Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachbestellbares Zubehör; Fehler Und Störungen - Trotec PAE 51 Bedienungsanleitung

Luftkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAE 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter-Trocknungsfunktion
Die Filter-Trocknungsfunktion kann bei Bedarf, z. B. für
Transportzwecke, eingeschaltet werden.
Der Ventilator läuft auf höchster Geschwindigkeit und das Gerät
schaltet sich nach 20 Minuten ab. In diesem Modus sind keine
anderen Funktionen auszuwählen.
1. Drücken Sie für 3 s die Taste Speed (25), um die Filter-
Trocknungsfunktion einzuschalten.
ð Die LED Ventilatorstufe III (26) blinkt.
Hinweis
Um die Filter-Trocknungsfunktion vorzeitig zu beenden,
schalten Sie das Gerät mit der Taste On / Off (29) aus.
Automatische Abschaltfunktion
Nach einem kontinuierlichen Betrieb von 15 h schaltet sich das
Gerät automatisch ab.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Leeren und reinigen Sie den Wasserbehälter (siehe Kapitel
Wartung).
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Nachbestellbares Zubehör
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Bezeichnung
Verdunstungsfilter PAE 51
DE
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Leistung:
Das Gerät läuft, aber keine Luftkühlung bzw. die Pumpe
arbeitet nicht:
Wasser läuft aus:
Artikelnummer
7.710.000.855
Die Swing-Funktion funktioniert nicht:
Das Gerät ist laut bzw. vibriert:
Bedienungsanleitung – Luftkühler PAE 51
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
• Überprüfen Sie die Stellung der horizontalen
Lüftungsklappen. Die Lüftungsklappen sollten so weit wie
möglich geöffnet sein.
• Überprüfen Sie den Luftfilter auf Verschmutzungen. Bei
Bedarf reinigen bzw. wechseln Sie den Luftfilter.
• Überprüfen Sie den Mindestabstand zu Wänden und
Gegenständen. Stellen Sie das Gerät ggf. weiter in den
Raum.
• Überprüfen Sie, ob die Betriebsart Luftkühlung aktiviert ist.
Die Betriebsleuchte sollte leuchten.
• Überprüfen Sie den Füllstand des Wasserbehälters (siehe
Kapitel Wasserbehälter füllen). Die Betriebsleuchte darf
nicht blinken bzw. der Signalton darf nicht ertönen.
• Überprüfen Sie, ob ggf. Gegenstände den Eingang der
Pumpe blockieren. Stellen Sie sicher, dass der Eingang der
Pumpe nicht blockiert ist.
• Sollte die Pumpe trotz richtig befülltem Wasserbehälter
und aktivierter Luftkühlung nicht arbeiten, ist die Pumpe
ggf. defekt. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten.
• Überprüfen Sie den Wasserbehälter auf festen Sitz.
• Der Motor für die Swing-Funktion ist ggf. defekt.
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher
aufgestellt ist.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis