Ovalbecken
Achtung: Das Ovalformbecken Premi-
um ist nur für den kompletten Einbau
in den Erdboden geeignet!
4. Vorbereitung der Baugrube
Die Grundfläche im Bereich der Baugrube für
das Schwimmbecken muss den statischen Anfor-
derungen genügen. Der Boden soll gewachsen
und nicht aufgeschüttet sein. Aufgeschüttete
Böden müssen verdichtet werden, damit das
Schwimmbecken nicht einsinkt.
Bei Hanglagen keinesfalls Aufschüttungen
errichten! Schrägen müssen abgegraben wer-
den. Böschungen müssen mit einer Stützmauer
abgefangen werden. Auf keinen Fall darf das
Schwimmbecken mit seiner Wand den Hang
abstützen! Bei anfallendem Grund – oder
Schichtenwasser ist eine Drainage vorzusehen! .
Im Zweifelsfall sollten Sie sich durch einen Bau-
fachmann beraten lassen, da für den Erdeinbau
keine Haftung übernommen wird.
4.1 Baugrube ausheben
Baugrube
Maß M + 100 cm
B x L in cm
A
300 x 500 200 cm
320 x 525 205 cm
320 x 600 280 cm
350 x 700 350 cm
416 x 800 384 cm
300 x 700 400 cm
10
Beckengrundriss
A
R
R
i
M
150 cm
304 cm
220 cm
160 cm
324 cm
225 cm
160 cm
324 cm
300 cm
175 cm
354 cm
370 cm
208 cm
420 cm
400 cm
150 cm
304 cm
420 cm
Tiefe der Baugrube (Aushubtiefe):
Tiefe des
Schwimm-
ohne Betonplatte
beckens
120 cm
ca. 120 cm
150 cm
ca. 150 cm
Nach dem Ausheben und Entwässern (eventuell
Drainage verlegen) der Baugrube wird zunächst
eine mindestens 10 cm dicke Betonsohle
(C 20/25) erstellt. Baustahlmatte (Q 188A) einle-
gen. In die Betonsohle müssen auf der Mitte der
späteren Wände Armierungen eingebracht
werden (Baustahl Ø 8 mm, Abstände ca. 50 cm,
siehe Skizze).Ï
ca. 50 cm
348 / 378 / 444 oder 528 cm
Die Größe der Betonsohle entspricht den
Maßen der Baugrube. Die Armierungseisen sind
abgewinkelt, etwa 25 x 25 cm. Der Abstand
zwischen den beiden Reihen Armierungseisen
beträgt (bei Verwendung von 24 cm breiten
Hohlblocksteinen für die Wände) 3,28 m, 3,48 m,
3,78 m bzw. 4,44 m.
Es ist günstiger, die Bodenplatte glatt abzuzie-
hen, später Löcher zu bohren und gerade
Armierungseisen mit Hilfe von Schnellbinder
einzusetzen.
Auf der Betonsohle ist ein Glattstrich aufzubrin-
gen. Das maximale Gefälle über die Länge und
Breite darf 1 cm nicht überschreiten.
A
R
M
L
Tiefe der Baugrube
mit Betonplatte
Stärke ca. 20 cm
ca. 140 cm
ca. 170 cm
Betonsohle
Armierungseisen
Ø 8 mm, 25 x 25 cm