Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserspeicher Entleeren; Wartung; Schutzanode - STIEBEL ELTRON WWK 300 PV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

installation

Wartung

14. wartung
14.1 gerät spannungsfrei schalten
GEFAHR Stromschlag
Wird das Gerät von der Spannungsversorgung getrennt,
kann am Gerät weiterhin eine Fremdspannung von 230 V
anliegen (Freigabesignal).
GEFAHR Stromschlag
Wird der Wechselrichter der PV-Anlage oder das Steuer-
gerät zur Niedertarifsteuerung ausgeschaltet, kann am
Wechselrichter und am Steuergerät weiterhin eine
Fremdspannung anliegen (Gerät).
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät spannungsfrei zu schalten:
f Stellen Sie den Betriebsschalter des Gerätes in die Position
f
OFF.
f Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung.
f
f Schalten Sie alle Versorgungsstromkreise ab, um sicherzu-
f
stellen, dass an der Netzanschlussklemme keine Spannung
anliegt.
f Öffnen Sie die untere Gerätetür (siehe Kapitel „Elektrischer
f
Anschluss / Gerät öffnen").
1 Netzanschlussklemme
2 Befestigungsschraube für die Steckerleiste
3 Steckerleiste (zur Spannungsversorgung des Gerätes)
f Lösen Sie die Befestigungsschrauben für die Steckerleiste.
f
WWW.stiebel-eltron.CoM
1 Steckerleiste (zur Spannungsversorgung des Gerätes)
f Ziehen Sie die Steckerleiste ab, um die Spannungsversor-
f
gung des Gerätes zu unterbrechen.

14.2 warmwasserspeicher entleeren

f Stellen Sie den Betriebsschalter in die Position OFF.
f
f Schließen Sie den Kaltwasser-Zulauf.
f
f Öffnen Sie das Entleerungsventil und/oder die Entnahme-
f
stellen, um den gesamten Inhalt des Warmwasserspeichers
abzulassen.

14.3 schutzanode

In den Warmwasserspeicher ist zum Schutz vor Korrosion eine
Schutzanode eingebaut. Prüfen Sie die Schutzanode in regelmä-
ßigen Abständen.
Wann ein Austausch der Schutzanode notwendig ist, hängt von
der örtlichen Wasserqualität ab. Wir empfehlen, die Schutzanode
spätestens zwei Jahre nach der Erstinbetriebnahme des Gerätes
zu prüfen.
14.3.1 schutzanode prüfen
1
2 3
1 Heizflansch mit eingeschraubter Schutzanode
f Nehmen Sie die Wärmedämmplatte des Heizflansches ab.
f
f Lösen Sie die Schrauben des Heizflansches und nehmen Sie
f
diesen ab.
1
1
WWK 300 pv |
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis