!
!
!
!
Diese
Bedienungsanleitung
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit
aufzubewahren und bei der Weitergabe des Produktes an
Dritte mitzugeben.
1. E
INLEITUNG
Der leistungsstarke und preisgünstige brushless An-
triebssatz „Panda SPORT" ist für alle Trainermodelle bis
1000 g Gesamtgewicht bestens geeignet. Die Flugzeit
beträgt, bei Verwendung der empfohlenen Akkus bis zu
12 Minuten.
2. I
/ E
NHALT
RSATZTEILE
• 1 PERMAX BL-O 2812-1100
• 1 Regler MULTIcont BL-20 SD
• 2 Propellerblätter 7" x 4"
• 1 Mitnehmer mit Spannzange ∅3,2 mm
• Diverse Kleinteile zur Montage im Modell
3. T
. B
YP
ETRIEBSDATEN
„P
SPORT"
ANDA
3S LiPo / Prop.: MPX 7" x 4"klapp
Stromaufnahme:
Empfohlener Antriebsakku:
MULTIPLEX Li-BATT FX 3/1 950
Verwenden
Sie
für
PERMAX BL-O 2812-1100, in Verbindung mit der beilie-
genden Luftschraube, nicht mit mehr als 3S LiPo oder 9
NiXX Zellen!
4. S
ICHERHEITSHINWEISE
Der Antriebssatz „Panda SPORT" ist ausschließlich für
die Verwendung im Modellbau vorgesehen. Unsachge-
mäßer Gebrauch kann zu schwerwiegenden Verletzun-
gen führen.
• Vor erster Inbetriebnahme Anleitung lesen
• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den festen Sitz des
Motors und des Propellers
• Entfernen Sie vor Einschalten des Antriebes alle be-
weglichen Gegenstände aus dem Ansaugbereich des
Propellers
• Kommen Sie nicht mit Ihren Extremitäten oder Ihrer
Kleidung in die Nähe des laufenden Propellers
• Den Motor niemals in der Hand anlaufen lassen
• Stoppen Sie den Motor sofort, falls Vibrationen auftre-
ten. Klären Sie vor dem nächsten Anlauf die Ursachen
für die Vibrationen, ggf. müssen Sie den Propeller
wuchten
• Achten Sie auf ausreichende Kühlung der Antriebsein-
heit und behindern Sie die Luftzirkulation nicht
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung
Antriebssatz „Panda SPORT"
ist
Bestandteil
# 33 3118
# 72232
# 73 3192
# 33 2332
A
NTRIEBSSATZ
ca. 8,5 A
# 15 7321
den
beiliegenden
Motor
5. M
ONTAGE
des
SPORT"
1. Verschrauben Sie den Motor mit dem Motorspant
Achten Sie darauf, dass der Motor frei drehen kann.
Achten Sie bei der Verlegung der Motorkabel darauf,
dass diese nicht mit dem rotierenden Motor in
Berührung kommen. Fixieren Sie die Motorkabel ggf.
mit Klebeband.
2. Mitnehmer mit Spannring auf die Motorwelle schieben.
3. Prüfen Sie von vorne (Seite mit der Angabe der
Propellergröße) ob die Propellerbohrung zentriert
gebohrt ist und mit dem unteren gespritzten
Führungsloch übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall
sein, so bohren Sie die Propellerbohrung auf, so dass
die Position der vorderen Bohrung mit der der Hinteren
übereinstimmt. VORSICHT: Nicht das hintere
Führungsloch aufbohren.
4. Setzen Sie den beiliegenden Fixierring in die hintere
Führung und schieben Sie den Propeller auf den
Mitnehmer. Sichern Sie diesen mit dem Spinner.
6. I
NBETRIEBNAHME
„P
SPORT"
ANDA
1. Verbinden Sie die drei Kabel des Reglers beliebig mit
den drei Kabeln des Motors
2. Verbinden Sie den Regler über das UNI-
Anschlusskabel mit Ihrem Empfänger
3. Schalten Sie Ihren Sender ein und prüfen Sie, ob das
Bedienelement für die Motorsteuerung auf „AUS" steht
4. Verbinden Sie den Antriebsakku mit dem Regler
5. Prüfen Sie die Drehrichtung des Motors, dieser muss in
Flugrichtung im Uhrzeigersinn drehen. Falls dies nicht
der Fall sein sollte, ziehen Sie den Antriebsakku ab und
vertauschen Sie zwei der drei Motoranschlusskabel.
6. Schalten Sie die Motorbremse des Reglers AUS, die
Vorgehensweise entnehmen Sie der Anleitung des
Reglers
D
A
ES
NTRIEBSSATZ
D
A
ES
NTRIEBSSATZ
„P
ANDA
Seite 1/2