoger
Videoanschluss
•
Composite-Schnittstelle (gelb/weiß/roter Cinch-Anschluss) als analoger
AV-Anschluss
•
Optischer Anschluss (Toslink) für digitales HiFi-Audio
•
Durch die automatische Signalquellenerkennung erkennt der HD Media Player
neue Schnittstellenverbindungen und wechselt in die entsprechende Betriebsart.
Der Media Player wechselt zum Beispiel automatisch in den HD-Modus, wenn er
über ein HDMI-Kabel angeschlossen wird.
•
Videoausgabe mit einer Auflösung von 480i, 480p, 576i, 576p, 720i, 720p, 1080i,
1080p
•
Audioausgang für Stereo oder digitalen Mehrkanal-Surroundton (digitaler Surroundton
ist nur über die S/PDIF-Schnittstelle (Toslink) verfügbar).
•
Internetanschluss über Kabel oder kabellos für Zugriff auf Online-Medieninhalte.
Wiedergabe von Multiformat-Inhalten
Multiformat ist ein Dateityp, der Dateien gruppiert, die zwar denselben digitalen Inhalt
haben, aber in unterschiedlichen Digitalformaten codiert sind. Zum Beispiel kann eine
einzelne Videodatei aus mehreren gruppierten Komponenten bestehen, wie Video,
Audio und Foto. Der Media Player kann verschiedene Typen von Multiformat-Dateien
wiedergeben. Eine detaillierte Liste der unterstützten Formate finden Sie unter „Unterstützte
Formate" auf Seite 171.
Audio-
Audio-
Codec
Container
MP3
MP2
WAV/
PCM/
LPCM
Dolby
Digital**
FLAC
WMA
AAC
DTS****
Vorbis
*Zum Konvertieren von Untertiteldateien in ein anderes Format öffnen Sie die Datei mit dem Editor und verwenden
Sie „Save As" (Speichern unter...) mit folgenden Einstellungen: „File Type—All Files" (Dateityp: Alle Dateien) und
„Encoding—UTF-8 (Codierung: UTF-8).
Video-
Codec
AIFF
MPEG 1
MPEG 2
MKA
MPEG 4
(ASP, AVC
HD/H.264)
OGG
VC-1
Xvid
Video-
Foto
Container
AVI
GIF
VOB/ISO
BMP
WMV9
JPEG
DVR-MS
TIF/
TIFF***
MKV
PNG
MOV
DAT (VCD/
SVCD
tp, ts, m2t/m2ts
WD TV Live HD Media Player
Bedienungsanleitung
Untertitel*
Wiederg
abeliste
SRT
PLS
SUB
WPL
SMI
M3U
SSA
ASS
MERKMALE UND FUNKTIONEN – 9