Herunterladen Diese Seite drucken
Jay-tech SpeedShot TDC 4 Wichtige Informationen

Jay-tech SpeedShot TDC 4 Wichtige Informationen

Werbung

WICHTIGE INFORMATIONEN
• Öffnen Sie das Batteriefach nicht, wenn die Kamera unter Wasser Ist,
oder sich Wasser auf der Kamera befindet.
• Schließen Sie das Batteriefach ordnungsgemäß, um die Wasserdichtheit zu gewährleisten.
• Bitte lassen Sie die Kamera nach jedem Gebrauch im Wasser
anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen.
1. Produktübersicht
1
2
3
9
17
1
Auslöser
Drücken Sie diese Taste um Fotos aufzunehmen. Start/Stopp für Videoaufnahmen oder
um Einstellungen zu bestätigen.
2
Ein-/Austaste
(a)Drücken Sie diese Taste kurz, um die Kamera einzuschalten. Drücken Sie diese Taste
erneut, um die Bildschirmsymbole ein- bzw. auszublenden.
(b)Drücken und halten Sie diese Taste ca. 2 Sekunden, um die Kamera auszuschalten.
3
LCD Umschalttaste
Umschalten – kleiner Bildschirm / großer Bildschirm.
4
Trageriemenöse
Öse zum Anbringen des Trageriemens.
5
Blitz
Beste Ergebnisse bei einem Objektabstand bis 1,5 Meter.
6
Objektiv
7
Betriebsanzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn ein Foto gespeichert oder eine andere Funktion verarbeitet wird.
8
Kleines Display
Zur Bildkontrolle bei umgedrehter Kamera.
Makromodus: Wählen Sie diesen Modus um Nahaufnahmen zu machen (11 – 18 cm)
9
Fokusumschalttaste
Normalmodus: Wählen Sie diesen Modus für normale Aufnahmen ab 0,5 Meter.
10
LC Display
11
AUF / Vergrößern-Taste
(a) Im Foto- oder Videomodus: Einzoomen
(Einzoomen) T
(b) Im Menü: im Auswahlmenü nach oben scrollen.
(c) Im Wiedergabemodus (Foto): Einzoomen.
(d) Im Wiedergabemodus (Video): Start/Pause Videowiedergabe.
12
AB / Verkleinern-Taste
(a) Im Foto- oder Videomodus: Auszoomen
(Auszoomen) W
(b) Im Menü: im Auswahlmenü nach unten scrollen.
(c) Im Wiedergabemodus (Foto): Auszoomen.
(d) Im Wiedergabemodus: um in den Vorschau-Modus zu gelangen.
13
LINKS / Blitzlicht
(a) Im Menümodus: um zur linken Auswahl zu gelangen.
(b) Im Wiedergabemodus: um zur vorherigen Datei zu gehen.
(c) Im Fotomodus: um in den Blitzmodus zu wechseln.
(Im Makromodus kann kein Blitz verwendet werden.)
(d) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): um in den linken Teil des Fotos zu gelangen.
(e) Im Videowiedergabemodus: schneller Rücklauf.
14
RECHTS / Wiedergabe
(a) Im Foto- oder Videomodus: um den Wiedergabemodus zu bestätigen.
(b) Im Wiedergabemodus: um zur nächsten Datei zu gelangen.
(c) Im Menümodus: um in die rechte Auswahl zu wechseln.
(d) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): um in den rechten Teil des Fotos zu gelangen.
(e) Im Videowiedergabemodus: schneller Vorlauf.
15
Modus-Schalter
Drücken Sie diese Taste um zwischen Foto- und Videomodus zu wechseln.
(a) Im Wiedergabemodus: Menü verlassen.
(b) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): Um zum oberen Teil des Fotos zu gelangen.
(c) Im Videowiedergabemodus: Wiedergabe stoppen.
16
Menü / Löschen-Taste
(a) Im Foto- oder Videomodus: Menü bestätigen.
(b) Im Wiedergabemodus: Kurz drücken, um in die Optionen „Löschen" zu gelangen.
Lange drücken, um in das System-Menü zu gelangen.
(c) Im Fotowiedergabemodus (Zoom In): um in den unteren Teil des Fotos zu gelangen.
17
Stativgewinde
Zur Besfestigung eines Stativs.
18
USB Port
Zum Anschluss an den Computer.
19
microSD-Kartenslot
Zum Einstecken einer microSD-Karte
20
Batteriefach
Für 2 x AAA Batterien
8
5
4
10
11
12
13
14
15
16
18 19
20
2. Erklärung der Display-Symbole
DE
Item
Function
1
Modusauswahl
2
Blitzanzeige
6
7
3
Fokus
4
Selbstauslöser
5
Fotoauflösung/Videogröße
6
Bildqualität
7
Batterieanzeige
8
Zoom Anzeige
9
Speicherkartenanzeige
10
Weißabgleich
11
Foto/Videozähler
3. Kameraeinstellungen
Auflösung
Qualität
Messung
Weißabgleich
ISO
Belichtung
Selbstauslöser
Schärfe
Effekte
Datumstempel
Schnellübersicht
Videogröße
Weißabgleich
Ton
Lichtfrequenz
Strom sparen
Sprache
Datum/Zeit
Formatieren
Alles
zurücksetzen
Version
HINWEIS: Die Kamera speichert die letzten Einstellungen vor dem Ausschalten.
4. Digitalkamera verwenden.
4.1 Batterien einlegen
1. Öffnen Sie das Batteriefach
2. Legen Sie 2 x AAA Alkaline Batterien ein.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Vergewissern Sie sich, dass er dicht geschlossen ist.
4.2 Eine Speicherkarte einlegen
Diese Kamera hat keinen internen Speicher. Um Videos oder Fotos aufzunehmen,
legen Sie bitte eine microSD Speicherkarte ein.
Bitte folgen Sie den Anweisungen zum Einlegen einer microSD Speicherkarte.
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (Achten Sie darauf, dass der Batteriefachdeckel entriegelt ist).
3. Schieben Sie die Karte ein. Achten Sie beim Einstecken auf die Ausrichtung der Karte.
2
3
4
5
6
7
1
8M
10
w
T 1.0X
SD
11
Description
Fotomodus
Videomodus
Blitz an
A
Auto-Blitz: Die Kamera ermittelt, ob der
Blitz gebraucht wird oder nicht.
Kein Blitz
Normal Modus (0.5m – unendlich).
Makro Modus (11cm – 18cm).
Das Symbol erscheint, wenn der Selbstauslöser aktiviert ist.
Foto: 16M /10M/ 8M / 5M / 3M / VGA
Video: VGA / QVGA
Super fein / Fein / Normal
Die Batterien sind voll
Die Batterien sind leer
Zeigt den momentanen Zoom-Status
Die microSD-Karte ist eingelegt, wenn dieses
Symbol auf dem Display erscheint.
Zeigt den momentanen Weißabgleich-Status
Foto-Modus: Die geschätzte verfügbare Menge von Fotos.
Video-Modus: Die geschätzte verfügbare Video-Aufnahmezeit.
16M
4608 x 3456
10M
3648 x 2736
8M
3264 x 2448
5M
2592 x 1944
3M
2048 x 1536
VGA
640 x 480
Super Fein/Fein/Normal
Bildqualität
Center/Multi/Spot
Eintellungen Messung
Auto
Automatisch
Tageslicht
Bei Tageslicht
Wolkig
Bei trüben Lichtverhältnissen
Kunstlicht
Bei Glühlampenlicht
Neonlicht
Bei Neonlicht
Auto/100/200/400/800
ISO Einstellungen
EV-2.0~EV2.0
Einstellung Belichtung
An / Aus
Einstellung Selbstauslöser
Hard/ Normal/ Soft
Schärfeeinstellungen
Normal/ Schwarz-weiß/ Sepia/
Einstellungen: Effekte
Negativ/ Lomo/ Bleistiftskizze/ Rot/
Grün/ Blau/ Vivid
An / Aus
Einstellungen: Datumstempel
An / Aus
Einstellungen: Schnellübersicht
VGA (640 x 480)
Einstellung: Videogröße
QVGA (320 x 240)
Auto
Autom. Weißabgleich
Tageslicht
Bei Tageslicht
Wolkig
Bei trüben Lichtverhältnissen
Kunstlicht
Bei Glühlampenlicht
Neonlicht
Bei Neonlicht
Aus / An
Toneinstellung
50Hz / 60Hz
Frequenzeinstellungen
Aus / 1 Min. / 3 Min.
Automatische Abschaltung
English / Französisch / Deutsch / Italienisch /
Einstellen der Sprache
Spanisch / Portugiesisch / Japanisch
YY/MM/DD
Jahr/Monat/Tag
Ja/Nein
Formatiert die Speicherkarte
Ja/Nein
Setzt alle Einstellung zurück
auf Werkeinstellung.
Zeigt die Firmware Version.
8
9
10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jay-tech SpeedShot TDC 4

  • Seite 1 2. Erklärung der Display-Symbole WICHTIGE INFORMATIONEN T 1.0X • Öffnen Sie das Batteriefach nicht, wenn die Kamera unter Wasser Ist, oder sich Wasser auf der Kamera befindet. • Schließen Sie das Batteriefach ordnungsgemäß, um die Wasserdichtheit zu gewährleisten. • Bitte lassen Sie die Kamera nach jedem Gebrauch im Wasser anschließend vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder benutzen.
  • Seite 2 Krefelder Straße 657 Tel. 02161/575 890 D-41066 Mönchengladbach www.jay-tech.de 4. Wählen Sie die neue Größe und drücken Sie den Auslöser, um zu bestätigen. Das Foto wird als separates Bild gespeichert. Deutschland info@jay-tech.de 01/2013 © 2013 JAY-tech GmbH. All rights reserved.