Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N
Benutzerhandbuch
P E G - N X 7 0 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CLIE PEG-NX70V

  • Seite 1 Benutzerhandbuch P E G - N X 7 0 V...
  • Seite 2 Bitte unbedingt zuerst lesen Bitte unbedingt zuerst lesen Hinweis Dieses Produkt enthält Software, die Eigentum der Sony Corporation oder durch Dritte lizenziert ist. Die Verwendung dieser Software unterliegt den diesem Produkt beiliegenden Lizenzbedingungen bzw. dem Lizenzvertrag. Die Software-Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und müssen daher nicht notwendigerweise mit den aktuellen Verkaufsversionen übereinstimmen.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Bitte unbedingt zuerst lesen Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. MMX und Pentium sind eingetragene Marken von Intel Corporation. Pumatech, das Pumatech-Logo, IntelliSync und IntelliSync Lite sind Marken von Pumatech, Inc., die in einigen Ländern eingetragen sein können.
  • Seite 4: Gerätekennung

    Die Produktbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Rückseite des CLIÉ Handhelds. Tragen Sie die Seriennummer an der hierfür vorgesehenen Stelle unten ein. Geben Sie die Produktbezeichnung und Seriennummer an, wenn Sie sich wegen dieses Produkts an Ihren Sony-Händler wenden. Produktbezeichnung: PEG-NX70V/E Seriennummer: ______________ Warnhinweise Allgemein ❑...
  • Seite 5: Vermeiden Von Hörschäden

    Bitte unbedingt zuerst lesen Vermeiden von Hörschäden Stellen Sie die Lautstärke bei Verwendung von Ohrhörern nicht hoch ein. Fachleute warnen vor ununterbrochener, lauter und andauernder Wiedergabe über Ohrhörer. Wenn Sie ein Klingeln oder Summen hören, verringern Sie die Lautstärke oder sehen ganz von der Verwendung von Ohrhörern ab. Sicherheitsstandards Dieses Produkt entspricht den folgenden europäischen Richtlinien: 73/23/EWG (Niederspannungs-Richtlinie), 89/336/EWG, 92/31/EWG (EMV-Richtlinien), 93/68/EWG (CE-...
  • Seite 6 Bitte unbedingt zuerst lesen ❑ Verbrauchte Akkus sind ordnungsgemäß zu entsorgen. ❑ Hinweis: In einigen Regionen ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Polymer-Akkus im Haus- oder Industriemüll untersagt. Bitte führen Sie nicht mehr einsatzfähige Akkus den eingerichteten Sammelstellen für Sondermüll zu.
  • Seite 7: Willkommen

    Der CLIÉ Handheld bietet Ihnen die folgenden wichtigen Leistungsmerkmale: ❑ Personal Digital Assistant-Anwendungen: Terminkalender, Adressen, Aufgaben, Merkzettel und Rechner ❑ Die Wahl zwischen dem Standardansicht und dem neuen CLIE Launcher Ansicht, mit schnellem Zugang und einfacherer Verwaltung Ihrer Anwendungen. ® ❑...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Dieser Abschnitt ergänzt das gedruckte Dokument Read This First (Bitte unbedingt zuerst lesen). Die Details finden Sie in der gedruckten Fassung. Ein- und Ausschalten Ihres CLIÉ Handhelds So schalten Sie Ihren CLIÉ Handheld ein: Öffnen Sie den Bildschirm, und drücken Sie den Netzschalter (1) (siehe Abbildung). Der CLIÉ...
  • Seite 9: Verwenden Des Stifts

    Erste Schritte Verwenden des Stifts Mit dem Stift, der Ihrem CLIÉ Handheld beiliegt, können Sie Zeichen eingeben oder Anwendungen starten. Der Stift wird im Halter des Tastenfeldes Ihres CLIÉ Handhelds gelagert. Ziehen Sie ihn einfach heraus, wenn Sie ihn benötigen (vgl. Abbildung unten). Setzen Sie den Stift nach der Benutzung immer wieder in die Halterung ein, damit Sie ihn nicht verlieren.
  • Seite 10: Verwenden Des Jog Dials

    Erste Schritte ❑ Wenn Sie mehrere Zeichen oder Elemente gleichzeitig auswählen möchten, ziehen Sie den Stift über alle gewünschten Zeichen oder Elemente. ® ❑ Wenn Sie die Graffiti -Hilfe einblenden möchten, ziehen Sie den Stift senkrecht vom unteren Schreibbereich zum oberen Bildschirmrand. ❑...
  • Seite 11: Anpassen Der Hintergrundbeleuchtung

    Erste Schritte Drücken des Jog Dial™ Drücken Sie den Jog Dial™, um das Element hervorzuheben oder die Anwendung auszuführen, die Sie durch Drehen des Jog Dial™ ausgewählt haben. Es hängt von der von Ihnen verwendeten Anwendung ab, welche Vorgänge durch das Drücken des Jog Dial™...
  • Seite 12: Ändern Der Bildschirmstellung

    Erste Schritte Wenn Sie die Einstellung stark ändern möchten, ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts. Wahlweise können Sie auch die Bildlauftaste drücken, um den Schieberegler schrittweise zu verschieben. Tippen Sie auf Fertig. Der Helligkeitswert ist damit neu eingestellt. ✍...
  • Seite 13 Erste Schritte Bei der Arbeit mit Ihrem CLIÉ Handheld können Sie den Bildschirm nach Belieben entweder in geöffnete Stellung (zur Dateneingabe mit der Hardware-Tastatur) oder in umgedrehte Stellung (zur Dateneingabe mit dem Stift) einrasten. In diesem Handbuch und in den übrigen mitgelieferten Unterlagen beziehen sich die Erläuterungen in der Regel auf die umgedrehte Bildschirmstellung.
  • Seite 14: Ausführen Eines Soft-Resets

    Zurücksetzen Ihres CLIÉ Handhelds Zurücksetzen Ihres CLIÉ Handhelds Normalerweise ist es nicht erforderlich, Ihren CLIÉ Handheld zurückzusetzen. Es kommt jedoch gelegentlich vor, dass CLIÉ Handhelds nicht mehr reagieren, wenn Sie Tasten drücken oder über den Bildschirm Anweisungen geben. Die Ursache hierfür liegt unter anderem in unzureichendem Speicher.
  • Seite 15: Ausführen Eines Hard-Resets

    Zurücksetzen Ihres CLIÉ Handhelds Ausführen eines Hard-Resets Beachten Sie bitte, dass durch das im Folgenden beschriebene Verfahren alle Daten verloren gehen, die Sie auf Ihrem CLIÉ Handheld gespeichert haben. Wenn ein Problem sich nicht durch ein Soft-Reset beheben lässt, müssen Sie Ihren CLIÉ Handheld durch ein Hard-Reset neu starten.
  • Seite 16 Zurücksetzen Ihres CLIÉ Handhelds So ändern Sie die Sprache: Starten Sie den CLIÉ Handheld neu. Kalibrieren Sie den Bildschirm. Das Fenster Ausgewählte Sprache wird geöffnet. Tippen Sie auf English, Deutsch oder Français. Tippen Sie auf OK. Es wird eine Warnmeldung angezeigt. Tippen Sie auf Ja.
  • Seite 17: Eingeben Von Daten

    Eingeben von Daten Eingeben von Daten Zur Eingabe von Daten in Ihren CLIÉ Handheld gibt es vier Möglichkeiten: ❑ Hardware-Tastatur ® ❑ Graffiti -Schrift ❑ Software- oder Bildschirmtastatur ❑ Computer-Tastatur Je nach Anwendung können Sie das Eingabefeld (das untere Viertel des Bildschirms) vergrößern oder ausblenden, indem Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms auf das blaue Symbol Pfeil (nach oben oder unten) tippen.
  • Seite 18 Eingeben von Daten Drücken Sie auf die Zeichentasten zur Eingabe von Text und Zahlen. Sie können die Tastatur auf die gleiche Weise wie die Computertastatur bedienen. Zur Eingabe von Zahlen und blau dargestellten Markierungen, drücken Sie gleichzeitig die Zeichentaste und die Taste <Fn>. Neben der Texteingabe können Sie mit den Pfeiltasten nach oben, unten und zu beiden Seiten blättern.
  • Seite 19: Spezielle Tastenkombinationen

    Eingeben von Daten Spezielle Tastenkombinationen Durch die Eingabe von Tastenkombinationen können Sie über die Tastatur Befehle ausführen. Befehle zur Eingabe von Daten Beispiel einer Tastenkombination: <Fn>+<Zeichen>: halten Sie die <Fn>-Taste gedrückt, und drücken Sie die <Zeichen>-Taste. Kombination Funktion <Fn> + <Zeichen> Gibt die auf der Tastatur blau dargestellten Zeichen ein.
  • Seite 20: Befehle Für Andere Vorgänge

    Eingeben von Daten Befehle für andere Vorgänge Beispiel einer Tastenkombination: <Strg>+<L>: halten Sie die <Strg>-Taste gedrückt, und drücken Sie die <L>-Taste. Kombination Funktion <Strg>+<L> Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein und aus. <Strg>+<H> Wechselt zum Bildschirm Application Launcher. <Strg>+<M> Zeigt das Menü an. <Strg>+<F>...
  • Seite 21: Verwenden Der Graffiti ® -Schrift

    Eingeben von Daten ® Verwenden der Graffiti -Schrift ® Der CLIÉ Handheld enthält die Schreibsoftware Graffiti als primäre Anwendung für die Eingabe von ® Buchstaben und Zahlen. Beim Schreiben mit Graffiti können Sie einfache Linien mit dem Stift zeichnen. Das System erkennt diese dann als Buchstaben oder Zahlen.
  • Seite 22 Eingeben von Daten ® Für die Arbeit mit Graffiti gelten die folgenden fünf Grundregeln: ❑ Wenn Sie die Zeichenform exakt so zeichnen wie unten gezeigt, erzielen Sie eine Genauigkeit von 100%. ❑ Der fette Punkt auf einer Form kennzeichnet die Stelle, von der aus das Zeichen gezeichnet werden sollte.
  • Seite 23: So Zeigen Sie Die Graffiti ® -Online-Hilfe An

