Seite 2
. . . dass Sie sich für einen unserer tragbaren DVD-Spieler entschieden haben. Diese Anlei- tung gilt für das Modell DVP-198 in verschiedenen Farbvarianten. Zu Ihrer eigenen Sicher- heit, und um Ihnen den gesamten Funktionsumfang nahe zu bringen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf.
Wichtige Hinweise, bitte beachten! Dieses Gerät ist zum Abspielen von DVDs • sowie weiterer digitaler Bild- u. Tonträger bestimmt. Bei bestimmungswidrigem Gebrauch des Netzadapters besteht Ge- fahr für Leib und Leben durch elektrischen Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von •...
Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise, bitte beachten! . Über diese Anleitung Viele Disc-Formate werden unterstützt Wichtige Hinweise Anmerkungen zum Copyright . Informationen zur Regionalcodierung. Vorbereiten zum Einschalten . Einsatzort . Kondensierende Feuchtigkeit . Der Umgang mit den Discs . Reinigung der Disc . Zum Einsatz der Fernbedienung .
Über diese Anleitung Die hier beschriebenen Bedienschritte beziehen sich hauptsächlich auf den Einsatz der Fernbedienung (FB). Gleich oder ähnlich benannte Tasten am Gerät selbst haben dieselbe Funktion, wie die der FB. Sollte die Meldung „Falsche Eingabe” während der Bedienung auf dem Bildschirm erscheinen, so wird die gewünschte Funktion von dem eingelegten Datenträger-Typ nicht unterstützt.
Vorbereiten zum Einschalten Einsatzort Betreiben Sie das Gerät ausschließlich an Orten, die eine ausreichende Belüftung zu- Ø lässt, sodass der DVD-Spieler nicht überhitzt. Setzen Sie das Gerät niemals der direkten Sonneneinstrahlung oder anderen Hitzequellen aus. Stellen Sie das Gerät ausschließlich horizontal auf, platzieren Sie keine schweren Gegen- Ø...
Zum Einsatz der Fernbedienung 1. Die Fernbedienung benötigt eine Batterie, die bereits eingelegt ist. Zum Schutz vor einer vorzeitigen Entladung haben wir ei- nen Isolierstreifen mit eingelegt. Bitte ziehen Sie ihn heraus, wenn Sie das Gerät erstmalig in Betrieb nehmen. Funktioniert die FB nur noch unzuverlässig, wechseln Sie bitte die Batterie gegen eine neue gleichen Typs (Cr2025) aus.
Übersicht der Bedienelemente 1. OPEN - Öffner für Discfach 2. Lautsprecher 3. TFT-Display 4. Schalter, der beim Zuklappen den Bildschirm abschaltet 5. DC IN 9V - Anschluss für Netzadapter bzw. Zigarettenanzünderkabel 6. ON / OFF - Ein / Aus-Schalter 7. COAXIAL - Digitaler Audioausgang 8.
Seite 10
1. STANDBY - zum Ein- und Ausschalten des Gerätes 2. TITLE - ruft das Titelmenü auf, soweit verfügbar 3. DISPLAY - blendet Zeit-Informationen zum Programm ein 4. MENU - ruft das Menü auf der eingelegten Disc auf 5. TFT POWER - schaltet den Bildschirm aus und wieder ein 6.
3. An die DC IN 9V Buchse schließen Sie das Kabel des beiliegenden Netzadapters oder das Zigarettenanzünderkabel an. Einsetzen der Speicherkarten / USB-Speichermedium Ihr DVP-198 verfügt an der rechten Geräteseite über einen Karteneinschub, in den Sie aus- schließlich Speicherkarten des folgenden Typs einsetzten können: SD Card (Secure Digital Card), Multimedia Card (MMC), Memory Stick (MS).
Zur Bedienung Ein- / Ausschalten Stecken Sie den Netzadapter in eine ordnungsgemäß Ø angeschlossene 230V~Haushalts-Netzsteckdose. Ø Dann verbinden Sie das Kabel des Adapters mit der DC IN 9V-Buchse an der rechten Seite des Gerätes. Schieben Sie den ON / OFF - Schalter an der rechten Ø...
Lautstärkeregelung, Stummschaltung Wir haben das Gerät mit einer Lautstärkeregelung ausgerüstet. Halten Sie die VOL—/9 am Gerät gedrückt, um die Lautstärke zu verringern. Halten Sie die VOL+/: gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen. Auch über die VOL+/— Tasten der Fernbedienung können Sie Laut- stärke regeln.
Zielsuchlauf Sowohl während der Wiedergabe als auch bei gänzlich gestoppter DVD können Sie das Ab- spielen zum Beginn eines bestimmten Titels bzw. Kapitels springen lassen. Drücken Sie dazu einmal die SEARCH - Taste. Nun wird beispielsweise folgender Eingabebalken angezeigt: Bewegen Sie die Auswahlmarkierung mit den Navigationstasten auf die Stelle, an der Sie eine Eingabe machen wollen.
einmal die REPEAT-Taste, so wird das aktuelle Kapitel (bei CD: der aktuelle CD-Titel) bei Er- reichen seines Endes wiederholt. Drücken Sie zweimal die REPEAT-Taste, wird der ganze Titel (bei CD: alle CD-Titel) wiederholt. Drücken Sie dreimal die REPEAT-Taste, werden alle Titel wiederholt.
