Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Wichtige Sicherheitshinweise................................................................. 3
2
Bedienelemente und Anschlüsse ........................................................... 6
2.1
Vorderansicht/ Seitenansicht ....................................................................6
2.2
Anschlüsse auf der Rückseite...................................................................6
2.3
Funktionen der Fernbedienung.................................................................7
2.4
Einschalten des Geräts.............................................................................8
3
TELETEXT ............................................................................................. 9
4
Systemanschlüsse ................................................................................10
4.1
Anschluss an externe AV Signalquelle ...................................................10
4.2
Anschluss an externe AV Signalquelle (Y/Pb/Pr)....................................11
4.3
Anschluss an externe AV Signalquelle (SCART) ....................................11
4.4
Anschluss an externe AV Signalquelle (HDMI) .......................................12
4.5
4.6
Anschließen eines USB-Geräts (DVB-T-Modus) ....................................12
4.7
Anschluss an den PC .............................................................................14
4.8
Antennenanschluss ................................................................................15
4.9
Anschluss eines Satelittenemfängers .....................................................15
5
Auswahl der Eingangsquelle .................................................................16
6
TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen...............................17
6.1
Installationsführer (DVB-T, ATV) ............................................................17
6.2
OSD-Einstellungen (Wichtigste Funktionen) ...........................................17
6.2.1
SENDERMENÜ ...............................................................................17
6.2.2
BILDMENÜ ......................................................................................20
6.2.3
TONMENÜ.......................................................................................20
6.2.4
MENÜ ZEIT......................................................................................20
6.2.5
MENÜ OPTIONEN...........................................................................21
6.2.6
MENÜ SICHERHEIT........................................................................21
6.2.7
EPG Menü (Elektronischer Programmführer). ..................................22
6.2.8
Fehlersuche .....................................................................................23
7
Die DVB-S Menüführung.......................................................................24
7.1
Erstinstallation ........................................................................................24
7.2
Kanaleinstellungen .................................................................................24
7.2.1
Kanalbearbeitung .............................................................................24
7.2.2
EPG (Elektronische Programmzeitschrift) ........................................26
7.2.3
Sortieren ..........................................................................................26
7.3
Bildeinstellungen ....................................................................................26
7.3.1
Auflösung.........................................................................................26
7.3.2
TV-Format........................................................................................26
7.4
Kanalsuche.............................................................................................27
7.4.1
Satellit ..............................................................................................27
DYON GAMMA 24
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dyon GAMMA 24

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DYON GAMMA 24 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise..............3 Bedienelemente und Anschlüsse ............6 Vorderansicht/ Seitenansicht ..............6 Anschlüsse auf der Rückseite..............6 Funktionen der Fernbedienung..............7 Einschalten des Geräts................8 TELETEXT ..................... 9 Systemanschlüsse ................10 Anschluss an externe AV Signalquelle ...........10 Anschluss an externe AV Signalquelle (Y/Pb/Pr)........11 Anschluss an externe AV Signalquelle (SCART) ........11...
  • Seite 2 DYON GAMMA 24 7.4.2 Transponder..................29 Zeiteinstellungen ..................29 Voreinstellungen..................30 System ....................30 7.7.1 Passwort einstellen ................30 7.7.2 Rückstellung ..................30 7.7.3 Informationen ...................30 7.7.4 Aufrufliste..................30 7.7.5 Software-Aktualisierung ..............30 Glossar....................31 Störungserkennung................32 10 Spezifikationen..................33 11 Garantiebedingungen................34...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    DYON GAMMA 24 Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Hinweise. Beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie alle Hinweise. Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
  • Seite 4 DYON GAMMA 24 Warnung In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse auf der Rückseite. Überlassen Sie Reparaturen dem qualifizierten Servicepersonal. Um Feuer oder elektrischen Spannungen vorzubeugen setzen Sie das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aus. Werfen Sie keine Gegenstände gegen das Gerät, ins Gehäuse oder in andere Öffnungen des Gerätes.
  • Seite 5: Entsorgungshinweis

