!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bedeutung der Leuchtdioden
!
Die Leuchtdioden der T-Concept XI420 haben folgende Funktion:
!
T-ISDN leuchtet: Der NTBA und die Telefonanlage sind betriebsbereit.
!
T-ISDN blinkt: Der NTBA ist nicht betriebsbereit.
!
B-Kanal 1 / B-Kanal 2 leuchtet: Der entsprechende B-Kanal ist belegt.
T-NetBox leuchtet: Eine Sprach- oder Telefaxnachricht ist vorhanden.
Die Deutsche Telekom signalisiert dies über die
Benachrichtigungsfunktion MWI (Message Waiting Indication). In der
Telefonanlage muss die Rufnummer der T-NetBox hinterlegt sein. Das
Ausschalten der Leuchtdiode wird ebenfalls von der Deutschen
!
Telekom über MWI signalisiert.
!
Verbindungsdaten aus: Keine Verbindungsdatensätze gespeichert.
Verbindungsdaten leuchtet: Mindestens ein Verbindungsdatensatz ist
!
gespeichert.
Verbindungsdaten blinkt: Mindestens 480 Verbindungsdatensätze
sind gespeichert. Ist der Speicher voll (500 Verbindungsdatensätze),
!
werden keine weiteren Datensätze gespeichert.
PC/Daten aus: Auf dem angeschlossenen PC ist der USB-Anschluss der
Telefonanlage nicht betriebsbereit (nicht angemeldet oder nicht vom PC
erkannt). Es können keine PC-Anwendungen über den USB-Anschluss
!
der Telefonanlage gestartet werden.
PC/Daten leuchtet: Der USB-Anschluss der Telefonanlage ist auf dem
angeschlossenen PC betriebsbereit. PC-Anwendungen über den
!
USB-Anschluss können gestartet werden.
PC/Daten flackert: Auf dem angeschlossenen PC ist der USB-Treiber
aktiv und es werden Daten über den USB-Anschluss ausgetauscht.
Z. B.: CAPI-Anwendungen (RVS-Com), CTI-Anwendungen (PC-Tel) oder
!
zur »Aktualisierung der Anlagensoftware«,
Alle Leuchtdioden blinken gleichmäßig: In der Telefonanlage wird die
übertragene neue Anlagensoftware initialisiert. Während dieser Zeit darf
auf keinen Fall die Stromversorgung der Telefonanlage unterbrochen
werden, da sonst die neue Anlagensoftware nochmals über den USB-An-
!
schluss übertragen werden muss.
Alle Leuchtdioden leuchten gleichzeitig: Während der Initialisierung
der neuen Anlagensoftware ist ein Fehler aufgetreten. Die neue
Anlagensoftware muss dann nochmals über den USB-Anschluss der Te-
lefonanlage geladen werden. In diesem Zustand ist keine Telefonie mög-
lich.
5