FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
Benutzer auf Ihrer Route befinden. Halten Sie sich immer ganz rechts und fahren
Sie keinesfalls Zickzack von einer Seite des Wegs auf die andere. Seien Sie immer
darauf vorbereitet, zu stoppen oder zur Seite auszuweichen, wenn ein anderer
Benutzer des Wegs vor Ihnen erscheint.
Treten Sie in einen örtlichen ATV-Club ein. Dort erhalten Sie eine Karte und
entsprechende Ratschläge oder Informationen darüber, wo Sie fahren können.
Wenn es in Ihrer Nähe keinen Club gibt, helfen Sie doch dabei, einen Club zu
gründen. Das Fahren in einer Gruppe und die verschiedenen Aktivitäten in Clubs
machen viel Spaß und sind immer eine gute soziale Erfahrung.
Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zu anderen Fahrern ein. Bestimmen
Sie unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit, der Geländebedingungen, des
Wetters, der mechanischen Bedingungen Ihres Fahrzeugs und des Urteilsvermö-
gens der anderen Fahrer um Sie herum den richtigen Sicherheitsabstand. Ebenso
wie andere motorisierte Fahrzeuge kann auch dieses Fahrzeug nicht sofort zum
Stillstand kommen.
Teilen Sie vor Fahrtbeginn einer anderen Person mit, wo Sie fahren wollen und
wann Sie wahrscheinlich zurückkehren. Nehmen Sie niemals Alkohol oder die
Fahrtüchtigkeit beeinträchtigende Substanzen vor oder während der Fahrt zu
sich!
Je nach Länge Ihrer Fahrt nehmen Sie zusätzliches Werkzeug und Ausrüstungen
für den Notfall mit. Klären Sie vor Fahrtantritt, wo Sie zusätzlichen Kraftstoff und
Öl erhalten können. Seien Sie auf alle möglichen Bedingungen vorbereitet, auf die
Sie treffen könnten. Das Mitnehmen einer Erste-Hilfe-Ausrüstung ist immer eine
Überlegung wert.
Umwelt
Einer der Vorteile dieses Fahrzeugs besteht darin, dass Sie damit die viel genutz-
ten und belebten Wege verlassen und sich weit weg von den meisten Siedlungen
aufhalten können. Sie müssen der Natur jedoch immer den nötigen Respekt ent-
gegen bringen und auf die Rechte anderer achten, sich an der Natur zu erfreuen.
Fahren Sie nicht in Gebieten, die aus Sicht des Umweltschutzes empfindlich sind.
Fahren Sie keinesfalls über Forstbestände oder Büsche und Sträucher. Fällen Sie
keinesfalls Bäume oder demontieren Sie Zäune. Lassen Sie keinesfalls Ihre Räder
durchdrehen und zerstören Sie nicht den Erdboden. Fahren Sie rücksichtsvoll.
Das Jagen von Wild ist in vielen Gebieten illegal. Wild kann auch durch Erschöp-
fung sterben, wenn es mit einem motorisierten Fahrzeug gejagt wurde. Wenn Sie
auf Tiere treffen, halten Sie an, verhalten sich ruhig und seien Sie vorsichtig. Damit
werden Sie um eine schöne Erinnerung in Ihrem Leben bereichert.
Denken Sie daran: Hinterlassen Sie keine Gegenstände in der Natur. Werfen Sie
keinen Müll weg. Entzünden Sie Lagerfeuer nur, wenn Sie eine Genehmigung da-
zu haben - und auch dann nur in weiter Entfernung von trockenen Gebieten. Durch
die Gefährdungen, die Sie dadurch auf Ihrem Weg verursachen, könnten Sie oder
andere heute oder an einem der folgenden Tage verletzt werden.
_______
________
42
SICHERHEITSHINWEISE