    Eingeben von Daten Form aus, die für Sie einfacher ist. Wie später noch näher ausgeführt wird, wird die gleiche Form sowohl für die Erstellung von Groß- als auch Kleinbuchstaben verwendet. ® Setzen Sie den Stift links im Graffiti -Schreibbereich auf. Beginnen Sie beim fett dargestellten Punkt (1), und ziehen Sie dann eine Linie in der entsprechenden Form, die in der Tabelle dargestellt ist.
  • Seite 24 Eingeben von Daten ★ ® Schreiben Sie nicht schräg. Die vertikalen Linien sollten parallel zu den Seiten des Graffiti -Schreibbereichs verlaufen. ★ Drücken Sie fest auf. ® Schreiben des Graffiti -Alphabets ® Schreiben Sie die Graffiti -Buchstaben entsprechend den Buchstaben des Alphabets, wie unten abgebildet, ®...
  • Seite 25: Schreiben Von Großbuchstaben

    Eingeben von Daten Leertaste Rücktaste Schreiben von Großbuchstaben So schreiben Sie Großbuchstaben: Durch das Umschalten auf Großbuchstaben können Sie Großbuchstaben mit den gleichen Strichformen erzeugen, die Sie auch für Kleinbuchstaben verwenden. ❑ Um den ersten Buchstaben eines Wortes groß zu schreiben, verwenden Sie den Umschalt-Strich: . Um wieder zu Kleinbuchstaben zu wechseln, verwenden Sie den Zurück-Strich: ❑...
  • Seite 26: Schreiben Von Zahlen

    Eingeben von Daten Schreiben von Zahlen Schreiben Sie die folgenden Graffiti-Ziffern rechts (Zahlenseite) im Graffiti-Schreibbereich. Schreiben von Interpunktionszeichen ® Tippen Sie einmal auf den Graffiti -Schreibbereich, um die Umschaltung in den Interpunktionsmodus zu aktivieren. ® Den nächsten Strich, den Sie an einer beliebigen Stelle im Graffiti -Bereich ausführen (Buchstaben- oder Ziffernseite) erstellt ein Interpunktionszeichen.
  • Seite 27 Eingeben von Daten (?) Fragezeichen (/) Schrägstrich (!) Ausrufezeichen ($) Dollar (@) At-Zeichen (\) Linksseitiger Schrägstrich (#) Nummer ({) geschweifte Klammer auf (%) Prozent (}) geschweifte Klammer zu (^) Zirkumflex ([) eckige Klammer auf (&) Et-Zeichen (]) eckige Klammer zu (*) Sternchen (~) Tilde (<) Spitze Klammer auf...
  • Seite 28: Schreiben Von Symbolen Und Sonderzeichen

    Eingeben von Daten Schreiben von Symbolen und Sonderzeichen ® Ziehen Sie im Graffiti -Schreibbereich einen Symbolumschaltstrich, um die Symbolumschaltung zu aktivieren Mit dem nächsten Strich, den Sie ziehen, erstellen Sie ein Symbol oder ein Sonderzeichen. (Aufzählungszeichen) ÷ (™) Warenzeichen (®) Eingetragen (¢) Cent (©) Copyright (¥) Yen...
  • Seite 29 Eingeben von Daten Schreiben von Zeichen mit Akzenten und von Zeichen, die nicht zum englischen Zeichensatz gehören So erstellen Sie Zeichen mit Akzenten: Ziehen Sie einen normalen Strich zum Erstellen des Buchstabens, und dann den Strich für den Akzent. ® Graffiti fügt den Akzent zum Buchstaben hinzu.
  • Seite 30: Verwenden Von Navigationslinien

    Eingeben von Daten Verwenden von Navigationslinien Neben den Zeichensymbolen können Sie mit Graffiti auch bestimmte Striche nutzen, um in den Texten oder Feldern der Anwendungen zu navigieren. Cursor nach rechts Zum nächsten Feld wechseln (nur Adressen) Cursor nach links Adresseneintrag öffnen (nur Adressen) Zum vorherigen Feld wechseln (nur Adressen) ®...
  • Seite 31: Verwenden Der Bildschirm- Und Software-Tastatur

    Eingeben von Daten Verwenden der Bildschirm- und Software-Tastatur ® Wenn Sie in Ihren CLIÉ Handheld Text oder Zahlen eingeben müssen, können Sie den Graffiti Schreibbereich jederzeit zu einer Bildschirmtastatur umschalten. So verwenden Sie die Software-Tastatur: Öffnen Sie eine beliebige Anwendung (wie z.B. die Anwendung Merkzettel). Tippen Sie auf einen beliebigen Eintrag oder auf Neu.
  • Seite 32 Eingeben von Daten Wählen Sie die entsprechende Tastatur aus, und tippen Sie auf die Zeichen, um Text und Zahlen einzugeben. Sie können die Software-Tastatur auf die gleiche Weise wie eine Computertastatur verwenden. Wenn Sie einen Großbuchstaben eingeben möchten, tippen Sie auf <cap> und anschließend auf den gewünschten Buchstaben.
  • Seite 33 Eingeben von Daten Alphabetische Tastatur (Bildschirmtastatur) Tippen Sie auf einem beliebigen Tastaturbildschirm auf abc, um zur alphabetischen Tastatur zu wechseln (1). Die wichtigsten Tasten sind: ❑ Rücktaste (2) ❑ Zeilenschalter (3) ❑ Umschalttaste (4) ❑ Feststelltaste (5) ❑ Tabulatortaste (6)
  • Seite 34 Eingeben von Daten Internationale Tastatur (Bildschirmtastatur) Tippen Sie in einem beliebigen Tastaturbildschirm auf Int'l (1), um zur internationalen Tastatur zu wechseln. Numerische Tastatur (Bildschirmtastatur) Tippen Sie in einem beliebigen Tastaturbildschirm auf 123 (1), um zur numerischen Tastatur zu wechseln.
  • Seite 35: Verwenden Der Computer-Tastatur

    Eingeben von Daten Verwenden der Computer-Tastatur Wenn Sie viele Daten eingeben möchten oder lieber mit der Computertastatur arbeiten, können Sie die Software Palm™ Desktop für CLIÉ oder einen anderen unterstützten PIM (Personal Information Manager) ® ® wie etwa Microsoft Outlook zur Dateneingabe verwenden.
  • Seite 36: Starten Einer Anwendung

    Ausführen alltäglicher Aufgaben Ausführen alltäglicher Aufgaben In diesem Abschnitt wird die Durchführung von Aufgaben beschrieben, die Sie in fast allen Basisanwendungen ausführen können. Starten einer Anwendung So öffnen Sie eine Anwendung: Tippen Sie auf das Symbol der zu öffnenden Anwendung. Sind auf Ihrem CLIÉ...
  • Seite 37: Verwenden Von Clie Launcher

    Ausführen alltäglicher Aufgaben So öffnen Sie durch Auswahl der Ansichten CLIE Launcher oder Standard eine Anwendung, die im Verzeichnis /PALM/Launcher des „Memory Stick™“ gespeichert ist: Setzen Sie einen „Memory Stick™“ ein. Die Anwendungen werden angezeigt. Verwenden von CLIE Launcher Der Application Launcher zeigt alle Standardanwendungen an, die auf dem CLIÉ Handheld verfügbar sind.
  • Seite 38 Ausführen alltäglicher Aufgaben...
  • Seite 39: Suchen Der Komponenten

    Bevorzugte Anwendungen (Shortcuts) Für häufig verwendete Anwendungen können Tastenkombinationen erstellt werden. Anwendungs-Manager-Symbol Sie können Ihre Anwendungen verwalten. Beim Installieren einiger Anwendungen können Funktionen hinzugefügt werden. Anwendungslisten-Symbol Zeigt die Anwendungsnamen und -symbole an ★ Tippen Sie gegebenenfalls auf das Start-Symbol, um den Bildschirm CLIE Launcher anzuzeigen.
  • Seite 40 Der Bildschirm CLIE Launcher-Gruppeneinstellungen wird angezeigt. ★ Sie können einer Gruppe eine Anwendung hinzufügen, indem Sie ein Symbol ziehen und es auf dem Bildschirm CLIE Launcher in der Gruppe ablegen. Hierzu muss im Bildschirm CLIE Launcher-Einstellungen das Kontrollkästchen Drag & Drop verwenden aktiviert sein.
  • Seite 41: Sortieren Von Gruppenlisten

    Gruppen, die keine Anwendungen enthalten, werden nicht auf dem Hauptbildschirm aufgelistet. Löschen einer Gruppe So löschen Sie eine Gruppe: Wählen Sie den zu löschenden Gruppennamen aus, und tippen Sie auf dem Bildschirm CLIE Launcher- Gruppeneinstellungen auf Löschen. Wenn die zu löschende Gruppe eine Anwendung enthält, wird das Dialogfeld CLIE Launcher-Gruppe löschen angezeigt.
  • Seite 42: Auswählen Einer Gruppe

    So wählen Sie eine Gruppe aus: Tippen Sie auf das Start-Symbol. Drücken Sie auf die Taste ZURÜCK. Nun können Sie auf dem Bildschirm CLIE Startprogrammgruppenliste mit dem Jog Dial™ Vorgänge ausführen. Drehen Sie den Jog Dial™, um eine Gruppe auszuwählen.
  • Seite 43: So Löschen Sie Die Verknüpfung (Shortcut) Mit Einer Bevorzugten Anwendung

    Kontrollkästchen zur Verwendung von Drag & Drop auf dem Bildschirm CLIE Launcher-Einstellungen aktiviert ist. ★ Auf dem Bildschirm CLIE Launcher können Sie auch auf den leeren Bereich für die bevorzugte Anwendung tippen, um den Bildschirm für die bevorzugte Anwendung anzuzeigen.
  • Seite 44: Anzeigen Von Informationen Über Anwendungen

    Übertragen: Hiermit wird eine Anwendung über den Infrarot-Anschluss an ein anderes Palm OS PDF-Gerät gesendet. CLIE Launcher-Gruppe bearbeiten: Hiermit kann eine Gruppe von Anwendungen bearbeitet werden. Bevorzugte Anwendungen bearbeiten: Hiermit wird für eine Anwendung ein Shortcut erstellt. Info: Zeigt die Version, die Speichergröße und die Anzahl der Einträge einer Anwendung an.
  • Seite 45: Menü "Optionen" Auf Dem Bildschirm Clie Launcher

    Anzeige: Symbol: zeigt eine einfache Beschreibung für jede Anwendung an. Symbol (klein): zeigt eine einfache Beschreibung für die markierte Anwendung an. ® ❑ Zur Standardansicht wechseln: wechselt zum Palm OS -Standardbildschirm. ❑ Info über Anwendungen: zeigt Informationen über die Version der Anwendung CLIE Launcher an.
  • Seite 46: Verwenden Des Palm Os ® -Standardbildschirms

    Verwenden des Palm OS -Standardbildschirms ® Wechseln zum Palm OS -Standardbildschirm Außer der Ansicht CLIE Launcher (Standardansicht) steht auch die Standardansicht (Palm OS- Standardbildschirm) zur Verfügung. So wählen Sie die Standardansicht aus: Tippen Sie auf das Start-Symbol Tippen Sie auf das Symbol Menü...
  • Seite 47 Tippen Sie auf die Schaltfläche Start. Tippen Sie auf das Symbol Menü. Tippen Sie im Menü Optionen auf Zur Ansicht CLIE Launcher wechseln. Starten einer Anwendung Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwendung mit dem Jog Dial™ zu starten: Tippen Sie auf das Start-Symbol.
  • Seite 48 Ändern des Anzeigestils In der Standardeinstellung zeigt der Application Launcher Anwendungen als große Symbole an. Anwendungen können auch als kleinere Symbole (Ansichten CLIE Launcher oder Standard) oder als Liste angezeigt werden. Wechseln Sie hierzu in die Standardansicht. Sie können auch auswählen, jedes Mal die gleiche Anwendungskategorie anzeigen zu lassen, wenn Sie den Bildschirm Application Launcher öffnen...
  • Seite 49: Kategorisieren Von Anwendungen

    Ausführen alltäglicher Aufgaben Tippen Sie auf den Pfeil neben Ansicht nach, und wählen Sie dann unter Liste, Liste (klein) oder unter Symbol, Symbol (klein) aus. Wählen Sie Liste. Tippen Sie auf OK. Die Anwendungen werden nun im ausgewählten Format angezeigt. Kategorisieren von Anwendungen Mithilfe der Kategoriefunktion können Sie steuern, wie viele Anwendungssymbole auf dem Bildschirm Application Launcher angezeigt werden.
  • Seite 50: Anzeigen Der Anwendungen Nach Kategorien

    Tippen Sie erneut auf OK. Tippen Sie auf Fertig. Anzeigen der Anwendungen nach Kategorien Sie können die Anwendungen nach Kategorien anzeigen lassen (wie z.B. Spiele oder CLIE Anwendungen). So zeigen Sie Anwendungen nach Kategorien an: Tippen Sie auf das Start-Symbol Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:...
  • Seite 51: Öffnen Des Application Launcher Mit Der Zuletzt Verwendeten Kategorie

    Ausführen alltäglicher Aufgaben Öffnen des Application Launcher mit der zuletzt verwendeten Kategorie Der CLIÉ Handheld kann so eingestellt werden, dass immer die zuletzt ausgewählte Anwendungskategorie angezeigt wird, wenn Sie zum Application Launcher zurückkehren. So zeigen Sie die zuletzt ausgewählte Anwendungskategorie an: Tippen Sie auf das Start-Symbol Tippen Sie auf das Symbol Menü...
  • Seite 52: System- Und Benutzerdefinierte Kategorien

    Ausführen alltäglicher Aufgaben System- und benutzerdefinierte Kategorien Standardmäßig bietet Ihr CLIÉ Handheld Systemkategorien wie Alle und Nicht abgelegt und Benutzerkategorien wie Firma und Privat an. Sie können die Systemkategorien nicht ändern, aber Sie können die Benutzerkategorien umbenennen oder löschen. Außerdem können Sie eigene Benutzerkategorien erstellen. Maximal 15 Benutzerkategorien sind pro Anwendung möglich.
  • Seite 53: Anzeigen Der Kategorie Von Einträgen

    Ausführen alltäglicher Aufgaben Anzeigen der Kategorie von Einträgen So zeigen Sie Adresseneinträge einer Kategorie an: Tippen Sie auf den Pfeil oben rechts auf dem Bildschirm. Die Liste der verfügbaren Kategorien wird eingeblendet. Tippen Sie auf die Kategorie, die Sie anzeigen möchten. Im Listenbildschirm werden jetzt nur die Einträge in dieser Kategorie angezeigt.
  • Seite 54: Ändern Von Schriftarten

    Ausführen alltäglicher Aufgaben Ändern von Schriftarten In allen Basisanwendungen und in den meisten Sony-Anwendungen, in denen Text eingegeben werden kann, können Sie die Schriftart an Ihre Wünsche anpassen. Sie können für die einzelnen Anwendungen verschiedene Schriftarten festlegen. So legen Sie die Schriftarten fest: Öffnen Sie eine Anwendung.
  • Seite 55: So Verwenden Sie Die Option "Suche"

    Ausführen alltäglicher Aufgaben Verwenden der Option "Suchen" Mit der Option Suche können Sie in beliebig vielen oder sämtlichen Anwendungen nach einem bestimmten Text suchen. Wenn der Text beispielsweise in Adressen und Kalender vorkommt, führt die Option Suche beide Stellen im Dialogfeld Suchen auf. So verwenden Sie die Option „Suche“: Tippen Sie auf das Symbol Suche.
  • Seite 56 Ausführen alltäglicher Aufgaben Verwenden der Option "Tel.-Nr.-Suche" Mit der Option Tel.-Nr.-Suche können Sie in der Adressenliste nach einer Telefonnummer suchen und diese einem Eintrag in einer anderen Anwendung hinzufügen. Beispielsweise können Sie mithilfe der Option Tel.- Nr.-Suche einem Eintrag in Merkzettel eine Telefonnummer aus der Adressliste hinzufügen. So verwenden Sie die Tel.-Nr.-Suche: Zeigen Sie den Eintrag an, dem Sie eine Telefonnummer hinzufügen möchten.
  • Seite 57 Ausführen alltäglicher Aufgaben Verwendung des Menüs "Bearbeiten" Das Menü Bearbeiten ist auf jedem Bildschirm verfügbar, auf dem Sie Text eingeben oder bearbeiten. Generell gilt, dass die Befehle des Menüs Bearbeiten auf den Text angewendet werden, der in einer Anwendung ausgewählt wurde. So wählen Sie Text aus: Tippen Sie auf den Beginn des Textes, den Sie auswählen möchten.
  • Seite 58 Ausführen alltäglicher Aufgaben ® ❑ Graffiti-Hilfe: Öffnet die Bildschirme, auf denen alle Graffiti -Schriftzüge dargestellt sind. Nutzen Sie diesen Befehl, falls Sie vergessen, wie bestimmte Schriftzüge erstellt werden. ✍ Durch zweimaliges Tippen wird ein Wort ausgewählt und durch dreimaliges Tippen eine Textzeile. Wahlweise können Sie auch den Stift quer über den Text ziehen, um weitere Wörter auszuwählen, bzw.
  • Seite 59: Zusatzanwendungen

    Anschließend lassen sich die Anwendungen mit einem HotSync -Vorgang auf den CLIÉ Handheld übertragen und dort einsetzen. Nach der Installation der Software Palm™ Desktop für CLIE auf Ihrem Computer und der Ausführung eines ® HotSync -Vorgangs stehen Ihnen folgende Anwendungen zur Verfügung: ❑...
  • Seite 60 Zusatzanwendungen ❑ Movie Player ❑ Movie Recorder ❑ Photo Editor ❑ PhotoStand ❑ Sound Utility ❑ Voice Recorder ❑ Computer-Anwendungen: ❑ Documents To Go ❑ Image Converter ❑ IntelliSync Lite ❑ Memory Stick Export ❑ Picture Gear Studio ❑ SonicStage 1.5 ❑...
  • Seite 61: Verwenden Der Grundlegenden Palm Os

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® Verwenden der grundlegenden Palm OS -Anwendungen ® Die folgenden grundlegenden Palm OS -Anwendungen sind auf Ihrem CLIÉ Handheld vorinstalliert: Kalender, Adressen, Aufgaben, Merkzettel und Rechner. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über diese Anwendungen.
  • Seite 62: Planen Von Ereignissen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Planen von Ereignissen Planen eines Ereignisses für den heutigen Tag So planen Sie ein Ereignis für das aktuelle Datum: Tippen Sie auf die gewünschte Zeitzeile, um festzulegen, wann das Ereignis beginnen soll. Geben Sie für das Ereignis eine Beschreibung ein. Die Beschreibung oder Notiz kann maximal 255 Zeichen enthalten.
  • Seite 63: Planen Eines Ereignisses Für Einen Anderen Tag

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Planen eines Ereignisses für einen anderen Tag So planen Sie ein Ereignis mit Zeitangabe für ein anderes Datum: Drücken Sie auf der Vorderseite des Geräts auf die Taste Kalender. Der Kalender wird gestartet. Führen Sie zum Festsetzen des gewünschten Datums einen der folgenden Schritte aus: ❑...
  • Seite 64 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Planen wiederholter und andauernder Ereignisse Mithilfe der Wdh. Funktion können Sie Ereignisse planen, die in regelmäßigen Abständen oder an mehreren aufeinander folgenden Tagen stattfinden. Beispiele für wiederkehrende oder länger andauernde Ereignisse: ❑ Ein Geburtstag: ein jährlich wiederkehrendes Ereignis ❑...
  • Seite 65 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Um für das wiederkehrende oder länger andauernde Ereignis ein Enddatum festzulegen, tippen Sie neben Endet am auf den Abwärtspfeil. Tippen Sie in der eingeblendeten Dropdown-Liste auf Datum wählen. Der Bildschirm Endet am wird eingeblendet. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf das Enddatum. Das Dialogfeld Wiederholung ändern wird erneut eingeblendet.
  • Seite 66: Anzeigen Von Ereignisansichten

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Anzeigen von Ereignisansichten Abgesehen von der Uhrzeit eines bestimmten Tages können Sie auch die aktuelle Uhrzeit, eine ganze Woche, einen Monat oder einen Kalender anzeigen. So zeigen Sie die Kalenderansichten an: Tippen Sie auf einen leeren Bildschirmbereich, so dass kein Ereignis ausgewählt ist. Drücken Sie auf den Jog Dial™.
  • Seite 67: Tagesansicht

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Tagesansicht Sie können die Ereignisse für einen bestimmten Tag anzeigen und prüfen. So wechseln Sie zur Tagesansicht: Drücken Sie auf der Vorderseite des Geräts auf die Taste Kalender. Die Anwendung Kalender wird gestartet. Der Zeitplan für den heutigen Tag wird angezeigt. Drehen Sie den Jog Dial™, um die Ereignisse des gestrigen oder morgigen Tages anzuzeigen.
  • Seite 68: Monatsansicht

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ★ Tippen Sie bei einem beliebigen Tag auf eine freie Uhrzeit, um zu diesem Tag zu wechseln und diese Uhrzeit für ein neues Ereignis auszuwählen. ★ Tippen Sie auf einen beliebigen Tag oder ein beliebiges Datum, der bzw. das oben in der Wochenansicht angezeigt wird, um direkt und ohne ein Ereignis auszuwählen zu diesem Tag zu wechseln.
  • Seite 69: Kalenderansicht

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ❑ Tippen Sie in der Monatsansicht auf das Symbol Graffiti-Schreibbereich, um den Zeitplan für das ausgewählte Datum anzuzeigen. ❑ Tippen Sie in der Monatsansicht auf einen Tag, um diesen Tag in der Tagesansicht anzuzeigen. ❑ Tippen Sie oben rechts im Bildschirm auf die Bildlaufpfeile , um einen Monat weiter- oder zurückzublättern.
  • Seite 70: Ändern Des Datums Und Der Uhrzeit Für Ein Ereignis

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Umschalten zwischen Datums- und Zeitanzeige So wechseln Sie zwischen den Ansichten für Datum und Uhrzeit: Tippen Sie in Kalender auf das Datum in der Titelleiste und setzen Sie den Stift dabei nicht ab. Die aktuelle Uhrzeit wird eingeblendet. Wenn Sie den Stift absetzen, wird die Menüleiste eingeblendet.
  • Seite 71: Löschen Eines Ereignisses

    Wenn Sie Archivkopie auf dem PC speichern auswählen, werden die gelöschten Daten bei dem nächsten HotSync -Vorgang von Ihrem CLIÉ Handheld in der Software Palm™ Desktop für CLIE gespeichert. Wenn Sie die Start- und Endzeiten von wiederkehrenden Ereignissen löschen, werden alle anderen Ereignisse, die in Abhängigkeit von diesem wiederkehrenden Ereignis definiert wurden, ebenfalls gelöscht.
  • Seite 72: Einstellen Des Alarms

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Einstellen des Alarms Mit der Einstellung Alarm können Sie ein hörbares Alarmsignal einstellen, das Sie an Ereignisse in Ihrem Kalender erinnert. Ein Alarmsignal kann Minuten, Stunden oder Tage vor einem Ereignis ausgelöst werden. Die Standardeinstellung für Alarme beträgt 5 Minuten vor dem Ereignis. Sie können jedoch eine beliebige Anzahl von Minuten, Stunden oder Tagen einstellen.
  • Seite 73: Kennzeichnen Eines Ereignisses Als Privat

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ★ Sie können Ihren CLIÉ Handheld auch so einstellen, dass die LED-Anzeige blinkt anstelle oder zusätzlich zum akustischen Alarmsignal. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Ein- und Ausschalten der LED-Alarmanzeige. Kennzeichnen eines Ereignisses als privat Sie können Einträge, die als privat markiert sind, ausblenden. Wenn Sie für den CLIÉ Handheld ein Kennwort festlegen, werden private Einträge nur nach Eingabe dieses Kennworts eingeblendet.
  • Seite 74 Ein wiederkehrendes Ereignis wird nicht gelöscht. Die von Ihnen entfernten Ereignisse werden bei dem nächsten HotSync-Vorgang standardgemäß wiederhergestellt und in der Software Palm Desktop für CLIE gespeichert. Um die Ereignisse vollständig zu löschen, deaktivieren Sie im Dialogfeld Entfernen die Option Archivkopie auf dem PC speichern.
  • Seite 75 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Unter Anzeigeoptionen können Sie das Erscheinungsbild des Kalenders ändern: ❑ Zeitleisten einblenden: Aktiviert die Zeitleisten, die in der Tagesansicht eingeblendet werden. Die Zeitleisten zeigen die Dauer eines Ereignisses an und machen Ereigniskonflikte deutlich. ❑ Tagesansicht komp.: Legt fest, wie detailliert die Tagesansicht ist. Ist Tagesansicht komp. deaktiviert, werden alle Termine angezeigt.
  • Seite 76: Erstellen Von Adresseneinträgen

    ❑ Adresseneinträge Kategorien zuordnen, so dass sie in logischen Gruppen angeordnet und angesehen werden können ❑ Bilder mithilfe der Anwendung CLIE Album in Adresseninformationen einfügen So öffnen Sie Adressen: Drücken Sie die Taste Adressen auf der Vorderseite des Geräts. Adressen wird geöffnet. Alle Ihre Einträge werden in einer Liste aufgeführt.
  • Seite 77: Anzeigen Von Einträgen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Wiederholen Sie die letzten Schritte, um beliebige andere Informationen einzugeben. Sie können auf den Pulldown-Pfeil neben einem Feldnamen tippen, um eine Liste der Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen. Tippen Sie dann auf das entsprechende Element in der Liste. Tippen Sie auf den Bildlaufpfeil unten rechts im Bildschirm , um zur nächsten Datenseite zu gelangen.
  • Seite 78 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ❑ Wahlweise können Sie mit dem Stift auf die Bildlaufpfeile auf dem Bildschirm tippen, um durch den Eintrag zu rollen. ❑ Wenn Sie sich ein Bild ansehen möchten, das in einen Adresseneintrag eingefügt wurde, tippen Sie in der Adressenansicht auf das gewünschte Bild.
  • Seite 79: Suchen Von Einträgen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf OK. Die Adresseneinträge werden in der ausgewählten Reihenfolge sortiert. ✍ Wenn Sie auf Nachname, Vorname tippen, werden die Adresseneinträge nach den Nachnamen und dann den Vornamen der einzelnen Personen alphabetisch sortiert. Wenn Sie auf Firma, Nachname tippen, werden die Adresseneinträge nach den Firmennamen und dann den Nachnamen der einzelnen Personen alphabetisch sortiert.
  • Seite 80: Hinzufügen Eines Bildes

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, tippen Sie auf Fertig. Der Bildschirm Adressen wird erneut geöffnet. Der geänderte Eintrag wird angezeigt. Hinzufügen eines Bildes Die Adresseninformationen können durch Einfügen eines Bildes ergänzt werden. Beispielsweise können Sie ein Foto einer Person oder eines Restaurants als Gedächtnisstütze einfügen.
  • Seite 81 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Ändern eines Adresseneintrags So ändern Sie einen Adresseneintrag: Tippen Sie im Bildschirm Adressen auf den Eintrag, den Sie ändern möchten. Die Adressenansicht des ausgewählten Eintrags wird eingeblendet. Tippen Sie auf Bearbeiten. Der Bildschirm Bearbeiten wird eingeblendet. Tippen Sie auf das Feld, das Sie bearbeiten möchten.
  • Seite 82: Löschen Von Einträgen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie im Menü Eintrag auf Adresse duplizieren. Der in Schritt 1 ausgewählte Eintrag wird kopiert. Das Wort Kopie wird dem Namensfeld der kopierten Informationen hinzugefügt. Tippen Sie auf Fertig. Der Bildschirm Adressen wird erneut angezeigt. ✍...
  • Seite 83: Ändern Der Adresseneintragsdetails

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Ändern der Adresseneintragsdetails Sie können den Datentyp ändern, der im Adressenbildschirm angezeigt wird, Einträge kategorisieren und Einträge aus Sicherheitsgründen ausblenden. Sie können auch Einträge löschen. Tippen Sie im Bildschirm Adressen auf den Eintrag, den Sie ändern möchten. Die Adressenansicht wird eingeblendet.
  • Seite 84 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Eintragsmenüs Adresse duplizieren: Erstellt von dem aktuellen Eintrag eine Kopie und zeigt die Kopie in Bearbeiten an, so dass Sie an dem kopierten Eintrag Änderungen vornehmen können. Die Kopie gehört zu derselben Kategorie und hat dieselben angefügten Notizen wie das Original. Adresse übertragen: Sendet nur die ausgewählte Adresse über den IR-Anschluss an einen anderen CLIÉ...
  • Seite 85: Aufgabenliste

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ❑ Auflisten nach: Bestimmt die Sortierreihenfolge der Namen. Benutzerfelder umbenennen: Diese Benutzerfelder erscheinen unten auf dem Bildschirm Bearbeiten. Benennen Sie sie so um, dass Sie die dort eingegebenen Informationen leicht identifizieren können. Die Namen, die Sie den Benutzerfeldern geben, werden in allen Einträgen angezeigt. Sicherheit: Die gegenwärtig ausgewählte Adresse kann eingeblendet, ausgeblendet oder maskiert werden.
  • Seite 86: Erstellen Von Aufgaben

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Erstellen von Aufgaben So erstellen Sie eine Aufgabe: Drücken Sie die Aufgaben-Taste auf der Vorderseite des Geräts. Der Bildschirm Aufgaben wird eingeblendet. Tippen Sie auf Neu. Der Aufgabenliste wird eine neue Aufgabe hinzugefügt. Geben Sie den Text für die Aufgabe ein. Der Text kann länger als eine Zeile sein.
  • Seite 87 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Wenn Sie Aufgaben nach der Kategorie sortiert anzeigen möchten, drücken Sie den Jog Dial™. Dabei muss die Aufgabenliste eingeblendet sein. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Aufgabe ausgewählt ist. Wenn Sie den Jog Dial™ drücken, wechselt die Anzeige zwischen den verfügbaren Kategorien. Tippen Sie oben rechts im Bildschirm auf den Abwärtspfeil, um eine Kategorie aus der Kategorieliste zu wählen.
  • Seite 88: Bearbeiten Von Aufgaben Und Listen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Abhaken eines Aufgabeneintrags Sie können einen Aufgabeneintrag abhaken, um ihn als abgeschlossen zu kennzeichnen. Aufgaben kann so eingestellt werden, dass das Abschlussdatum eingetragen wird. Ferner können Sie wählen, ob erledigte Aufgaben ein- oder ausgeblendet werden. So haken Sie eine Aufgabe ab: Drücken Sie auf die Taste Aufgaben auf der Vorderseite des Geräts.
  • Seite 89: Löschen Einer Aufgabe

