Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Log-Funktion; D Die Gps-Log-Datei; D Ausschalten Der Gps-Log-Funktion - Icom IC-R30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-R30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ GPS-Log-Funktion

Die GPS-Log-Funktion ermöglicht es, die Positionsdaten des GPS-Empfängers auf einer
Micro-SD-Karte zu speichern.
Der GPS-Logger speichert Breitengrad, Längengrad, Höhe ü. NN, Bewegungsstatus,
Kurs, Geschwindigkeit und Datum.
Wenn man diese Funktion während der Fahrt verwendet, kann man den zurückgelegten
Weg mit entsprechender Karten-Software nachvollziehen.

D Die GPS-Log-Datei

Wurde die Log-Datei in eine Karten-Software importiert, kann die zurückgelegte Strecke
auf einer Karte angezeigt werden.
L Die Log-Datei ist möglicherweise nicht mit jeder Karten-Software kompatibel.
L Weitere Details zum Übertragen der Log-Datei auf den PC siehe ERWEITERTE
BEDIENUNGSANLEITUNG.
HINWEIS:
• Zur Nutzung der GPS-Log-Funktion wird eine Micro-SD-Karte benötigt (nicht im Lieferumfang).
Details siehe Seiten 4 und 23.
• Die GPS-Log-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. Wurde eine Micro-SD-Karte ein-
gesetzt, werden die vom GPS-Empfänger ermittelten Positionsdaten kontinuierlich gespei-
chert. Auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Empfängers wird das Speichern
fortgesetzt. Zum Beenden der GPS-Log-Funktion müssen untenstehende Schritte ausge-
führt werden.
• Wenn der Speicherplatz auf der Micro-SD-Karte nicht mehr ausreicht, pausiert die Funktion.

D Ausschalten der GPS-Log-Funktion

[MENU] > GPS > GPS Logger > GPS Logger
1.
[MENU] drücken.
2.
Im „GPS"-Menü die Zeile „GPS Logger" wählen.
(Zum Auswählen [DIAL] drehen und mit [ENTER] bestätigen.)
3.
„OFF" wählen und mit [ENTER] bestätigen.
• Die GPS-Log-Funktion ist damit ausgeschaltet.
L [CLEAR] drücken, um zum Hauptdisplay zurückzukehren.
GPS-BETRIEB
7
7
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis