INFÜHRUNG Mit dem Brother P-touch 1750 lassen sich Etiketten für die verschiedensten Zwecke erstel- len. Durch die Vielseitigkeit des Gerätes können Sie zwischen unterschiedlichen Zeichen- größen und Druckstilen wählen und verschiedene Rahmenarten für Ihre Etiketten verwenden. Außerdem sind viele farbige Schriftbänder in unterschiedlichen Breiten (6 mm, 9 mm, 12 mm und 18 mm) sowie in markanten Farben erhältlich, so dass Sie Ihre Etiketten...
Eingabetaste Cursortasten Korrekturtaste LLGEMEINE INWEISE • Verwenden Sie mit diesem Gerät nur die originalen Brother TZ-Schriftbänder. Benut- zen Sie keine Bänder, die nicht mit dem Zeichen gekennzeichnet sind. • Ziehen Sie niemals am Schriftband, weil dadurch die Bandkassette beschädigt wird.
• Verwenden Sie nur den speziell für dieses Gerät entwickelten Netzadapter (Modell G). Die Verwendung anderer Adapter führt zum Verlust des Garantieanspruches. • Versuchen Sie niemals den Netzadapter auseinander zu bauen. • Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen wollen und die gespeicherten Texte und Phrasen nicht mehr benötigt werden, sollten Sie falls vorhanden den optionalen Netzad- apter vom Gerät abziehen und die Batterien entfernen, um Schäden durch eventuell aus- laufende Batterien zu vermeiden.
☞ Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Verbrauchte Battereien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Alt- batterien ab. PTIONALER ETZADAPTER Als Sonderzubehör ist ein Netzadapter (Modell G) erhältlich. Mit diesem können Sie das Gerät an eine Netzsteckdose anschließen.
Setzen Sie die Schriftbandkassette fest in das Bandfach ein. Vergewissern Sie sich, dass die Kassette vollständig auf dem Boden des Faches aufliegt. ☞ Achten Sie beim Einlegen darauf, dass sich das Schriftband nicht an den Metallführungen verfängt. Schließen Sie den Bandfachdeckel und schal- ten Sie das Gerät wenn nötig mit der Taste b ein.
Seite 9
Laminierte Schriftbänder Das Schutzpapier des Schriftbandes kann mit Hilfe des mitgelieferten Trenn- und Anreibestif- tes einfach abgezogen werden. Halten Sie das Band mit der bedruckten Seite nach oben in der linken und den Trenn- und Anreibestift in der rechten Hand. Schieben Sie das Band halb durch den Schlitz im Trenn- und Anreibestift.
Seite 10
Stellen Sie das Bügeleisen auf Baumwolle (150 bis 180 °C) ein, und drücken Sie es - wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist - ca. 15 Sekunden lang auf das Band. Lassen Sie das Band ca. 1 Minute lang abkühlen und ziehen Sie es dann vorsichtig ab. ☞...
Sie noch einmal. Falls wieder ein weißer horizontaler Streifen zu sehen ist, wiederholen Sie den Reini- gungsvorgang mit einem mit Isopropylalkohol angefeuchteten Wattestäbchen. Falls die oben genannten Methoden nicht helfen, wenden Sie sich an Ihren Brother- Vertriebspartner. Druckkopf Druckkopf Wattestäbchen...
Tasten und Funktionen ASTE Die Ein/Aus-Taste ( b ) befindet sich in der rechten oberen Ecke der Tastatur. Wenn Batte- rien eingelegt sind oder das Gerät mit dem optionalen Netzadapter (Modell G) über Netz- strom betrieben wird, zeigt das Display kurz nach dem Einschalten den zuletzt eingegebenen Text an.
CURSORTASTE RECHTS Cursor ein Zeichen nach rechts bewegen: Drücken Sie einmal >. ● Cursor mehrere Zeichen nach rechts bewegen: Halten Sie > gedrückt, bis sich der Cursor an der gewünschten Stelle befindet. ● Cursor an das Ende der Zeile bewegen: Halten Sie f gedrückt und drücken Sie >.
UMSCHALTER Großbuchstaben oder die Zeichen in der oberen Tastenhälfte eingeben: Halten Sie e gedrückt und drücken Sie die Taste mit dem gewünschten Zeichen. ● Beispiel “%” eingeben: Halten Sie e gedrückt und drücken ● Sie 5. CAPS-MODUS Der CAPS-Modus ermöglicht Ihnen die kontinuierliche Eingabe von Großbuchstaben und Ziffern.
Leerzeichen eingeben: Drücken Sie g. ● Beispiel Leerzeichen eingeben: Drücken Sie g. ● INGABETASTE Wie bei einer Schreibmaschine oder an einem Computer kann durch Drücken der Eingabe- taste ( h ) eine Zeile beendet und eine neue angefangen werden. ☞ Ein Etikett kann aus maximal zwei Zeilen bestehen.
Zweite Zeile beginnen: Drücken Sie h. Das Zeichen ( ● ) erscheint, um das Zeilenende anzuzeigen. Auswahl treffen: Drücken Sie h. ● „Ja“ antworten: Drücken Sie h. ● ORREKTURTASTE Mit der Korrekturtaste ( c ) können Sie Zeichen, die sich links vom Cursor befinden, löschen.
RBEITSSPEICHER LÖSCHEN Mit der Funktion SP.FREI können Sie vor der Eingabe eines neuen Textes den Arbeitsspeicher löschen. ☞ Die Funktion SP.FREI löscht nur den Text. Die Formateinstellungen (Größe, Stil, Unt- terstreichen, Rahmen, Extra, Automatischer Bandvorlauf und Spiegeldruck) bleiben erhalten. Gesamten Text löschen: Halten Sie f und drücken Sie c.
USAMMENGESETZTE EICHEN In vielen Sprachen werden Zeichen mit Akzent verwendet. Dieses Gerät kann solche Zei- chen anzeigen und drucken. Die folgenden Akzentzeichen stehen zur Verfügung: ¨, ´, `, ˆ . Sie können mit den in der Tabelle gezeigten Buchstaben kombiniert werden. Einige dieser Zeichen sowie viele zusätzliche Sonderzeichen anderer Sprachen können auch über die Funktion „Akzentbuchstaben“...
Beispiel „à“ eingeben: Während Sie f gedrückt halten, drü- cken Sie einmal C. Drücken Sie dann A. à KZENTBUCHSTABEN Auch Buchstaben mit Akzent können in den Text eingefügt werden. Die folgenden Buchstaben mit Akzent stehen zur Verfügung:...
Akzentbuchstaben eingeben: Halten Sie f gedrückt und drücken Sie d. Die Anzeige “A – Z?” erscheint im Dis- play. Drücken Sie die Taste für den Buchstaben, der mit einem Akzent eingefügt werden soll. ☞ Um einen Großbuchstabe einzugeben, halten Sie e gedrückt (oder halten Sie f gedrückt und drücken Sie e, um den CAPS-Modus einzuschalten) und drücken Sie dann die gewünschte Taste.
Seite 21
Folgende Symbole stehen zur Verfügung: Gruppe Symbol × " < > µ ← → ↑ ↓ & ★ Symbole eingeben: Drücken Sie d. Die Anzeige “1-3?” erscheint im Display. Drücken Sie die Zifferntaste 1, 2 oder 3, um die Gruppe zu wählen, in der sich das gewünschte Symbol befindet.
EICHENGRÖSSE Die Zeichengröße kann mit der Funktion GRÖSSE bestimmt werden. Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Zeichengrößen. Grösse Zeichen GRÖSSE1 Standardgröße GRÖSSE2 Doppelte Breite GRÖSSE3 Doppelte Höhe Doppelte Höhe GRÖSSE4 und doppelte Breite GRÖSSE5 Vierfache Breite und doppelte Höhe 6 mm Band: GRÖSSE1 AUTO 9 mm bis 18 mm Band: GRÖSSE4 Die Standardeinstellung ist AUTO.
Beispiel GRÖSSE3 wählen: Während Sie f gedrückt halten, drü- cken Sie einmal 1. Lassen Sie fge- GRÖSSE AUTO drückt. Während Sie weiterhin f gedrückt hal- ten, drücken Sie 1, bis GRÖSSE3 im Dis- GRÖSSE3 play angezeigt wird. Lassen Sie f los. XTRAGROSSE CHRIFT Mit dieser Funktion kann ein einzeiliger Text in Großbuchstaben mit einer besonders großen...
Seite 24
Wurde die extragroße Schrift eingeschaltet, während ein Band in einer anderen Breite als 18 mm eingelegt ist, erscheint beim Versuch zu drucken im Display “ANPAS- SEN:AUTO?”. Drücken Sie h, um mit der Größe AUTO zu drucken. Oder drücken Sie c, um die Anzeige auszublenden. Legen Sie dann ein 18-mm- Band ein und starten Sie den Ausdruck erneut.
RUCKSTIL Sie können zwischen 9 verschiedenen Druckstilen wählen, um Ihre Etiketten dekorativ zu gestalten. ☞ Wenn Sie kleine Zeichen mit bestimmten Druckstilen kombinieren (z.B. KURSIV+SCHATTEN), können die Zeichen eventuell schlecht lesbar sein. Folgende Druckstile stehen zur Verfügung: NORMAL, UMRISS, FETT, SCHATTEN, KURSIV, KURSIV+UMRISS, KURSIV+FETT, KURSIV+SCHATTEN, VERTIKAL Die Standardeinstellung ist NORMAL.
Muster Stil Beispiel Stil Beispiel KURSIV+ NORMAL UMRISS UMRISS KURSIV+FETT KURSIV+ FETT SCHATTEN SCHATTEN VERTIKAL KURSIV NTERSTREICHEN Mit dieser Funktion können Sie den gesamten Text durch Unterstreichen hervorheben. Die Standardeinstellung ist TEXT (ohne Unterstreichung). Wenn die Funktion UNTERSTREI- CHEN eingeschaltet ist, zeigt ein Pfeil am untere Displayrand auf ABC. ☞...
Beispiel Unterstreichen einschalten: Während Sie f gedrückt halten, drü- cken Sie einmal 3. Lassen Sie f TEXT gedrückt. Während Sie weiterhin f gedrückt hal- ten, drücken Sie 3 so oft, bis UNTER- UNTERSTREICHEN STREICHEN im Display angezeigt wird. Lassen Sie f los. AHMEN Mit dieser Funktion können Sie ihre Etiketten durch 4 verschiedene Rahmen dekorativer gestalten.
Beispiel Rahmeneinstellung „RUND“ wählen: Während Sie f gedrückt halten, drü- cken Sie einmal 4. Lassen Sie f TEXT gedrückt. Während Sie weiterhin f gedrückt halten, drücken Sie so oft 4, bis RUND RUND angezeigt wird. Lassen Sie flos. Muster Ein- Ein- Beispiel Beispiel...
Seite 29
NORMAL (25 mm Ränder) NEIN (2 mm Ränder) KLEIN (4 mm Ränder) HÄLFTE (12 mm Ränder) ☞ Nach dem Ausdruck mit den Einstellungen KLEIN oder HÄLFTE, drücken Sie den Bandabschneider nach unten. Schneiden Sie dann das Etikett mit einer Schere entlang der Schnittmarkierung ab.
PIEGELDRUCK Wenn Sie eine Beschriftung gespiegelt auf ein durchsichtiges Band drucken, kann das Schriftband z.B. innen an eine Fensterscheibe geklebt und von außen gelesen werden. ☞ Zur Verwendung dieser Funktion sollten Sie ein farbloses Band einlegen. Die Standardeinstellung ist AUS. SPIEGEL:EIN Spiegeldruck ein- oder ausschalten: Während Sie f gedrückt halten, drücken Sie einmal a.
RUCKEN Nachdem Sie den Text eingegeben und formatiert haben, ist die Beschriftung fertig und kann gedruckt werden. Etikett drucken: Drücken Sie einmal a. Die Anzeige “AUSDRUCK” erscheint im Display. ● Band abschneiden: ● Drücken Sie den Bandabschneider. ☞ Um eine Beschädigung des Bandes zu vermeiden, versuchen Sie nicht das Band während des Drucks oder Vorlaufs zu schneiden.
UMMERIERUNG Mit dieser Funktion können Sie mehrere Kopien eines Etiketts drucken und eine im Text ent- haltene Zahl automatisch nach jedem Ausdruck um 1 erhöhen lassen. Nummerierungsfunktion verwenden: Drücken Sie < oder >, bis sich der Cursor unter der Zahl befindet, die Sie erhöhen möchten.
Drücken Sie 3. BIS:1-9? Drücken Sie a (oder h ). DRUCKEN Nachdem das letzte Etikett gedruckt wurde, drücken Sie den Bandabschneider, um das Band abzuschneiden. Schneiden Sie dann die einzelnen Etiketten mit einer Schere entlang der Schnittmarkierung ab. EHRERE OPIEN DRUCKEN Mit dieser Funktion können mehrere Kopien (bis zu 9) eines Etiketts gedruckt werden.
Seite 34
Beispiel Drei Kopien eines Etiketts drucken: Halten Sie f gedrückt und drücken Sie S. KOPIEN:1-9? Drücken Sie 3. KOPIEN:1-9? Drücken Sie a (oder h ). DRUCKEN Nachdem das letzte Etikett gedruckt wurde, drücken Sie den Bandabschneider, um das Band abzuschneiden. Schneiden Sie dann die einzelnen Etiketten mit einer Schere entlang der Schnittmarkierung ab.
HRASENSPEICHER Der Phrasenspeicher bietet Ihnen die Möglichkeit, häufig benutzte Texte dauerhaft abzuspei- chern. Diese Texte bleiben auch dann erhalten, wenn Sie den Arbeitsspeicher durch Drü- cken der c-Taste bei gedrückter f-Taste löschen. Den Texten werden Nummern zugewiesen, um das Aufrufen zu vereinfachen. Es können bis zu 9 Phrasen oder ca.
Seite 36
Phrase aufrufen: Halten Sie f gedrückt und drücken Sie 9. Die Anzeige “AUFRUFEN:1–9?” erscheint im Display. Drücken Sie die Zifferntaste für die Speicherplatznummer, unter der die gewünschte Phrase gespeichert ist ( 1 bis 9 ). ☞ Um die Funktion AUFRUF abzubrechen, ohne den Text aufzurufen, halten Sie f gedrückt und drücken Sie 9 (oder drücken Sie einfach c ).
Seite 37
Phrase 4 aufrufen: Halten Sie f gedrückt und drücken Sie 9. AUFRUFEN:1-9? Drücken Sie 4. 4? H. Schuh Drücken Sie h. H. Schuh Phrase 4 löschen: Halten Sie f gedrückt und drücken Sie 0. LÖSCHEN:1-9? Drücken Sie 4. 4? H. SCHUH Drücken Sie h.
AS TUN BEI TÖRUNGEN Problem Abhilfe 1. Nach Einschalten des Gerätes erscheint • Vergewissern Sie sich, dass die Batte- im Display nichts. rien richtig eingelegt sind. • Die Batterien sind zu schwach. Legen Sie neue Batterien ein. • Bei Verwendung des optionalen Netza- dapters (Modell G), vergewissern Sie sich, dass er richtig angeschlossen ist.