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds So legen Sie das Fälligkeitsdatum fest: Tippen Sie im Bildschirm Aufgaben auf den Text der Aufgabe, der Sie ein Fälligkeitsdatum zuweisen möchten. Tippen Sie auf Details. Tippen Sie neben Fälligkeitsdatum auf den Abwärtspfeil und wählen Sie eine Option aus der Liste. Sie können dabei die folgenden Optionen angeben: ❑...
  • Seite 90 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf OK, um die Aufgabe zu löschen. Das ausgewählte Ereignis ist damit gelöscht. Zum Abbrechen des Löschvorgangs tippen Sie auf Abbrechen. ★ Wenn Sie das Kontrollkästchen Archivkopie auf dem PC speichern aktivieren, wird die gelöschte Aufgabe in der Palm™ Desktop für CLIÉ ®...
  • Seite 91: Menüs In Der Aufgabenliste

    Die von Ihnen gelöschten Aufgaben werden bei dem nächsten HotSync -Vorgang in der Software Palm™ Desktop für CLIE auf Ihrem Computer gespeichert. Um die Aufgaben vollständig zu löschen, deaktivieren Sie im Dialogfeld Entfernen das Kontrollkästchen Archivkopie auf dem PC speichern.
  • Seite 92: Erstellen Von Memos

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Merkzettel Mit der Anwendung Merkzettel können Sie kurze Memos schreiben und TXT- oder CSV-Dokumente (Comma Separated Values – Komma getrennte Werte) einblenden, die auf einem Computer erstellt wurden. Mit der Anwendung Merkzettel können Sie Folgendes tun: ❑...
  • Seite 93: Anzeigen Von Memos

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Fertig oder verwenden die ZURÜCK-Taste. In der Memoliste sehen Sie jeweils die erste Zeile eines Memos. Dadurch lassen sich Memos leichter finden und prüfen. ★ ® Ein neues Memo kann auch erstellt werden, indem Sie im Graffiti -Schreibbereich des Memo-Bildschirms zu schreiben beginnen.
  • Seite 94: Bearbeiten Von Memos Und Listen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Bearbeiten von Memos und Listen Zuweisen einer Kategorie So ordnen Sie Memos Kategorien zu: Tippen Sie im Bildschirm Memo auf das Memo, das Sie einer Kategorie zuweisen möchten. Der Memoinhalt wird eingeblendet. Tippen Sie auf Details. Das Dialogfeld Memo-Details wird eingeblendet.
  • Seite 95: Löschen Von Memos

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Sortieren von Memos So ändern Sie die Reihenfolge der Memos in Merkzettel: Tippen Sie auf das Symbol Menü. Ein Menü mit Befehlen wird eingeblendet. Tippen Sie auf Optionen und dann auf Einstellungen. Das Dialogfeld Memo-Einstellungen wird eingeblendet. Legen Sie die gewünschte Memoreihenfolge unter Sortieren fest und wählen Sie die manuelle oder automatische Sortierung.
  • Seite 96: Menüs Im Merkzettel

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ✍ Die von Ihnen gelöschten Memos werden bei dem nächsten HotSync-Vorgang wiederhergestellt und in der Software Palm™ Desktop für CLIÉ gespeichert. Um die Memos vollständig zu löschen, deaktivieren Sie im Dialogfeld Memo löschen die Option Archivkopie auf dem PC speichern.
  • Seite 97 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Rechner Mit der Anwendung Rechner können Grundrechenarten, wie z.B. Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, ausgeführt werden. So starten Sie Rechner: Gehen Sie wahlweise wie folgt vor: ❑ Drehen Sie den Jog Dial™, um die Anwendung Rechner auszuwählen, und drücken Sie dann den Jog Dial™.
  • Seite 98 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ❑ C: Löscht die letzte Berechnung und ermöglicht Ihnen, mit einer neuen Berechnung zu beginnen. ❑ +/–: Wandelt die aktuelle Zahl in einen negativen oder positiven Wert um. Wenn Sie eine negative Zahl eingeben möchten, geben Sie zuerst die Zahl ein und drücken dann die Schaltfläche +/–. ❑...
  • Seite 99: Verwenden Der Sicherheitsfunktionen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Verwenden der Sicherheitsfunktionen Ihr CLIÉ Handheld ist mit der Anwendung Sicherheit ausgestattet, mit deren Hilfe Sie Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff schützen können. Mit Sicherheit können Sie Folgendes tun: ❑ Den CLIÉ Handheld sperren und ausschalten, so dass er nur nach vorheriger Eingabe des korrekten Kennworts eingesetzt werden kann.
  • Seite 100: Ändern Oder Löschen Eines Kennworts

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf Nicht zugewiesen. Das Dialogfeld Kennwort wird eingeblendet. Geben Sie ein Kennwort ein, und tippen Sie auf OK. Das Dialogfeld zur Kennwortprüfung wird eingeblendet. Geben Sie dasselbe Kennwort erneut zur Bestätigung ein. Tippen Sie dann auf OK. Das Kennwort ist damit zugewiesen.
  • Seite 101: Kennwort Vergessen

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Kennwort vergessen? Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, sind Sie gezwungen, es zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass beim Löschen eines vergessenen Kennworts auch alle Einträge gelöscht werden, denen die Kennung Privat zugewiesen wurde. Sie können dies vermeiden, indem Sie zuerst den Handheld mit dem Computer synchronisieren und erst dann das vergessene Kennwort löschen.
  • Seite 102 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds So werden private Einträge maskiert oder ausgeblendet: Drehen Sie den Jog Dial™, um die Funktion Sicherheit auszuwählen. Alternativ können Sie auch auf dem Bildschirm Application Launcher auf das Symbol Sicherheit tippen. Der Bildschirm Sicherheit wird eingeblendet. Tippen Sie neben Einträge anzeigen auf den Abwärtspfeil und wählen Sie eine der folgenden Optionen: Einträge maskieren: Maskierte Einträge werden als graue Platzhalter mit einem Schlosssymbol...
  • Seite 103 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Sperren Ihres CLIÉ Handhelds Sie können den CLIÉ Handheld durch ein Kennwort sperren, um Ihre Daten zu schützen. So sperren Sie den CLIÉ Handheld: ® Legen Sie von den Daten auf Ihrem CLIÉ Handheld mithilfe eines HotSync -Vorgangs eine Sicherungskopie an (siehe Abschnitt zu Verwenden der HotSync®-Funktionen (Seite...
  • Seite 104: Eingeben Von Benutzerdaten

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ❑ Nie: Der CLIÉ Handheld wird nicht automatisch gesperrt. Um das Gerät manuell zu sperren, müssen Sie im Bildschirm Sicherheit auf Sperren & ausschalten tippen. ❑ Beim Ausschalten: Der CLIÉ Handheld wird beim Ausschalten gesperrt. ❑ Vorgegebene Uhrzeit: Das Dialogfeld Zeit einstellen wird eingeblendet.
  • Seite 105 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds So entsperren Sie den Bildschirm Einstellungen: Drehen Sie den Jog Dial™, um das Symbol Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann im Application Launcher auf den Jog Dial™. Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen oben rechts auf den Pfeil, und wählen Sie Benutzer. Der Bildschirm Einstellungen für den Benutzer wird angezeigt.
  • Seite 106 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Verwenden der Software Palm™ Desktop für CLIÉ Die Software Palm™ Desktop für CLIE befindet sich auf der CD-ROM, die Ihrem CLIÉ Handheld beiliegt. Anleitungen zur Installation der Software auf Ihrem Computer finden Sie im gedruckten Handbuch Bitte unbedingt zuerst lesen.
  • Seite 107 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Listenfenster Zeigt die Einträge in der aktuellen Desktop-Anwendung an. Anwendungsstartleiste Bietet mit einem Mausklick Zugang zu den einzelnen Desktop-Anwendungen. Klicken Sie auf ein Symbol, um die zugehörige Anwendung zu öffnen. Install Tool-Symbol Blendet das Dialogfeld Install Tool ein, in dem Sie die Anwendung auswählen, die im ®...
  • Seite 108 XP starten und im Menü HotSync Befehle Benutzerdefiniert, File Link, Protokoll anzeigen oder Setup auswählen, wird das Konfigurationsfenster unter Umständen hinter dem Fenster von Palm™ Desktop für CLIE angezeigt. In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten, um das Konfigurationsfenster in den Vordergrund zu holen: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Alt und Tab.
  • Seite 109: Verwenden Der Hotsync

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® Verwenden der HotSync -Funktionen ® Was ist ein HotSync -Vorgang? ® Mit dem HotSync -Vorgang können Sie Daten zwischen dem CLIÉ Handheld und Ihrem Computer in einem Arbeitsschritt synchronisieren. Mit nur einem Druck auf die HotSync-Taste können Sie Ihre Anwendungsdaten im CLIÉ...
  • Seite 110: Ausführen Eines Lokalen Hotsync

    -Vorgang abgeschlossen ist, wird auf dem CLIÉ Handheld eine Meldung eingeblendet. ® Nehmen Sie den CLIÉ Handheld erst aus der Anschlussstation, wenn der HotSync -Vorgang abgeschlossen ist. Andernfalls wird die Software Palm™ Desktop für CLIE unter Umständen nicht ordnungsgemäß beendet, und Sie müssen einen Soft-Reset durchführen.
  • Seite 111 Energiesparmodus wechselt, muss der HotSync Manager den Vorgang vorzeitig beenden. So ändern Sie den Benutzernamen: Öffnen Sie im Fenster Palm™ Desktop für CLIE das Menü Extras, und wählen Sie die Option Benutzer aus. Das Dialogfeld Benutzer wird angezeigt. Klicken Sie in der Liste auf den Benutzernamen, den Sie ändern möchten, und dann auf Umbenennen.
  • Seite 112: Festlegen Der Hotsync

    Software nicht ausgeführt wird. ® ❑ Nur verfügbar, wenn Palm Desktop ausgeführt wird: Der HotSync Manager wird gestartet, wenn die Palm™ Desktop für CLIE Software ausgeführt wird. ® ® ❑ Manuell: Der HotSync Manager wird nur gestartet, wenn Sie den HotSync Manager aus dem ®...
  • Seite 113: Anpassen Der Hotsync

