-
Das Mikrowellengerät nur auf eine ausreichend stabile, ebene und hitzebeständige Fläche
stellen und vor hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit schützen.
-
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen aufstellen.
-
Es muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein. Daher dürfen keine
Gegenstände auf das Gerät gelegt werden und zu den Wänden müssen folgende Abstände
eingehalten werden
-
Die Aufstellfüße des Gerätes dürfen nicht entfernt werden.
-
Das Gerät darf nicht in einen Schrank eingebaut werden. Die Montage des Gerätes direkt
unter einer Platte oder einem Schrank ist nicht erlaubt.
-
Die Rückseite des Gerätes sollte gegen eine Wand gewandt sein.
-
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist, damit im Notfall der Netzstecker
leicht gezogen werden kann.
Interferenzen mit Radio- und Fernsehgeräten:
Der Betrieb des Mikrowellengerätes kann Interferenzen mit Radio-, Fernsehempfängern oder
ähnlichen Geräten verursachen. Um diese zu vermeiden
-
reinigen Sie den Türrahmen um sicherzustellen, dass die Tür gut abdichtet.
-
richten Sie die Empfangsantenne des Radio- oder Fernsehgerätes neu aus.
-
stellen Sie die Mikrowelle an einem anderen, weiter entfernten Ort auf.
-
schließen Sie die Mikrowelle an einen anderen Stromkreis, als an den des Radio-/
Fernsehempfängers an.
Netzanschluss:
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufstellen des Gerätes
8