IWS + ICS
LS farblich anpassen
Lautsprechergitter umlackieren
Wenn das Lautsprechergitter um-
lackiert werden soll, ist das innere
Flies zu entfernen. Das Flies besitzt
eine
Haftbeschichtung,
leichtes Wiederanbringen nach dem
Trocknen des Lackes ermöglicht.
Falls das Flies nicht mehr haften
sollte, handelsüblichen Sprühkleber
verwenden.
Demontage
Heben Sie mit Hilfe eines flachen
Gegenstandes (z.B. Messer) das
Lautsprechergitter vom Lautsprecher
ab. Durch die magnetische Halterung
kann der Rahmen inkl. Gitter einfach
abgehoben werden
Halten Sie den Lautsprecher in
Position und schrauben Sie die vier
Befestigungsschrauben soweit her-
aus, bis der Schraubenkopf jeweils
ca. 1 mm übersteht. Die vier Dreh-
spanner sind nun wieder in der
Einbauposition und der Lautsprecher
kann entnommen werden.
Technische Hinweise
Kabellänge und Querschnitt
Um die Leitungs- und Hochton-
verluste möglichst gering zu halten,
empfehlen
schnitte wie folgt zu dimensionieren
die
ein
und in jedem Fall 2-adrige Litzen zu
verwenden.
bis 15 m:
bis 30 m:
über 30 m:
Von größeren Kabellängen (ab ca.
50m)
vermeidlicher Verluste für die HiFi-
Wiedergabe ab.
Belastbarkeit
Es ist möglich, diese Lautsprecher an
Verstärkern zu betreiben, deren
Ausgangsleistung höher ist. Dabei
muss aber beachtet werden, dass die
Lautstärke nur so weit aufgedreht
wird, bis das Ohr - meist zuverlässig -
eine Überlastung meldet.
Durch
nehmen Ihre Revox Lautsprecher
keinen Schaden.
Sollten
durch eine längere Überlastung
beschädigt worden sein, so ist dies
von dem zuständigen Servicete-
chniker zweifelsfrei feststellbar. Eine
Garantieleistung durch Revox ist
dann nicht gegeben.
11
Re:sound I
wir,
die
Kabelquer-
Ø 0.75 mm
Ø 1.50 mm
Ø 2.50 mm
raten
wir
wegen
eine
Kurzzeitüberlastung
die
Lautsprecherchassis
2
2
2
un-