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® Anpassen der HotSync -Anwendungseinstellungen (Conduit) Was ist ein Conduit? Für jede Anwendung kann ein Optionssatz definiert werden, der bestimmt, wie die Einträge bei der ® Synchronisierung behandelt werden. Ein solcher Optionssatz wird als Conduit bezeichnet. Ein HotSync Vorgang synchronisiert standardmäßig alle Dateien zwischen Ihrem CLIÉ...
  • Seite 114: Durchführen Eines Infrarot-Hotsync ® -Vorgangs

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6, um Conduit-Einstellungen für andere Anwendungen oder Benutzer zu ändern. Klicken Sie auf Fertig. ✍ ® ® ® Eine Änderung an der HotSync -Standardeinstellung wirkt sich nur auf den nächsten HotSync -Vorgang aus.
  • Seite 115 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® ® So weisen Sie einem IrDA HotSync -Vorgang einen virtuellen Anschluss zu (Windows 98 Zweite Ausgabe/ ® Windows Millennium): ® ® Klicken Sie auf das HotSync -Symbol im Systembereich der Windows -Taskleiste (unten rechts), und wählen Sie Lokal seriell aus dem Kontextmenü...
  • Seite 116 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® Durchführen eines IrDA HotSync -Vorgangs Wenn Sie Ihren Computer, den CLIÉ Handheld sowie das Conduit-Setup vorbereitet haben, können Sie ® einen IrDA-HotSync -Vorgang durchführen. ® So führen Sie einen HotSync -Vorgang durch: ™ ® Drehen Sie den Jog Dial , um HotSync auszuwählen, und drücken Sie dann den Jog Dial™.
  • Seite 117: Durchführen Eines Hotsync

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® ® Klicken Sie auf das HotSync -Symbol im Systembereich der Windows -Taskleiste, und wählen Sie aus dem Kontextmenü Setup aus. Das Dialogfeld Setup wird angezeigt. ® Klicken Sie auf die Registerkarte Lokal, um die Einstellung für einen lokalen HotSync -Vorgang nach Bedarf zu ändern.
  • Seite 118 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® ® Klicken Sie auf das HotSync -Symbol im Systembereich der Windows -Taskleiste, und wählen Sie aus dem Menü Shortcut die Option Setup aus. Das Dialogfeld Setup wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und vergewissern Sie sich, dass Ihr Benutzername aktiviert ist.
  • Seite 119 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf dem Computer auf OK, um den Bildschirm TCP/IP-Einstellungen sowie den Bildschirm Setup zu schließen. So bereiten Sie den CLIÉ Handheld vor: ™ ® ™ Drehen Sie den Jog Dial , um HotSync auszuwählen, und drücken Sie dann den Jog Dial .
  • Seite 120 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Verbinden mit einem Netzwerkcomputer über ein Kabel So stellen Sie über ein Kabel eine Verbindung mit dem Netzwerkcomputer her: Drehen Sie den Jog Dial™, um HotSync auszuwählen, und drücken Sie dann den Jog Dial™. Alternativ können Sie im Bildschirm Application Launcher auf das Symbol HotSync tippen. Der HotSync-Bildschirm wird eingeblendet.
  • Seite 121: Vorgangs Über Ein Lan (Lansync)

    Bevor Sie einen LANSync-Vorgang ausführen, führen Sie die folgenden Schritte durch: Überprüfen Sie Folgendes: ❑ Palm™ Desktop für CLIE Software muss auf beiden über das LAN verbundenen Computern installiert sein. ❑ Ihr CLIÉ Handheld muss in die Anschlussstation eingelegt und die Anschlussstation muss ordnungsgemäß...
  • Seite 122 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® ® Klicken Sie auf der Windows -Taskleiste unten rechts auf das Symbol HotSync , und wählen Sie im Kontextmenü die Option Setup aus. Der Einstellungsbildschirm wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk. ® Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, das sich neben dem Benutzernamen für HotSync befindet.
  • Seite 123: Durchführen Eines Lansync-Vorgangs

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds Durchführen eines LANSync-Vorgangs Sie können den LANSync-Vorgang ausführen, wenn Sie die Einstellungen Ihres Computers, die Einstellungen des CLIÉ Handhelds und das Conduit Setup vorbereitet haben. Schalten Sie die Computer ein, und starten ® Sie die Anwendung HotSync Manager.
  • Seite 124: Importieren Von Daten Aus Einer Windows

    Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds ® Importieren von Daten aus einer Windows -Anwendung ® In Windows -Anwendungen gespeicherte Daten, z.B. Kalkulationstabellen und Datenbanken, können auf einen CLIÉ Handheld übertragen werden. Importierbare Dateiformate Speichern Sie die Daten in einem kompatiblen Dateiformat (siehe Liste unten). Importieren Sie sie in die ®...
  • Seite 125 Verwenden Ihres CLIÉ Handhelds So importieren Sie Daten: Starten Sie die Software Palm Desktop für CLIÉ. Klicken Sie auf das Symbol der Anwendung, in die Sie Daten importieren möchten. Wenn Sie Einträge importieren, die ein Feld mit Kategorienamen enthalten, wählen Sie unter Kategorie die Option Alle.
  • Seite 126: Synchronisieren Mit Externen Daten (File Link)

    (z.B. einem Telefonverzeichnis) auf den CLIÉ Handheld. Der HotSync Manager speichert die Daten in einer ™ eigenen Kategorie in der Palm Desktop für CLIE Software und auf Ihrem CLIÉ Handheld. Die Funktion File ® Link kann so eingestellt werden, dass während eines HotSync -Vorgangs überprüft wird, ob sich die externe...
  • Seite 127 Datenübertragung zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und anderen Handheld-Geräten Datenübertragung zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und anderen Handheld-Geräten “ In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mithilfe des Infrarotanschlusses oder des „Memory Stick™ ® eine Verbindung mit einem anderen Palm OS PDA (Personal Digital Assistent) herstellen können. Außerdem wird erläutert, wie der „Memory Stick™“...
  • Seite 128 Datenübertragung zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und anderen Handheld-Geräten Ziehen Sie den „Memory Stick™“ vorsichtig aus dem Steckplatz heraus. ✍ Setzen Sie den „Memory Stick™“ in der richtigen Ausrichtung ein. Wenn der „Memory Stick™“ mit hohem Kraftaufwand falsch eingesetzt wird, kann er beschädigt werden. Hinweise zur Verwendung des "Memory Sticks™"...
  • Seite 129 Schließen Sie in diesem Fall den Netzadapter an, oder laden Sie den CLIÉ Handheld vollständig auf. ❑ Verwenden Sie die Anwendung CLIE Files, um den „Memory Stick™“ zur Verwendung mit Ihrem CLIÉ Handheld zu formatieren. Wenn Sie ihn mit einer anderen Anwendung formatieren, ist der...
  • Seite 130: Aktivieren Des Schreibschutzes

    Datenübertragung zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und anderen Handheld-Geräten ® ❑ Wenn Sie einen „Memory Stick™“ einsetzen, der mit einer anderen Anwendung (z.B. Windows Explorer) formatiert wurde, wird eine Aufforderung zur Formatierung angezeigt. Um den „Memory Stick™“ in Ihrem CLIÉ Handheld verwenden zu können, folgen Sie den Formatierungsanleitungen. Beachten Sie hierbei jedoch, dass alle gespeicherten Daten gelöscht werden.
  • Seite 131 ★ Einige Funktionen können je nach Anwendung möglicherweise nicht ausgeführt werden. In einem solchen Fall verwenden Sie die Anwendung CLIE Files zum Kopieren der auf dem CLIÉ Handheld vorhandenen Daten. Die Dateien können anschließend auf dem Handheld verwendet werden.
  • Seite 132: Anzeigen Der Informationen Des Eingesetzten "Memory Sticks™" (Karteninfo)

    Datenübertragung zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und anderen Handheld-Geräten Anzeigen der Informationen des eingesetzten "Memory Sticks™" (Karteninfo) Unter Karteninfo werden die Daten (beispielsweise der verbleibende freie Speicher) des „Memory Stick™“ in Ihrem CLIÉ Handheld angezeigt. Sie können jedem von Ihnen verwendeten „Memory Stick™“ einen Namen zuweisen, was sich insbesondere bei mehreren „Memory Sticks™“...
  • Seite 133: So Formatieren Sie Einen "Memory Stick™"

    Drehen Sie den Jog Dial™, um die Anwendung CLIÉ Files auszuwählen. Drücken Sie auf den Jog Dial™. Die Anwendung CLIE Files wird gestartet. Tippen Sie auf das Symbol Menü. Tippen Sie auf Extras und dann auf Formatieren. Es wird eine Bestätigungsmeldung eingeblendet.
  • Seite 134 Mit einem „Memory Stick™“ können Sie Daten zwischen dem CLIÉ Handheld und dem Computer oder einer digitalen Kamera austauschen, die den „Memory Stick™“ unterstützen. Für den Datenaustausch mit dem „Memory Stick™“ verwendet der CLIÉ Handheld die mitgelieferte Software CLIE Files. Weitere Informationen finden Sie im Software-Handbuch.
  • Seite 135: Verwenden Des Steckplatzes Für Drahtlose Kommunikation

    Datenübertragung zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und anderen Handheld-Geräten Verwenden des Steckplatzes für drahtlose Kommunikation Sie können eine Wireless LAN-Karte in den Steckplatz für drahtlose Kommunikation Ihres Sony CLIÉ Handhelds installieren. Die Wireless LAN-Karte ist als ein Zubehörteil erhältlich. Mithilfe der Wireless LAN-Karte können Sie den CLIÉ Handheld für den Datenaustausch und die Kommunikation mit einem lokalen Netzwerk verbinden, ohne dafür Kabel verwenden zu müssen.
  • Seite 136 Übertragen von Daten von Ihrem CLIÉ Handheld an einen anderen Palm OS®-Handheld Übertragen von Daten von Ihrem CLIÉ Handheld an einen ® anderen Palm OS -Handheld ® Der CLIÉ Handheld verfügt über einen Infrarot- (IrDA) Anschluss, mit dem Daten an ein anderes Palm OS PDA-Gerät übertragen werden können, das sich in unmittelbarer Nähe befindet und ebenfalls mit einem IrDA-Anschluss ausgerüstet ist.
  • Seite 137: Übertragen Von Daten

    Übertragen von Daten von Ihrem CLIÉ Handheld an einen anderen Palm OS®-Handheld Übertragen von Daten ® Zwischen Ihrem CLIÉ Handheld und einem anderen Palm OS PDA-Gerät können Sie einen Datensatz, eine Visitenkarte oder eine bestimmte Kategorie von Datensätzen übertragen. ® So übertragen Sie Daten von Ihrem CLIÉ...
  • Seite 138: Empfangen Übertragener Daten

    Übertragen von Daten von Ihrem CLIÉ Handheld an einen anderen Palm OS®-Handheld Empfangen übertragener Daten So empfangen Sie per Infrarot übertragene Daten: Schalten Sie Ihren CLIÉ Handheld ein. ® Richten Sie den Infrarot- (IrDA) Anschluss direkt auf den IrDA-Anschluss des sendenden Palm OS Handhelds.
  • Seite 139: Anpassen Des Digitizers

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Anpassen des Digitizers Beim Hard-Reset müssen Sie den Digitizer anpassen, wenn die Bedienung durch Tippen oder der Bildlauf nicht richtig funktionieren oder ein Anpassen des Hintergrundlichtes bzw. der Kontrasteinstellung des Bildschirms nicht möglich sind. So passen Sie den Digitizer an: Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen oben rechts auf den Pfeil, und wählen Sie Digitizer.
  • Seite 140: Ändern Von Einstellungen

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Ändern von Einstellungen Sie können die Betriebs- und die Standardeinstellungen Ihres CLIÉ Handhelds im Menü Einstellungen ändern. ❑ Tasten: Zuweisen verschiedener Anwendungen zu den Schaltflächen auf der Vorderseite des CLIÉ ® Handhelds und der HotSync -Taste an der Anschlussstation sowie Zurücksetzen des Vollbild-Befehles. ❑...
  • Seite 141: Anzeigeeinstellungen

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Anzeigeeinstellungen So zeigen Sie Ihre Einstellungen an: Tippen Sie auf das Start-Symbol. Der Application Launcher wird gestartet. Drehen Sie den Jog Dial™, bis Einstellen ausgewählt ist, und drücken Sie dann darauf. Der Bildschirm Einstellungen wird eingeblendet. Tippen Sie auf den Pfeil oben rechts im Bildschirm, und wählen Sie dann den Bildschirm Einstellungen aus der Dropdown-Liste aus, den Sie anzeigen möchten.
  • Seite 142: Einstellen Des Datums

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Einstellen des Datums So legen Sie das aktuelle Datum fest: Tippen Sie in der Dropdown-Liste im Bildschirm Einstellungen auf Datum und Zeit. Tippen Sie auf Datum. Das Dialogfeld Datum einstellen wird geöffnet. Tippen Sie am oberen Bildschirmrand auf die Rechts-/Linkspfeile neben der Jahresangabe, um das aktuelle Jahr auszuwählen.
  • Seite 143: Allgemeine Einstellungen

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Allgemeine Einstellungen Auf dem Bildschirm Allgemeine Einstellungen können das Intervall für das automatische Abschalten, Alarmoptionen und Klänge für den CLIÉ Handheld eingestellt werden. Einstellen der automatischen Abschaltzeit Ihr CLIÉ Handheld besitzt eine automatische Abschaltfunktion, mit der das Gerät automatisch abgeschaltet wird, wenn es eine gewisse Zeit inaktiv war.
  • Seite 144: Einstellen Der Klangwiedergabe

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Einstellen der Klangwiedergabe Ihr CLIÉ Handheld verwendet eine Vielzahl von Klängen. Die Einstellungen für System-, Alarm- und Spielsignal ermöglichen es Ihnen, die Klänge ein- oder auszuschalten und die Lautstärke zu ändern. So stellen Sie die Tonsignale ein: Tippen Sie in der Dropdown-Liste auf dem Bildschirm Einstellungen auf Allgemein.
  • Seite 145: Ein- Und Ausschalten Der Empfangsfunktion

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf den Pfeil neben Alarm-LED, und wählen Sie dann Ein oder Aus aus der Dropdown- Liste. ❑ Ein: Aktiviert die Funktion Alarm-LED. ❑ Aus: Deaktiviert die Funktion Alarm-LED. Ein- und Ausschalten der Empfangsfunktion Die Standardeinstellung für die Option Empfang ist Ein. Sie können die Option Empfang ausschalten, um zu verhindern, dass jemand Informationen auf Ihren CLIÉ...
  • Seite 146: Auswählen Des Standards Für Eine Bestimmte Region

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie im Bildschirm Formateinstellungen auf die Dropdown-Liste Wochenanfang und wählen Sie Sonntag oder Montag aus. Diese Einstellung wirkt sich auf die Tages-, Wochen-, Monats- und Kalenderansicht in Kalender sowie alle andere Funktionen des CLIÉ Handhelds aus, die einen Kalender beinhalten. Tippen Sie auf die Dropdown-Liste Zahlen, und wählen Sie ein Format aus.
  • Seite 147: Erstellen Von Graffiti ® -Shortcuts

    -Schrift festzulegen. Sie können ShortCuts für Wörter, Buchstaben oder Zahlen erstellen. Alle ShortCuts, die Sie erstellen, werden im Bildschirm mit den ShortCut-Einstellungen angezeigt. Die ShortCuts sind in jeder CLIE Anwendung verfügbar und werden auf Ihrem Computer ® gesichert, wenn Sie einen HotSync -Vorgang ausführen.
  • Seite 148: Zuweisen Von Anwendungen Zu Tasten

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds So löschen Sie einen ShortCut: Tippen Sie in der Liste mit den ShortCuts auf den ShortCut, den Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf Löschen. Daraufhin wird ein Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt. Tippen Sie auf Ja. Der ShortCut wird gelöscht.
  • Seite 149: Zuweisen Von Einstellungen Zum Strich Über Den Ganzen Bildschirm

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Zuweisen von Einstellungen zum Strich über den ganzen Bildschirm ® Sie können festlegen, ob die Graffiti -Hilfe oder eine der Bedienfunktionen des Application Launcher durch einen Strich mit dem Stift über den ganzen Bildschirm aktiviert werden soll. So weisen Sie den Strich mit dem Stift über den ganzen Bildschirm eine Anwendung zu: Wählen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen die Tasten aus der Dropdown-Liste in der Ecke rechts...
  • Seite 150: Zuweisen Von Anwendungen Zur Hotsync

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds müssen Sie ein Kennwort zuweisen. Um die Sperrung aufzuheben und Ihren CLIÉ Handheld zu verwenden, müssen Sie das Kennwort eingeben. ® Daten übertragen: Überträgt den aktuellen Datensatz an ein anderes Palm OS PDA-Gerät. Tippen Sie auf OK. Sie gelangen wieder zum Dialogfeld für die Tasteneinstellungen.
  • Seite 151: Hinzufügen/Ändern Der Modemeinstellungen

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Hinzufügen/Ändern der Modemeinstellungen Sie können die Einstellungen für ein Modem anpassen, das an Ihren CLIÉ Handheld angeschlossen werden soll. Die Anwendungen, die auf das Modem zugreifen, verwenden diese Einstellungen. So ändern Sie die Modemeinstellungen: Tippen Sie auf Bildschirm Einstellungen oben rechts auf den Pfeil , und wählen Sie die Option für Verbindungen aus.
  • Seite 152: Netzwerkeinstellungen

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf den Pfeil neben der Flusskontrolleneinstellung, und wählen Sie die Flusskontrolle für die Modemverbindung aus. Für gewöhnlich sollten Sie die Einstellung Automatisch wählen. Geben Sie die Zeichenfolge für die Modeminitialisierung in das dafür vorgesehene Feld ein. Die Standardeinstellung ist entweder AT&FX4 oder ATZ.
  • Seite 153: Eingeben Eines Benutzernamens

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Eingeben eines Benutzernamens Die Einstellung Benutzername gibt den Namen an, den Sie bei der Anmeldung bei Ihrem Internetdienstanbieter oder Ihrem Einwahlserver verwenden. So geben Sie einen Namen ein: Tippen Sie im Dialogfeld Netzwerkeinstellungen auf das Feld Benutzer. Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
  • Seite 154: Auswählen Einer Verbindung

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Auswählen einer Verbindung Die Verbindungsmethode für Ihren Internetdienstanbieter oder Einwahlserver wählen Sie unter Verbindung aus. So wählen Sie eine Verbindung aus: Tippen Sie im Dialogfeld Netzwerkeinstellungen auf die Nach-unten-Pfeiltaste neben Verbindung, und wählen Sie eine Verbindung aus. Erstellen zusätzlicher Dienstvorlagen Sie können zusätzliche Dienstvorlagen neu erstellen oder vorhandene Vorlagen duplizieren und bearbeiten.
  • Seite 155: Hinzufügen Von Detaildaten Zu Einer Dienstvorlage

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Tippen Sie auf das Symbol Menü. Tippen Sie im Menü Dienst auf Löschen. Das Dialogfeld Dienst löschen wird angezeigt. Tippen Sie auf OK. Die ausgewählte Dienstvorlage wird gelöscht. Hinzufügen von Detaildaten zu einer Dienstvorlage Wenn Sie eine der vordefinierten Dienstvorlagen verwenden, müssen Sie meist nur Ihren Benutzernamen und die Telefonnummer eingeben.
  • Seite 156: Erstellen Eines Anmeldeskripts

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds ❑ 3 Minuten: Wartet drei Minuten bis zum Abbruch der Verbindung. ❑ Nie: Erhält die PPP- oder SLIP-Verbindung, bis der CLIÉ Handheld ausgeschaltet wird (oder in den Ruhezustand schaltet). Diese Option verursacht mehr Kosten als die anderen. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen DNS abfragen, um es zu deaktivieren.
  • Seite 157 Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds So erstellen Sie ein Anmeldeskript: Tippen Sie im Bildschirm Netzwerkeinstellungen auf das Feld Dienst. Tippen Sie auf Details. Der Bildschirm Details wird angezeigt. Tippen Sie auf Skript. Der Bildschirm Anmeldeskript wird angezeigt. Tippen Sie auf die Nach-unten-Pfeiltaste neben Ende, und wählen Sie einen der folgenden Befehle aus. Wenn der gewählte Befehl die Eingabe weiterer Daten erfordert, wird rechts daneben ein entsprechendes Eingabefeld angezeigt.
  • Seite 158: Ascii-Fremde Zeichen In Anmeldeskripten

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds ❑ Verzögerung: Ihr CLIÉ Handheld wartet vor dem Ausführen des nächsten Befehls im Anmeldeskript eine bestimmte Anzahl von Sekunden ab. ❑ IP abrufen: Zum Lesen einer IP-Adresse, die dann als IP-Adresse Ihres CLIÉ Handhelds verwendet wird. Dieser Befehl wird bei SLIP-Verbindungen verwendet. ❑...
  • Seite 159: Zeilenende Und Zeilenvorschub

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Zeilenende und Zeilenvorschub Diese Befehle können Sie in das Anmeldeskript aufnehmen, wenn sie im folgenden Format eingegeben werden: ❑ <cr> : Sendet oder empfängt ein Zeilenende ❑ <lf> : Sendet oder empfängt einen Zeilenvorschub Die Zeichenfolge „waitfor Joe<cr><lf>“ wartet beispielsweise auf den Empfang von „Joe“ gefolgt von einem Zeilenende und einem Zeilenvorschub vom Remote-Computer, bevor der nächste Befehl im Anmeldeskript ausgeführt wird.
  • Seite 160: Optionsmenü

    Anpassen Ihres CLIÉ Handhelds Optionsmenü Protokoll anzeigen: zeigt das Netzwerkprotokoll an. Das Netzwerkprotokoll listet die gesamte Kommunikation auf, die beim Anmeldevorgang zwischen dem Modem und dem Einwahlserver erfolgt. Die Informationen im Netzwerkprotokoll ermöglichen es Ihrem ISP oder Ihrem Systemadministrator zu überprüfen, an welcher Stelle der Anmeldevorgang aus welchen Gründen fehlschlägt.
  • Seite 161: Installieren Über Den Computer

    ® Sie können auch auf Start, Programme (Alle Programme unter Windows XP), Sony Handheld und Palm™ Desktop für CLIE klicken. Die Software Palm™ Desktop for CLIE wird gestartet. Klicken Sie auf Installieren. Der Bildschirm Install Tool wird geöffnet. Verwenden Sie die Benutzerauswahl zur Auswahl eines Benutzers, wenn diese angezeigt wird.
  • Seite 162 Erweiterte Funktionen mit Zusatzanwendungen Klicken Sie Hinzufügen. Das Dialogfeld Öffnen wird angezeigt. Die beiliegenden Anwendungen sind in folgendem Ordner gespeichert: Programme/Sony Handheld/Add-on. Weitere Informationen über die Installation der dem CLIÉ handheld beiliegenden Anwendungen finden Sie im Dokument Read This First (Bitte unbedingt zuerst lesen) im Abschnitt über die Verwendung der Anwendungen.
  • Seite 163: Installieren Über Das Internet

    Anwendungen nicht angezeigt werden. Löschen Sie in diesem Fall die Daten oder Anwendungen auf dem „Memory Stick™“ mit der CLIE-Dateianwendung. Installieren über das Internet Sie können Anwendungen von der CLIÉ Website (http://www.clie-link.com) herunterladen und auf dem CLIÉ Handheld installieren. So laden Sie Dateien von CLIÉ Websites herunter: Laden Sie die Anwendungen aus dem Internet herunter, die Sie auf Ihrem Computer installieren möchten.
  • Seite 164: Löschen Von Installierten Zusatzanwendungen

    Erweiterte Funktionen mit Zusatzanwendungen Löschen von installierten Zusatzanwendungen So löschen Sie Zusatzanwendungen: Tippen Sie auf das Start-Symbol. Tippen Sie auf das Symbol Löschen. Das Dialogfeld Löschen wird angezeigt. Tippen Sie auf den nach unten weisenden Pfeil neben Quelle löschen, und wählen Sie entweder Handheld oder Karte aus.
  • Seite 165 Wenn Sie bereits einen Sony CLIÉ Handheld besitzen, können Sie Daten Ihres alten CLIÉ Handheld mit dem neuen CLIÉ Handheld verwenden. Sie können Daten von Ihrem alten CLIÉ Handheld mithilfe von Palm™ Desktop für CLIE auf den neuen CLIÉ Handheld übertragen: ✍...
  • Seite 166 Verwenden von Daten eines anderen Sony CLIÉ Handhelds Klicken Sie auf den Benutzernamen Ihres neuen CLIÉ Handheld in der Liste Benutzername oben rechts im Bildschirm. ® Wenn Sie noch nie einen HotSync -Vorgang mit Ihrem neuen CLIÉ Handheld durchgeführt haben, wählen Sie aus dem Menü...
  • Seite 167 -Vorgangs zwischen einem älteren CLIÉ Handheld und einer neuen Softwareversion von Palm™ Desktop für CLIE Wenn Sie bereits einen CLIÉ Handheld besitzen, der älter als dieses Modell ist (PEG-NR70V), können Sie zwischen jenem CLIÉ Handheld (PEG-S300/E, PEG-N770C/U, PEG-N770C/E, PEG-T425 und PEG-T625C) und der ™...
  • Seite 168: Aufrufen Der Hilfe

    Handheld und der dazugehörigen Software haben sollten, nutzen Sie bitte die nachfolgend aufgeführten Möglichkeiten: ❑ Dieses Handbuch erläutert die Verwendung Ihres CLIÉ Handhelds. ❑ Auf der Support-Website für CLIÉ Handhelds (www.clie-link.com) finden Sie die neuesten Informationen über Ihren CLIÉ Handheld. Die Website umfasst u.a. folgende Bereiche: ❑ Häufig gestellte Fragen ❑...
  • Seite 169: Zusätzliche Hinweise

    Zusätzliche Hinweise Zusätzliche Hinweise In diesem Abschnitt wird die korrekte Verwendung und das richtige Aufladen des CLIÉ Handhelds erläutert. Hinweise zur Benutzung Ihr CLIÉ Handheld wurde für einen zuverlässigen Betrieb über mehrere Jahre konzipiert. Wenn Sie folgende Hinweise beachten, werden Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben: ®...
  • Seite 170 Zusätzliche Hinweise ❑ Reinigen Sie Ihren CLIÉ Handheld mit einem trockenen, weichen Tuch. ❑ Verwenden Sie zur Reinigung der Kameralinse ein Wattebausch. Hinweise zum Laden Beachten Sie beim Laden Ihres CLIÉ Handhelds folgende Hinweise: ❑ Der erste Aufladevorgang dauert etwa vier Stunden. Sie können den CLIÉ Handheld bei vollständig aufgeladenem Akku etwa 10 Tage lang bei einer täglichen Nutzungsdauer von 30 min nutzen.
  • Seite 171 Zusätzliche Hinweise ❑ Die Akkulebensdauer unterscheidet sich je nach den Bedingungen und der Umgebung, in der Sie Ihren CLIÉ Handheld verwenden. ❑ Wenn der Akku in Ihrem CLIÉ Handheld vollständig entladen ist, gehen alle Daten im SDRAM (Speicher) ® verloren. Wenn Sie in solch einem Fall nach dem Wiederaufladen des Akkus einen HotSync -Vorgang ®...
  • Seite 172 Zusätzliche Hinweise ❑ Die Akkuladestandsanzeige gibt nicht immer den zutreffenden Ladestand wieder. Der Akku ist für eine jahrelange Verwendung unter normalen Bedingungen ausgelegt. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, laden Sie ihn häufig auf, auch wenn er nicht vollständig entladen ist. ❑...
  • Seite 173 Zusätzliche Hinweise Hinweise zur Deinstallation der Software SonicStage Version 1.5 ❑ Durch die Deinstallation von SonicStage 1.5 werden andere Programme für die Musikwiedergabe unter Umständen deaktiviert. ❑ Wenn Sie die Software SonicStage 1.5 deinstallieren, wird empfohlen, dass Sie mithilfe des SonicStage- Sicherungsprogramms eine Sicherungskopie Ihrer Audiodateien erstellen.
  • Seite 174: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Produkt PEG-NX70V ® Betriebssystem Palm OS Prozessor Intel PXA250 200 MHz Speicher 16 MB (RAM) Externe Ein-/Ausgänge Anschlussstecker, IrDA (1.2), IrDA-Anschluss für AV-Steuerung, ‘’Memory Stick™’’-Steckplatz, ® Steckplatz für drahtlose Kommunikation (CompactFlash Typ II) Anzeige TFT-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung, 320 x 480 Pixel (65.536 Farben)
  • Seite 175 Technische Daten Produkt PEG-NX70V Bild: ca. 310.000 Pixel (effektiv) 1/5,5-Zoll-CMOS-Bildsensor Eingebaute Kamera Objektiv: F = 2,8/Brennweite = 2,62 mm (35 mm Filmäquivalent f = ca. 50 mm) Reichweite: 0,3 m bis ∞ Kamera-Drehwinkel: 260º Kamerasucher auf dem Display des CLIÉ Handhelds:...
  • Seite 176 Technische Daten Produkt PEG-NX70V Mitgelieferter Netzadapter GS 5,2 V (separater Stecker) Stromverbrauch Integrierter Lithium-Ionen-Polymer-Akku Akku-Lebensdauer Verwendung von PIMs (Personal Information Manager): 10 Tage (wenn PIMs wie z.B. der Kalender länger als 30 Minuten täglich und bei ausgeschaltetem Hintergundlicht verwendet werden) 6 Tage (wenn PIMs wie z.B.
  • Seite 177 Technische Daten Produkt PEG-NX70V ATRAC3-Format (bei der Verwendung eines 128 MB-‘’MagicGate Memory Stick™’’, separat Maximale Aufzeichnungszeit erhältlich) - ca. 120 Minuten (Bitrate: 132 Kbit/s - ca. 160 Minuten (Bitrate: 105 Kbit/s - ca. 240 Minuten (Bitrate: 66 Kbit/s MP3-Format (bei der Verwendung eines 128 MB-‘’Memory Stick™’’, separat erhältlich) - ca.
  • Seite 178: Systemanforderungen

    Systemanforderungen Systemanforderungen Folgende Systemvoraussetzungen müssen auf einem Computer erfüllt sein, damit Sie die Software Palm™ Desktop für CLIE und die auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltene Software verwenden können. ® ® ® ❑ Betriebssystem: Microsoft Windows 98 Zweite Ausgabe, Windows Millennium Edition, Windows ®...

Inhaltsverzeichnis