Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conrad Electronic 99 85 09 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 99 85 09:

Werbung

CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic
GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen
jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-
Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
100 %
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Recycling-
papier.
Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Chlorfrei
© Copyright 2002 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
gebleicht.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
*883-11-02/01-AH
PC-ATX-Schaltnetzteil 300W
Best.-Nr. 99 85 09
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichti-
ge Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf,
auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der
entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 3.
Version 11/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic 99 85 09

  • Seite 1 Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. 100 % Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Recycling- papier. Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Chlorfrei © Copyright 2002 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany. gebleicht. *883-11-02/01-AH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bevor Sie jedoch alle Geräte über den Schalter auf der Steckdosenlei- werden. Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Die auf dem Produkt befindlichen ste von der Netzspannung trennen, schalten Sie zuerst alle Geräte ein- Aufkleber dürfen nicht beschädigt oder entfernt werden, ebenso dürfen keinerlei zeln aus.
  • Seite 3: Anschlussbelegungen Der Stecker

    11. Anschlussbelegungen der Stecker 4. Bedienelemente und Anschlüsse a) ATX-Stecker Die Farben einzelner Leitungen (z.B. PS ON und Power OK) könnten evtl. abweichen. Möglicherweise ändert sich bei neueren Versionen des Netzteils die Anordnung obi- ger Komponenten. A Lüfter Der Lüfter bläst überschüssige Wärme nach aussen. Die Gehäuseschlitze und -öffnungen des Netzteils dürfen nicht abge- deckt oder verschlossen werden, sonst könnte ein Hitzestau im Inne- ren des Netzteils entstehen, der es zerstört!
  • Seite 4: Handhabung

    Nehmen Sie dann einen langhaarigen, schmalen Pinsel und einen Staubsauger zur Falls Ihr Mainboard einen entsprechenden Anschluss besitzt, so verbinden Sie ihn Hand. Entfernen Sie bei eingeschaltetem Staubsauger den Staub auf Lüfterab- über das Adapterkabel mit einem 5.25"-Stromstecker des ATX-Netzteils. deckung und Lüfter.
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Netzteils. Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachge- wiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müs- sen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes d) 6poliger BAT-Stecker der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. 3.
  • Seite 7: Einbau

    5. Einbau Problem Lösungshilfe Rechner startet Beim Einschalten des Netzteils (über den Netzschalter auf der Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen beim Einschalten Rückseite des ATX-Netzteils) liegt nur die Standby-Spannung Sie den Einbau von einer FACHKRAFT oder einer entsprechenden des Netzteils nicht am Mainboard an.
  • Seite 8: Wartung Und Reinigung

    Lassen Sie das Netzteil (und den Computer, in den das Netzteil eingebaut ist) 7. Wartung und Reinigung zuerst uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen. Dies kann u.U. mehre- re Stunden dauern. Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Netzteils, z.B. Beschädi- gung des Netzkabels oder des Gehäuses. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Netzteils in der Betriebsphase.

Inhaltsverzeichnis