Kapitel/CD-Titel programmieren Sie können bis zu 16 Kapitel einer DVD bzw. 16 Titel einer CD in einer zuvor programmier- ten Reihenfolge ablaufen lassen. Dazu gehen Sie so vor: DVD: Drücken Sie bei eingelegter DVD die PROGRAM-Taste. Folgende Eingabemaske er- scheint: Nun geben Sie nacheinander für die Programmplätze zuerst die gewünschte Titelnummer, dann die Kapitelnummer ein.
Das Setup-Menü Hier nehmen Sie die wichtigsten Einstellungen für den DVD-Spieler vor. Über die SE- TUP-Taste erreichen Sie die hier abgebildeten Menüs, die Sie mit den Navigationstasten bedienen können. Die Bestätigung/Aktivierung der einzelnen Auswahlpunkte erreichen Sie mit der ENTER-Taste. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen oder wollen Sie abbre- chen, drücken Sie die SETUP-Taste erneut, um zur Wiedergabe zurückzukehren.
1. Kindersicher 5. PGR: Unter 17 J. elterliche Führung empfohlen 2. G: Für alle Altersgruppen 6. PG-R: Unter 17 J. elterliche Führung 3. PG: Elterliche Führung ausdrücklich empfohlen 4. PG13: Elterliche Führung unter 7. NC-17: ab 17 13 Jahren 8. Erwachs. Erwachsenen-Programm (keine Kindersicherung) Wählen Sie die gewünschte Klassifizierung aus und drücken Sie die ENTER-Taste.
Video Setup Wenn Sie Helligkeit, Kontrast, Farbton oder Sätti- gung auswählen, und dann die ENTER-Taste drücken, können Sie mit den Navigationstaste die ge- wünschte Intensität für die jeweilige Funktion einstel- len. Drücken Sie anschließend die ENTER-Taste er- neut, um zur VIDEO-Seite zurückzukehren. Lautsprecher Setup DOWNMIX bedeutet die Reduzierung des Tonsignals auf die 2-Kanal-Wiedergabe.
Einsatz im Kraftfahrzeug Ihr DVP-198 verfügt über einen Zigarettenanzünder-Adapter. Dies erlaubt den Betrieb des Gerätes in Kraftfahrzeugen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der DVD-Spieler aus- schließlich auf den hinteren Plätzen und nur mit Ohr- oder Kopf- hörern eingesetzt werden sollte, damit der Fahrer nicht abgelenkt werden kann.
Akku-Pack deinstallieren Seitlich am Akku finden Sie eine Verriegelungstaste. Schieben Sie sie vorsichtig in die Richtung „DETACH”, da- bei bewegen Sie den Akku vorsichtig zur Seite und dann nach hinten weg vom Gerät. Wichtige Hinweise zum Umgang mit Lithium-Polymer Batterien 1.
Spezielles zur MP3-CD-Wiedergabe Wenn Sie eine MP3-CD eingelegt haben beginnt die Wiedergabe automatisch und es er- scheint ein Menü, dass links die verschiedenen Ordner auf der Disc anzeigt. Rechts sehen Sie die Dateien im jeweils markierten Ordner. Mit den Navigationstasten wählen Sie den gewünschten Ordner aus und drü- 3456 —...
Datenträger mit jpeg-Bildern Der DVD-Spieler kann auch Ihre auf CD gebrannten Bilder oder Computergrafiken auf dem TV-Schirm sichtbar machen. Das Gerät erkennt aber nur Grafikdateien mit der Dateien- dung „.jpg”. Wenn Sie eine CD mit jpg-Dateien eingelegt haben, erscheint ein Menü, dass die verschie- denen Ordner auf der CD anzeigt.
Hinweise zur Entsorgung - 2002/96/EG Ø Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vor- gaben [RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden. Sie müssen getrennt erfasst werden.
Fehlerhilfe Sollten die im Folgenden beschriebenen Probleme oder Fehlfunktionen beim Betrieb Ihres Gerätes auftreten, versuchen Sie bitte zuerst, anhand dieser Fehlerhilfe das Problem zu lö- sen. Sollte dies nicht helfen, so haben Sie mehrere Möglichkeiten, Hilfe von unserem Sup- port-Center zu bekommen: •...
Seite 26
• Die DVD startet automatisch • Diese DVD ist mit der Autostart-Funktion ausgestattet. • Die DVD stoppt automatisch • Auf einigen DVDs kann ein Auto-Pause aufgenommen sein. Wenn eine sol- che DVD abgespielt wird, stoppt das Gerät bei diesem Signal. •...