Verwendung des integrierten Sat-Finder
Mit dem integrierten Sat-Finder ist es einfach den gewünschten
Satelliten zu finden.
Vergewissern Sie sich das der Receiver und das TV-Gerät an sind und
kein TV-Bild auf dem Bildschirm erscheint Die beste Satelliten
Identifikation erreichen Sie mit nachfolgenden Sendern:
Satellite
Sendername
ASTRA1
SPORT 1
Pro 7
ASTRA2
BBC 1 LONDON
SKY NEWS
1.
Drehen Sie den blauen Knopf am Sat-Finder gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Nun drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn bis 2-3 rote LED´s aufleuchten.
2.
Stellen Sie am Sat-Spiegel die korrekte Neigung entsprechend
Ihres Standortes an Hand der Landkarte ein. Drehen Sie nun
langsam von links nach rechts unter Beobachtung des Sat-Finders.
3.
Während Sie drehen beobachten Sie den Sat-Finder bis mehrerer
LED´s aufleuchten.
4.
Wenn mehrer LED´s aufleuchten und die blaue LED nicht zum
leuchten beginnt drehen Sie einfach weiter bis wieder mehrere
LED´s leuchten. Wenn dann die blaue LED ist der gewünschte Satellit
gefunden.
5.
Satellit gefunden. Blauen Knopf am Sat-Finder gegen den
Uhrzeigersinn bis auf Anschlag drehen, so dass nur noch die grüne
Kontrol-LED leuchtet. Der Einstellvorgang ist beendet, Sie können
jetzt das TV-Programm genießen.
Feineinstellung mit Hilfe des integrierten Sat-Finders
Wenn Sie ein Bild auf Ihrem Fernsehgerät haben drehen Sie den
Knopf an den Sat-Finder gegen den Uhrzeigersinn bis er einen tiefen
Ton von sich gibt und nur noch zwei oder drei Leuchtdioden am
Sat-Finder leuchten. Verändern Sie nun den Elevations- und den
Azimutwinkel um ein verbessertes Signal zu empfangen, so dass
der Ton höher wird und mehr Leuchtdioden aufleuchten.
Verwendung des eingebauten Sat-Finders in Ihrem Receiver
Vergewissern Sie sich, dass der integriert Sat-Finder ausgeschalten ist. Drehen sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn bis nur noch die grüne Diode am Sat-Finder leuchtet. Nun stellen Sie den gewünschten Satelliten
an Ihrem Receiver ein (z.B.: Astra 1 für deutsche Sender). Jetzt müssen Sie das Sat-Finder Menü an Ihrem
Receiver aufrufen. Drehen Sie jetzt wieder den Spiegel von links nach rechts bis die Signalqualität und
Signalstärke Balken steigen
Feineinstellung mit Hilfe des eingebauten Sat-Finders in Ihrem Receiver
Wenn Sie ein Bild auf Ihrem TV-Gerät gefunden haben, stellen Sie nun den Elevationswinkel und die Azimut so
ein, bis die beiden Balken den höchsten Wert anzeigen.
Kanalinformationen
12480/V/27500
12541/H/22000
10773/H/22000
12207/V/27500
Kein Signal
1
2
TV
ASTRA 1 - DE TV
13