Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel / Fehlersuche; Anwendungsbeispiele; Solarsystem Mit 1 Kollektor Und 1 Speicher; Tips Zur Fehlersuche - BROTJE SOR 1 Anleitung

Systemregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDUNGSBEISPIEL / FEHLERSUCHE

5. Anwendungsbeispiele

5.1 Solarsystem mit 1 Kollektor und 1 Speicher:

S1
R1

6. Tips zur Fehlersuche

Widerstandswerte
der Pt1000-Fühler
1
S3
S2
Sollte der Regler SOR1 einmal nicht einwandfrei funk-
tionieren, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
1. Stromversorgung
Die Stromversorgung ist gewährleistet, wenn mindestens
eine Kontrollampe leuchtet.
2. Temperaturfühler
Bei einer Kontaktbrücke zwischen den Fühlerklemmen 3
und 4 oder bei fehlendem Kontakt an den Klemmen 1 und
2 schaltet der Regler nicht ab, umgekehrt schaltet er nicht
ein, wenn eine Kontaktbrücke die Klemmen 1 und 2 kurz-
schließt oder der andere Fühler mit den Klemmen 3 und 4
keinen Kontakt hat. Bei derartigen Störungen sind An-
schlüsse und Verlängerungen der Fühler zu überprüfen. Die
Fühler und deren Anschlußleitungen lassen sich im abge-
klemmten Zustand anhand ihrer Widerstandswerte überprü-
fen.
Bei einer Unterbrechung der Fühlerleitung wird im Display
I, bei einem Kurzschluß der Fühlerleitung -I für den ent-
sprechenden Fühler angezeigt.
3. Relais
Schaltet das Gerät bei vorhandener Netzspannung und
Betriebsartenschalter = I die Solarpumpe nicht ein, prüfen
Sie bitte die Sicherung. Der Relaisausgang des Reglers ist
mit einer Topfsicherung T4 A geschützt. Diese wird nach
Abnahme des Gehäuseoberteils in der Boden-/Isolations-
platte zugänglich und kann dann ausgetauscht werden.
Die Sonneneinstrahlung führt dem System
über den Kollektor Wärme zu, die durch den
Wärmetauscher des Speichers nutzbar wird.
Der Regler ermittelt die Temperaturdifferenz
zwischen Kollektorfühler S1 und Speicher-
fühler S2. Sobald die Differenz größer oder
gleich dem eingestellten Wert (∆T) ist, wird
die Pumpe (R1) eingeschaltet und damit der
Speicher geladen.
Der 3. Temperaturfühler (S3) ist ein zusätz-
licher Meßfühler (Sonderzubehör), der wie in
diesem Beispiel die obere Speichertem-
peratur erfassen kann.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis