Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu MCM 19T1 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrast und Helligkeit einstellen
Kontrast und Helligkeit lassen sich direkt mit den Pfeiltasten
einstellen, wenn das OSD-Menü ausgeblendet ist. Die eingestellten Werte werden für alle
Eingangssignale gespeichert.
Sie verlängern die Lebensdauer der Bildröhre, wenn Sie die Helligkeit und den Kontrast
i
auf mittlere Werte einstellen.
Helligkeit des Hintergrundes einstellen (
Kontrast zwischen Vordergrund und Hintergund einstellen (
Bildlage und Bildgröße einstellen (CENTER, SIZE, ZOOM)
Die eingestellten Werte für Bildlage und Bildgröße werden nur für das aktuelle Eingangssignal
gespeichert.
Einstellfenster CENTER aufrufen
Horizontale Bildlage: Bild nach links oder nach rechts verschieben (
Vertikale Bildlage: Bild nach unten oder nach oben verschieben (
Einstellfenster SIZE aufrufen
Horizontale Bildgröße: Bild verschmälern oder verbreitern (
Vertikale Bildgröße: Bild vertikal stauchen oder strecken (
Einstellfenster ZOOM aufrufen
Proportionale Bildgröße: Bild unter Beibehaltung der Seitenverhältnisse
verkleinern oder vergrößern (
Sobald die maximale oder minimale Höhe oder Breite des Bildes erreicht ist, läßt
sich die Einstellung nicht weiter verändern.
Bildgeometrie einstellen (GEOMETRY)
Die Bilddrehung muß eingestellt werden, wenn die Bildschirmanzeige nicht achsensymmetrisch
ausgerichtet ist.
Kissenverzerrung liegt vor, wenn sich die Seitenkanten der Bildschirmanzeige nach innen oder
außen biegen. Trapezverzerrung liegt vor, wenn die Ober- oder Unterkante der Bildschirmanzeige
zu breit oder zu schmal ist. Parallelogrammverzerrung bedeutet, daß sich die Bildkanten zur rechten
oder linken Seite neigen.
Der eingestellte Wert für die Bilddrehung wird für alle Eingangssignale gespeichert. Alle anderen
Werte der Bildgeometrie werden nur für das aktuelle Eingangssignal gespeichert.
A26361-K562-Z100-2-5E19
Farbbildschirm MCM 19T1
bzw.
)
)
des Bedienfeldes
)
)
)
)
)
Deutsch - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis