schaltet sich automatisch aus. Bevor Sie mit dem PDA delta weiterarbeiten
können, müssen Sie ihn zum Aufladen des Akkus an den externen Netzstrom
anschließen. Sie verlieren alle neu hinzugefügten Daten, Programme oder
Einstellungen, wenn der Akku sich komplett entleert.
Tipps zum Strom sparen
Beachten Sie folgende Vorschläge zur Maximierung der Betriebszeit des
Akkus, insbesondere wenn Sie ausgedehnte Zeiten nur mit Akkustrom
arbeiten.
•
Betrieb häufig unterbrechen.
Befand sich der PDA delta eine bestimmte Zeit lang im Leerlauf, schalten
sich die Beleuchtung und auch der PDA delta per Standard automatisch
aus. Sie können die Zeit, die der PDA delta auch während Nichtbenutzung
anbleibt, verkürzen. Tippen Sie auf
Symbol
System
Drücken Sie den Ein/Ausschalter, um den PDA delta auszuschalten, wenn
er unbenutzt ist, auch für eine kurze Zeit. Durch Drücken und Halten des
Ein/Ausschalters können Sie die Beleuchtung auch manuell ausschalten.
•
Deaktivieren Sie unbenutzte Funktionen, oder nehmen Sie Einstellungen
vor.
Verringern Sie die Lautstärke.
Aktivieren Sie keine Sounds, ein Aufblitzen oder Vibrieren, außer für
die wichtigsten Benachrichtungen. (Tippen Sie zur Einrichtung auf
Einstellungen
Benachrichtigungen
Entfernen Sie ggf. eine installierte SD/MMC-Karte aus ihrem
Steckplatz, wenn Sie sie nicht benutzen.
•
Vermeiden Sie stromverbrauchende Situationen wie:
Anschluss des PDA deltas an den Desktop-PC (der PDA delta schaltet
sich nicht automatisch aus, während er angeschlossen ist).
Benutzung eines Modems oder eines anderen Peripheriegeräts
Überwachung von Übertragungen per Infrarot (obwohl Sie den PDA
delta so einstellen können, dass er den Infrarotanschluss ständig auf
Datenempfang von anderen Geräten überwacht, entleert sich dadurch
schnell der Akku).
Abspielen von Sound oder Musik.
Aufnahme.
34
, um die Zeit einzustellen.
Strom
Registerkarte
.)
Einstellungen
Symbol
Privat
Registerkarte
Sounds &