Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NetXpert 1400:

Werbung

Kabeltest
Der NetXpert 1400 führt einen Wiremap-Test durch,
ermittelt die Kabellänge anhand von Kapazitäts- und
TDR-Messungen und qualifiziert Strecken bis zu 1 Giga-
bit Ethernet.
Test als PDF speichern
*.tst-Datei als CSV speichern
Liste der Testergebnisse
*.tst-Datei als CSV speichern
Neue Testliste
Systemeinstellungen
Die Einrichtung des NetXpert 1400 besteht aus 8 Bildschirmen, auf
denen das Gerät benutzerspezifisch konfiguriert wird. Verwenden Sie
die Taste „Settings" (Einstellungen)
, um durch die verschiedenen
Einstellungsbildschirme zu navigieren.
Einrichtung der IPv4-Parameter
Einrichtung von Maßeinheiten, Hellig-
keit und Farbschemas der Wiremap
Einrichtung der Standby- und
Einrichtung von Sprache und
Ausschaltfunktion
Datumsformat
Firmware-Versionen für Update
Status von Firm- und Hardware
Verbindungstest
Das Verbindungstest-Menü zeigt Ethernet-Port-Dienste an, die durch aktive
Switches, Router oder NIC bereitgestellt werden und erlaubt BERT-Tests.
Einrichtung des Kabelzäh-
lers und Kabeltest-Kali-
brierung
Erkennung von Ports und
Erweiterbare Kabelliste
Leistungsfähigkeit
Kabeltest im
Vollbildmodus
Signalton für die Ortung und
Position des Ports
Kabeltest-Menü
Verbindungstest-Menü
Netzwerktest-Menü
Dateimanager-Menü
Menü zu den
Systemeinstellungen
Kabeltyp
Hinzufügen
Bearbeiten
Einrichtung von Datum und
Uhrzeit
Index bearbeiten
Löschen
Auswählen
Seite auf
Seite ab
Firmendaten für PDF und
automatische Sicherung
Zurück
Weiter
Liste
Dateimanager
Neue Datei
Einzelne Bitfehlerratentests („BERT")
Power-over-Ethernet-Test
mit konfigurierbaren Testoptionen
Aktive Position des Ports über
blinkende Status-LED
*.tst-Datei als CSV speichern
Ping-Test
DHCP-Anfrage
Traceroute
Signalton-Test
Blinkende
Verbindungsanzeige
PoE-Test
Speichern
Einrichten der IP-Adressen
Abbrechen
LLDP-/CDP-Bildschirm
VLAN
Weitere Optionen
Vollbild
Anzeige zurücksetzen
Erneut testen
Ansicht umschal-
1
ten zwischen SD-Karte und
Werkssoftware neu laden
internem Speicher
Standardeinstellungen wiederherstellen
Auf SD-Karte kopieren
Test als PDF speichern
Geöffnete Datei
*.tst-Datei als PDF speichern
Datei löschen
Symbole
In den internen Speicher
kopieren
Netzwerkerkennung
Netzwerktest
Das Netzwerktest-Menü bietet erweiterte
Netzwerktests für Erkennung, Verifizierung und
Fehlerbehebung.
Einrichtung der IPv4-Parameter
CDP-/LLDP-Protokollinformationen
VLAN-Erkennung
Dateimanager
Der Dateimanager beinhaltet gespeicherte PDF-, CSV- und TST-Test-Dateien.
In diesem Menü können die Dateien umbenannt, gelöscht oder zwischen
internem und externem Speicher sowie auf PC/Tablet übertragen werden.
Umschalten zwischen internem Speicher und Speicherkarte
DHCP-Testergebnisse
Ping-Testergebnisse und Einrichtung
von Adressen
Traceroute mit ICMP
Netzwerkerkennung
Umschalten
zwischen:
PDF-Daten
CSV-Daten
TST-/Rohdaten
SD

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für psiber NetXpert 1400

  • Seite 1 Dateimanager *.tst-Datei als CSV speichern Kabeltest-Menü Ping-Test Verbindungstest-Menü Die Einrichtung des NetXpert 1400 besteht aus 8 Bildschirmen, auf Der Dateimanager beinhaltet gespeicherte PDF-, CSV- und TST-Test-Dateien. DHCP-Anfrage Netzwerktest-Menü denen das Gerät benutzerspezifisch konfiguriert wird. Verwenden Sie In diesem Menü können die Dateien umbenannt, gelöscht oder zwischen Traceroute internem und externem Speicher sowie auf PC/Tablet übertragen werden.