    DYON GAMMA 24 Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Anschlüsse

    DYON GAMMA 24 Bedienelemente und Anschlüsse Vorderansicht/ Seitenansicht Fernbedienungssensor Statusanzeige Grün Eingeschaltet STAND-BY. 1. SOURCE Eingangsquelle wählen. 2. MENU Anzeigen des Systemenüs. 3. CH+/CH- Im TV-Modus können Sie CH+ oder CH- drücken um die Kanäle zu wechseln. Im Menü können Sie mit den Tasten CH+ oder CH- Menüpunkte auswählen.
  • Seite 7: Funktionen Der Fernbedienung

    DYON GAMMA 24 Funktionen der Fernbedienung POWER: Um den Fernseher auf Standby oder anzuschalten. ZIFFERNTASTEN: Direktwahl der gespeicherten Sender. TV MENU: Öffnen des TV -Einstellungsmenüs. PFEILTASTEN: Bewegen in den Menüs. DVB-S: Wechseln in den DVB-S Modus. VOL+/-: Um die Lautstärke zu regeln.
  • Seite 8: Einschalten Des Geräts

    DYON GAMMA 24 Einlegen der Batterie in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie den Batteriedeckel ab. 2. Legen Sie zwei AAA 1.5V Batterien ein. Gehen Sie sicher, dass die Polung (+ oder -) richtig ist. Die Polung ist angegeben. 3. Legen Sie den Batteriedeckel wieder ein.
  • Seite 9: Teletext

    DYON GAMMA 24 TELETEXT Teletext ist ein Rundfunk Informationssystem der einzelnen Sender in welchem man wie in einer Zeitung nachschlagen kann. Es bietet zudem noch Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochen Sprache nicht mächtig sind an.
  • Seite 10: Systemanschlüsse

    DYON GAMMA 24 Systemanschlüsse Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle anderen Anschlüsse hergestellt sind. Bitte achten Sie auf die Farbkodierung der Audio- und Videokabel. Anschluss an externe AV Signalquelle Benutzen Sie das Audio- und Videokabel zum Anschluss der Eingänge auf der rechten Geräteseite an der externen AV Signalquelle.
  • Seite 11: Anschluss An Externe Av Signalquelle (Y/Pb/Pr)

    DYON GAMMA 24 Anschluss an externe AV Signalquelle (Y/Pb/Pr) Benutzen Sie das Audio- und Videokabel zum Anschluss der Y/Pb/Pr Eingänge auf der Geräterückseite an der externen AV Signalquelle. Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät und die externe AV Signalquelle ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie mit den Navigationstasten Component, dann bestätigen Sie...
  • Seite 12: Anschluss An Externe Av Signalquelle (Hdmi)

    DYON GAMMA 24 Anschluss an externe AV Signalquelle (HDMI) Bitte folgen Sie der nachstehenden Abbildung zum Anschluss an eine HDMI Signalquelle am HDMI Anschluss auf der Geräterückseite. Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät und die externe AV Signalquelle ein.
  • Seite 13 DYON GAMMA 24 Drücken Sie SOURCE und dann die Richtungstasten zur Auswahl des USB-Modus. Drücken Sie dann die OK-Taste, um zu bestätigen. Bitte stellen Sie sicher, dass ein USB-Gerät angeschlossen ist. Es gibt drei Medientypen, die ausgewählt werden können: Fotos, Musik und Filme. Wählen Sie die Medienart durch Drücken von ◄►, drücken Sie dann die OK-Taste, um ins Laufwerksauswahlmenü...
  • Seite 14: Anschluss An Den Pc

    DYON GAMMA 24 Wenn die Medien-Datei (Foto, Musik, Film oder Text) abgespielt wird, kann durch Drücken der OK- oder Info-Taste die Steuerleiste angezeigt werden: Drücken Sie ◄►, um das Symbol der gewünschten Funktion auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste zum Aufruf der Funktion. Drücken Sie ▼oder die EXIT-Taste, um die Steuerleiste auszublenden.
  • Seite 15: Antennenanschluss

