Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren; Programmieren Einleiten; Übermittlung Der Eigenen Rufnummer Unterdrücken; Übermittlung Der Eigenen Rufnummer Wieder Aktivieren - T-Mobile TA 2 a/b Komfort Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren

Wenn Sie eine gehende Verbindung aufbauen, wird Ihre entsprechende
Rufnummer an das gerufene Endgerät, sofern es die Rufnummernanzeige
unterstützt, übertragen. Standardmäßig ist seitens der Vermittlungseinrich-
tung der Deutschen Telekom das Leistungsmerkmal CLIP (Anzeige der
Rufnummer des rufenden Teilnehmers beim gerufenen Teilnehmer) fest
eingestellt. Der TA 2 a/b Komfort ist ebenfalls auf Übertragung der Ruf-
nummer eingestellt. Sie können die Rufnummernübermittlung unterdrük-
ken oder zur Übertragung freigeben.

Programmieren einleiten

Alle Programmierungen müssen offline erfolgen. Ziehen Sie den Stecker der
ISDN-Anschlußschnur aus der Buchse. Die Programmierung erfolgt an dem
MFV-Gerät, das am Anschluß 2 a/b, der mit F bezeichneten TAE-Buchse
gesteckt ist. Die Eingaben nehmen Sie an der Tastatur dieses Geräts vor. Alle
Programmierungen beginnen mit dem Abheben des Hörers. Sie hören nach
einigen Sekunden eine Folge sehr kurzer, verschieden hoher Töne (Pro-
grammierton) und die LED blinkt, wenn das Gerät zur Programmierung
bereit ist. Ihre Eingaben sind gespeichert, wenn Sie eine Sekunde einen tie-
fen Ton (positiver Quittungston) hören. Ungültige Eingaben werden mit
einem kurzen hohen Ton (negativen Quittungston) abgewiesen. Die Pro-
grammierung beenden Sie durch Auflegen des Hörers. Vorzeitiges Auflegen
des Hörers bewirkt einen Abbruch der Programmierung.
Übermittlung der eigenen Rufnummer unterdrücken
NM
(Anschluß-ID)
Anschl.-ID: 0 für beide Anschlüsse, 1 für Anschl. 1 a/b, 2 für Anschl. 2 a/b
Übermittlung der eigenen Rufnummer wieder aktivieren
NM
(Anschluß-ID)
Anschl.-ID: 0 für beide Anschlüsse, 1 für Anschl. 1 a/b, 2 für Anschl. 2 a/b
801Q
800Q
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis