Batteriewechsel
Um die Batterien zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Drücken Sie zunächst auf die Fingermulde auf der Rückseite der
Fernbedienung und schieben Sie den Deckel des Batteriefachs
nach unten.
• Drücken Sie nun mit dem Finger leicht auf die Batterie und
verschieben Sie sie nach oben (in Richtung der lED der Fern-
bedienung, siehe weißer Pfeil), indem Sie mit Ihrem Finger über
die Batterie streifen.
• Die Batterie schnappt nun aus Ihrer Halterung nach oben
(blauer Pfeil).
Um Batterien einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
• Schieben Sie die Batterie leicht schräg von unten nach oben
in die Einsteckmulde. (entgegengesetzt dem blauen Pfeil)
• Mit einem leichten Druck auf die Batterie schnappt diese nun
in ihrer Halterung ein.
!
Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien beim Einlegen in
die Einsteckmulde.
Als Ersatzbatterien sind stets hochwertige lithium-Knopfzellen des
Typs CR2025 zu verwenden.
Hinweis:
Die Fernbedienung kann verschiedene Code-Sätze aussenden.
Wird versehentlich ein falscher Code eingestellt, so reagiert der
nuControl nicht mehr auf Eingaben der Fernbedienung. Tritt dieser
Fall ein, so drücken Sie gleichzeitig die Tasten a2 und ok für mehr
als 3 Sekunden, um wieder den ursprünglichen Code einzustellen.
USB-Anschluss: Verwendung des
nuControl als externe Soundkarte
Im Nubert nuControl kommt ein moderner USB-Audio-Wandler zum
Einsatz, der in hohem Maße den Plug-and-Play-Standard unter-
stützt.
Windows XP
Plug-and-Play: Der Nubert nuControl sollte automatisch erkannt und
installiert werden und ist danach betriebsbereit.
1. Verbinden Sie den nuControl mit dem Computer mithilfe eines
geeigneten USB-Kabels (Typ B aufseiten des nuControl).
2. Der nuControl ist nach der automatischen Erkennung direkt als
Ausgabegerät betriebsbereit.
F E R N B E D I E N U N G
nuControl · 1/2017
25