Diese Meldung erscheint, Ziehen Sie den Netzadapter wenn Sie einen Adapter mit zu ab und verwenden Sie nur hoher Spannung verwenden. den für dieses Gerät entwi- ckelten Brother Netzadapter (Modell G). BAND Diese Meldung erscheint, wenn Legen Sie eine Schriftband- EINLEGEN! keine Schriftbandkassette einge- kassette ein und lösen Sie die...
Seite 40
Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe KLINGENFEHLER! Die Meldung erscheint, wenn Lassen Sie den Sie den Bandabschneider betä- Bandabschneider los. tigen während ein Etikett gedruckt wird. LEER! Diese Meldung erscheint, wenn Speichern Sie zuerst eine Sie versuchen, eine Phrase auf- Phrase. zurufen oder zu löschen, und keine Phrase gespeichert ist.
Seite 41
Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe SPEICHER VOLL! • Diese Meldung erscheint, • Kürzen Sie den bereits wenn der Arbeitsspeicher eingegebenen Text, bevor voll ist (max. 60 Zeichen) Sie neuen Text eingeben. und Sie versuchen, weitere Zeichen, Symbole, etc. ein- zugeben. • Diese Meldung erscheint, Löschen Sie eine nicht länger wenn Sie versuchen, eine benötigte Phrase, um wieder...
ECHNISCHE ATEN HARDWARE Tastatur: 49 Tasten 7 × 5 Punkte LC-Display: 15 Zeichen × 1 Zeile 11 Anzeigen Schriftbänder: TZ-Schriftbänder in 4 verschieden Breiten: 6 mm 9 mm 12 mm 18 mm Stromversorgung: 6 AA Batterien (AA/SUM-3/AM3/R6/LR6) oder optionaler Netzadapter Automatische Abschaltung, wenn 5 Minuten lang keine Taste betätigt wurde.
Die Verwendung von Zubehör oder Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother gelieferte oder freigegebene ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen führen. Lamierte Bänder...
Seite 44
Bezeich- Beschreibung nung TZ-335 Weiße Schrift auf schwarzem Band TZ-431 Schwarze Schrift auf rotem Band TZ-435 Weiße Schrift auf rotem Band TZ-531 Schwarze Schrift auf blauem Band TZ-535 Weiße Schrift auf blauem Band TZ-631 Schwarze Schrift auf gelbem Band TZ-635 Weiße Schrift auf orangenem Band TZ-731 Schwarze Schrift auf grünem Band...
Bezeich- Beschreibung nung 6 mm breite laminierte Bänder TZ-111 Schwarze Schrift auf farblosem Band TZ-211 Schwarze Schrift auf weißem Band TZ-315 Weiße Schrift auf schwarzem Band TZ-611 Schwarze Schrift auf gelbem Band Laminierte extrastark klebende laminierte Bänder Bezeich- Beschreibung nung TZ-S241 18 mm breites extrastarkes Band (schwarze Schrift auf weißem Band) TZ-S231...
9 mm FlexiTapes TZ-FX221 Schwarze Schrift auf weißem Band TZ-FX121 Schwarze Schrift auf farblosem Band TZ-FX621 Schwarze Schrift auf gelbem Band 6 mm FlexiTapes TZ-FX211 Schwarze Schrift auf weißem Band TZ-FX111 Schwarze Schrift auf farblosem Band TZ-FX611 Schwarze Schrift auf gelbem Band Nicht laminierte Bänder Bezeich- Beschreibung...
Spezialbänder Bezeich- Beschreibung nung TZ-SE4 Schwarze Schrift auf 18 mm breitem weißem Siegel- und Sicherheitsband TZ-IY41 Schwarze Aufbügelschrift auf 18 mm breitem Band TZ-FA3 Blaue Schrift auf 12 mm breitem weißem Textilband zum Aufbügeln Sonstiges Zubehör Bezeichnung Beschreibung TZ-CL4 Druckkopf-Reinigungskassette ADG12PIN Netzadapter (Modell G)