Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspülintervall Einstellen - Judo PROFIMAT-PLUS JPF+-AT 1" Einbau- Und Betriebsanleitung

Automatik-rückspül-schutzfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4
Rückspülintervall einstellen
ACHTUNG
(siehe Kapitel „Sicherheitshinweise und
Gefahren bei Nichtbeachtung")
Netzgerät aus der Steckdose
ziehen!
– Die vier Schrauben der Abdeckhaube
lösen und die Abdeckhaube abnehmen.
– Das Rückspülintervall über die Kontakte
2 bis 6 des DIP-Schalters S1 einstellen
(siehe Tab. 1).
4
8
Stunden
Stunden
Stunden
Tab. 1: DIP-Schalter S1
(Werkseinstellung: 1 Woche)
– Zur Einstellung darf nur ein Kontakt nach
links geschaltet werden.
Wahl der Rückspülintervalle
Maschenweite
in mm
0,03
0,10
0,10 und 0,32
0,32 und 0,5
1) abhängig vom Schmutzanfall
24
1
1
Woche
Monat
Anwendungsfälle
Arztpraxen, Labors, Fotolabors
Hauswassertechnik im privaten und
gewerblichen Bereich
Hauswassertechnik
Brunnenwasser
Industrieller Bereich
Klimaanlagen
JUDO PROFIMAT-PLUS
Betrieb
– Auf falsche Einstellungen reagiert die
Schaltung mit einem Dauersignal (siehe
Kapitel „Störung").
– Abdeckhaube wieder aufsetzen und mit
den vier Schrauben festschrauben.
Es muss sichgergestellt werden,
dass
funktionsfähig ist. Das Netzgerät
in die Steckdose stecken.
– Der Automatik-Rückspül-Schutzfilter ist
nach dem Rückspülvorgang wieder
betriebsbereit.
Rückspülvorgang manuell starten:
Handtaster drücken. Die Rück-
spülintervallzeit wird zurückgesetzt.
der
Abwasseranschluss
Rückspülintervalle
24 Stunden
1 Woche, 1 Monat
24 Stunden, 1 Woche
24 Stunden, 1 Woche
1)
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis