Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operation Instructions
S
General
onic ® GS2 – GS4
Ultraschall – Reinigungsgeräte für wässrige Reinigungsflüssigkeiten
Vor der Inbetriebnahme des Ultraschall–Reinigungsgerätes lesen Sie unbedingt diese
Bedienungsanleitung und bewahren diese für alle Benutzer gut auf.
qteck
Weitere Informationen zu Ihrem Gerät und anderen
Produkten aus Ihrem
Fachhandel finden Sie im Internet unter:
www.qteck.de
Ultrasonic cleaners for aqueous cleaning liquids
Read this instructions before you start operating your ultrasonic cleaner and keep this booklet at
hand for all persons that might use this device.
qteck
For more information about your unit and other
products please visit us at:
www.qteck.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Qteck General Sonic GS2

  • Seite 1 Ultraschall – Reinigungsgeräte für wässrige Reinigungsflüssigkeiten Vor der Inbetriebnahme des Ultraschall–Reinigungsgerätes lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und bewahren diese für alle Benutzer gut auf. qteck Weitere Informationen zu Ihrem Gerät und anderen Produkten aus Ihrem Fachhandel finden Sie im Internet unter: www.qteck.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    General Sonic Vielen Dank, dass Sie sich für ein Ultraschall-Reinigungsgerät entschieden haben. Diese Bedienanleitung soll Ihnen wichtige und hilfreiche Tipps, Hinweise und Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Ihrem neuen Ultraschall-Reinigungsgerät weitergeben. In Bezug auf die Wahl von Reinigungs-Konzentrat, -Temperatur und Beschallungsdauer kann hier auf Grund der Vielzahl von Möglichkeiten, die sich anhand der großen Einsatzgebiete ergeben, nicht auf alle Details eingegangen werden.
  • Seite 3 7. Warranty ....................... 13 8. Declaration of confirmity................14 Seite 3 / Version: 10/29/2013...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheits- Und Bedienhinweise

    1. Allgemeine Sicherheits- und Bedienhinweise • Geräte, Zubehör und Reinigungsmittel dürfen nur entsprechend der Bedienungsanleitung bzw. den Herstellerangaben benutzt werden. • Ultraschall-Reinigungsgeräte sind nicht für Dauerbeschallung ausgelegt und benötigen zwischen den Reinigungsvorgängen kurze Ruhephasen. • Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild (Geräterückseite) angegebenen Netzspannung in einer geerdeten Schutzkontaktsteckdose betrieben werden.
  • Seite 5: Ultraschall Reinigung

    3. Ultraschall-Reinigung 3.1 Das Prinzip der Ultraschall – Reinigung Die unter dem Flüssigkeitstank befestigten Transduktoren (Schwinggeber) wandeln die elektrische Energie in mechanische Schwingungen um. Die Reinigungsflüssigkeit wird dann mit 35 oder 45 kHz (je nach Gerät) zum Schwingen gebracht. Dabei entsteht eine Kavitation, bei der kleine Vakuumbläschen implodieren und dadurch aus tiefsten Poren Verunreinigungen entfernt werden.
  • Seite 6: Bedienelemente

    3.4 Bedienelemente (1) ON / OFF Schalter ......Ein- /Ausschalten des Gerätes (2) Timer..........Einstellen der Beschallungszeit / Ultraschall AN (3) Kontrollleuchte ........Zeigt Heizungsbetrieb (4) Temperatur Schalter......Einstellen der Reinigungstemperatur / Heizung AN 3.5 Reinigungsablauf o Schalten Sie das Gerät am ON/OFF Schalter (1) an. o Drehen Sie den Temperaturschalter auf die gewünschte Reinigungstemperatur.(die Kontrollleuchte (3) geht mit etwas Verzögerung an, die Heizung arbeitet.
  • Seite 7: Aufbereitung Medizinischer Instrumente

    Schallleistung und können zu Schäden am Wannenboden führen. Reinigungsflüssigkeiten können je nach Verschmutzung mehrmals verwendet werden, durch neuerliche Zugabe von Reiniger können Reinigungsflüssigkeiten nicht wieder aufgefrischt werden. Verbrauchte Reinigungsflüssigkeiten haben eine geringere Reinigungswirkung und müssen kpl. getauscht werden. (siehe auch Gerätereinigung). Die Entsorgung der alten Reinigungsflüssigkeiten hat gemäß...
  • Seite 8: Technische Daten

    6. Technische Daten Gerätetyp GS-2 GS-3 GS-4 Tankvolumen ml 2000 3000 4000 Leistungsaufnahme Watt Schallleistung Watt Schallleistung HF Watt 1100 Schallgeber / Transduktoren Arbeits-Frequenz KHz Heizung regelbar 20 – 80 20 – 80 20 – 80 Heizleistung max. Watt Timer min. 0 –...
  • Seite 9: Korrekte Entsorgung Von Altgeräten

    8. Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie das Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
  • Seite 10: General Safety And Operating Information

    1. General safety and operating information • Devices, accessories and cleaning agent may be used only according to the operating instructions or the manufacturer's data. • Ultrasoinc-cleaning devices are not made for long-term irradiation (permanently pursued) and need short quiescence between the cleaning processes •...
  • Seite 11: Ultrasonic Cleaning Process

    3. Ultrasonic cleaning process 3.1 Principle of ultrasonic cleaning The transducers fixed under the liquid tank convert the electric energy into mechanical oscillations. Then the cleaning liquid is brought with 35 or 45 kHz (according to device) to swing. Besides, originates a cavitation with which small (little) vacuum vesicles implode and are thereby removed from the deepest pores pollutions.
  • Seite 12: Operating Elements

    3.4 Operating elements 1 Power switch........switch on and off the Unit 2 Timer switch ........to adjust time of procession / start ultrasonic 3 Pilot lamp...........shows heating works 4 Temperature switch......to adjust heating temperature 3.5 Cleaning procedure o Switch on the device at the power switch. o Turn the temperature selector switch on the desired cleaning temperature.
  • Seite 13: After The Cleaning Process

    3.6 After the cleaning process After every cleaning process the tank should be cleaned. On the ground of the tank mature dirty leftovers reduce the ultrasonic achievement and can lead to damages on the tank ground. Cleaning liquids can be used according to soiling several times, but they cannot be refreshed by recent addition of cleaner again.
  • Seite 14: Technical Specification

    6. Technical specification Device type GS-2 GS-3 GS-4 Tank volume ml 2000 3000 4000 Power input Watt Ultrasonic power Watt Ultrasonic power HF Watt 1100 Ultrasonic transducors Frequency kHz Max. Heating power Watt 20 – 80 20 – 80 20 – 80 Heating adjustable -°C Timer min.
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    © 2011 qteck Germany EG – Konformitätserklärung Der Hersteller / Inverkehrbringer erklärt hiermit, dass folgendes Produkt, Maschinen-Typ: Ultraschall - Reinigungs - Gerät Bezeichnung: GS2 / GS 3 / GS 4 Einschlägige EU Richtlinien: 89/336/EWG Niederspannungs-Richtlinie: 73/23/EWG den Bestimmungen der oben gekennzeichneten Richtlinien einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen entspricht.
  • Seite 16: Unsere Produktempfehlungen

    Unsere Produktempfehlungen: Reinigungskonzentrate passend für Ihre Anwendungen, z.B.: CQ11 Universalreiniger 250ml PE-Flasche Entfernt Schleif– u. Polierpasten, Öle, Fette, Tombak, Ruß und Pigmente. 1000ml Dosier-Flasche Für fast alle Materialien geeignet. CQ12 Spezialspülung 1000ml PE-Flasche Wasserfrei, zur Nachbehandlung von in wasserhaltigen Lösungen 2500ml PE-Kanister gereinigten Gegenständen.

Diese Anleitung auch für:

General sonic gs3General sonic gs4

Inhaltsverzeichnis