1
Verwendung eines LAN-Kabels
Wenn die optionale Netzwerkkarte (NB-C1) installiert ist, kann der Drucker über ein
Zweiader-Drillkabel der Kategorie 5 an ein Netzwerk angeschlossen werden.
Sorgen Sie dafür, dass je nach Bedarf Kabel oder ein Hub zur Verfügung stehen.
HINWEIS
Informationen zur Installation der Netzwerkkarte finden Sie unter "Netzwerkkarte," auf
•
S. 6-24.
Wenn dieser Drucker an ein Netzwerk angeschlossen ist, müssen die
•
Netzwerkeinstellungen konfiguriert werden, der Drucker muss als Netzwerkdrucker
installiert werden und der Druckserver muss konfiguriert werden. Informationen zu
diesen Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
Netzwerkbetriebssystem oder im "Netzwerkhandbuch".
■ Netzwerkumgebung
Die optionale Netzwerkkarte unterstützt 10BASE-T-/100BASE-TX-Verbindungen.
Bei Anschluss an ein 10BASE-T-Ethernet-Netzwerk
•
1-16
Anschließen an einen Computer
HINWEIS
Wenn nach Anschluss des USB-Kabels der automatische Plug&Play-Assistent des
•
Computers angezeigt wird, installieren Sie die Software für diesen Drucker, in dem
Sie nach einem der folgenden Verfahren vorgehen. Weitere Informationen finden
Sie unter "Installieren der CAPT-Software," auf S. 3-5.
- Klicken Sie auf [Abbrechen], und installieren Sie die Software über die
CD-ROM-Installation.
- Installieren Sie die Software mit Hilfe von Plug&Play.
Wenn Zweifel über das von dem verwendeten Computer unterstützte USB-Kabel
•
bestehen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem der Computer gekauft wurde.
LAN-Anschluss
Computer ohne
10BASE-T-Anschluss
10BASE-T
-Netzwerkkarte
10BASE-T-Hub
Computer mit
10BASE-T-Anschluss
10BASE-T-Kabel