(siehe Kap. 6.3.).
Feuermeldezeit sind noch gespeichert.
Ist die Netzversorgung nicht vorhanden und Sie verwenden nur die Akkuversorgung,
empfehlen wir passive Fühler zu verwenden, die den Akku nicht belasten und weiterhin
funktionsfähig bleiben, auch bei einer niedrigeren Speisespannung im Bereich von 7
bis 10,5 V (siehe oben).
6
Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor
1
Gebrauch
Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!
6.1
Mechanische Befestigung.
Achten
1
Alarmzentrale EG 3001 darauf, dass Einstrahlung von direktem,
intensivem Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit
vermieden werden müssen.
G Es dürfen sich keine Geräte mit starken Magnetfeldern in der Nähe befinden.
G In der Nähe der Alarmzentrale EG 3001 sollte sich auch kein Gerät mit starken
elektrischen Feldern befinden, z.B. Funktelefon, Funkgerät, elektrischer Motor, etc.
Diese könnten die Funktionalität negativ beeinflussen.
G In der Nähe der Alarmzentrale muss sich eine Spannungsquelle 230 V AC / 50 Hz
befinden.
+1A
NOBL
CBL
NCBL
N
O
FE
CFE
N
C
FE
G Bohren oder schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzlichen
Schrauben in das Gehäuse.
Die von Ihnen eingestellten Vorzögerungszeiten, Alarm- und
unbedingt
Sie
bei
der
diese
Bedienungsanleitung
Auswahl
des
J6
6
mit
Aufstellungsortes
J6
den
Ihrer