    DYON GAMMA 24 Antennenanschluss Schließen Sie das Signalkabel (beispielsweise das Antennenkabel) am Antenneneingang auf der Geräterückseite an. Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie ATV oder DTV und führen Sie die Kanalsuche durch.
  • Seite 16: Auswahl Der Eingangsquelle

    DYON GAMMA 24 Auswahl der Eingangsquelle Dieses Gerät umfasst verschiedene Videomodi, die mit SOURCE auf dem Fernseher oder auf der Fernbedienung gewählt werden. Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint: Inp ut Sourc e Navigationstasten ▲▼ und OK Drücken Sie im Eingangsquellenmenü...
  • Seite 17: Tv Bedienungshinweise Und Systemeinstellungen

    DYON GAMMA 24 TV Bedienungshinweise und Systemeinstellungen Installationsführer (DVB-T, ATV) Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde. Sie können Sprache und Land wählen, was automatisch die Sender wechselt. Und nach dem wechseln springt der Bildschirm zum ersten DTV-Sender.
  • Seite 18 DYON GAMMA 24 1) Automatischer Sendersuchlauf: Alle Sender automatisch suchen (Sie können ATV und DTV auswählen) Bitte drücken Sie ◄► ▲▼, um zuerst ein Land auszuwählen. Drücken Sie dann die OK-Taste, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Drücken Sie “TV menu”, um den Sendersuchlauf im analogen Fernsehen (ATV) zu überspringen, und drücken Sie zur Bestätigung ◄...
  • Seite 19 DYON GAMMA 24 3). ATV manuelle Sendereinstellung : Sie können das Soundsystem wechseln, um analoge Fernsehsender zu suchen und fein abzustimmen. Speichern Sie dann die ausgewählten Sender unter der gewünschten Nummer. HINWEIS: Drücken Sie die rote Videotext-Taste, um die Sender nach der manuellen Suche zu speichern.
  • Seite 20: Bildmenü

    DYON GAMMA 24 6.2.2 BILDMENÜ Der zweite Menüpunkt ist das BILDMENÜ. Sie können hier Bildeinstellung wie Kontrast, Helligkeit usw. vornehmen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie OK, um sie anzupassen, drücken Sie ◄►, um die Einstellung zu ändern.
  • Seite 21: Menü Optionen

    DYON GAMMA 24 6.2.5 MENÜ OPTIONEN Der fünfte Menüpunkt ist das MENÜ OPTIONEN Sie können die Sprache des Menüs, der Tonspur, der Untertitel usw. einstellen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie OK, um sie anzupassen, drücken Sie ▲▼...
  • Seite 22: Epg Menü (Elektronischer Programmführer)

    DYON GAMMA 24 6.2.7 EPG Menü (Elektronischer Programmführer). Das EPG-Menü dient dazu, um zu schauen, was auf einem DTV- oder Radiosender an diesem Tag gesendet wird. Um in das EPG-Menü zu gelangen drücken Sie die EPG-Taste, das folgende Menü wird angezeigt: Grüne Taste /...
  • Seite 23: Fehlersuche

    DYON GAMMA 24 6.2.8 Fehlersuche Fehler / Problem / Symptom Kontrolle Bild Position der Antenne, Ausrichtung und Schnee Rauschen Verbindung Position der Antenne, Ausrichtung und Schatten normal Verbindung elektronische Geräte, Auto/Motorrad, Störungen Rauschen Leuchtstoffröhren Lautstärke (überprüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiv ist oder ob alle...
  • Seite 24: Die Dvb-S Menüführung

    DYON GAMMA 24 Die DVB-S Menüführung Der Empfänger ist für den Empfang und zum Betrachten unverschlüsselter digitaler SD-Satellitensender (frei empfangbar) für den privaten Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass HD-Kanäle nicht empfangen werden können. Erstinstallation Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden, schalten Sie den Fernseher ein.
  • Seite 25 DYON GAMMA 24 Favoritenkanal einstellen Erstellen Sie eine Liste Ihrer Favoritenkanäle für leichteren Zugang. Stellen Sie Ihre Fernseh- und Radiofavoritenkanäle ein: 1. Wählen Sie den gewünschten Kanal und drücken Sie FAVOURITE. Ein herzförmiges Symbol wird angezeigt, dieser Kanal ist nun als Favorit markiert.
  • Seite 26: Epg (Elektronische Programmzeitschrift)

    DYON GAMMA 24 7.2.2 EPG (Elektronische Programmzeitschrift) EPG ist eine elektronische Programmzeitschrift, welche die Programme der Kanäle für die kommenden 7 Tage aufführt. Drücken Sie EPG auf der Fernbedienung, um die Funktion aufzurufen. Mit wählen Sie den gewünschten Kanal. Steht mehr als eine Seite Informationen zur Verfügung, so blättern Sie mit der BLAUEN Taste vorwärts um, mit der GELBEN Taste blättern Sie rückwärts um.
  • Seite 27: Kanalsuche

    DYON GAMMA 24 Kanalsuche Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf, hier wählen Sie [Kanalsuche]. Das Menü bietet verschiedene Optionen zur Kanalsuche. Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK oder / , um die Einstellung vorzunehmen. Drücken Sie EXIT zum Verlassen des Menüs.
  • Seite 28: Scanmodus

    DYON GAMMA 24 Satellit hinzufügen: Drücken Sie die ROTE Taste, um einen neuen Satelliten hinzuzufügen. Geben Sie den Längengrad ein und bearbeiten Sie den Namen des Satelliten mit der virtuellen Tastatur. Satellit bearbeiten: Drücken Sie die GRÜNE Taste, um einen Satelliten zu bearbeiten.
  • Seite 29: Transponder

    DYON GAMMA 24 7.4.2 Transponder Drücken Sie GOTO, um zur Liste der Transponder des eingestellten Satelliten umzuschalten. Drücken Sie erneut GOTO, um zur Satellitenliste zurückzuschalten. Transponder hinzufügen: Drücken Sie die ROTE Taste, um einen neuen Transponder hinzuzufügen. Ein bestehender TP kann nicht unter dem gleichen Satelliten gespeichert werden.
  • Seite 30: Voreinstellungen

    DYON GAMMA 24 Voreinstellungen Mit MENU rufen Sie das Hauptmenü auf, hier wählen Sie [Option]. Das Menü bietet verschiedene Optionen zur Einstellung der OSD-Sprache, Untertitelsprache und Audiosprache. Wählen Sie eine Option und drücken Sie / , um die Einstellung vorzunehmen. Drücken Sie EXIT zum Verlassen des Menüs.
  • Seite 31: Glossar

    DYON GAMMA 24 Glossar DiSEqC Digital Satellite Equipment Control; Digitalsystem, mit dem der Empfänger unterschiedliche Komponenten des externen Geräts steuern kann. Wird insbesondere zur Auswahl zwischen mehreren Satellitenpositionen benutzt (z.B. Astra und Eutelsat). Elektronische Programmzeitschrift RF-Anschluss Koaxialanschluss für LNB-Antennenkabel. Free to Air-Dienste (frei empfangbar). Diese Kanäle können ohne Decoder empfangen werden.
  • Seite 32: Störungserkennung

    DYON GAMMA 24 Störungserkennung Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation sehen Sie sich bitte noch einmal genau den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lessen Sie Einzelheiten in der nachstehenden Tabelle. Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Kein Bild Netzstecker nicht in der Steckdose.
  • Seite 33: 10 Spezifikationen

    DYON GAMMA 24 10 Spezifikationen Element Spezifikation ATV/DTVTuner Frequenzgang VHF: 174MHz bis 230 MHz UHF: 470MHz bis 862 MHz DVB-T Demodulation Demodulator COFDM OFDM Modulation 2K, 8K FFT, SFN und MFN Trägersignal 2K/8K Guard-Intervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 Frequenzgang 950MHz to 2150MHz...
  • Seite 34: 11 Garantiebedingungen

    Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für DYON-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muß...
  • Seite 35: Außerhalb Der Garantie

    DYON GAMMA 24 Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.

Inhaltsverzeichnis