Herunterladen Diese Seite drucken

TrekStor MP3-RadioStation f.ox Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP3-RadioStation f.ox:

Werbung

Der FM-Transmitter MP3-RadioStation f.ox ist eine drahtlose Funkanlage.
Für solche Funkanlagen gilt die europäische Richtlinie 1999/5/EG (RTTE)
vom 9.3.1999, die in der Bundesrepublik Deutschland durch das Gesetz
über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (FTEG) vom
31.01.2001 in nationales Recht umgesetzt worden ist. Das Inverkehrbringen
und die Inbetriebnahme von FM-Transmittern in der Bundesrepublik
Deutschland sind erst durch eine Verfügung der Bundesnetzagentur vom
08.02.2006 möglich geworden. Die Verfügung schreibt unter anderem die
Einhaltung einer maximalen Sendeleistung von 50 nW (ERP) vor, um einen
angemessenen Schutz vor funktechnischen Störungen anderer Geräte zu
gewährleisten.
Die werksseitige Einstellung (Standard-Modus) der MP3-RadioStation f.ox
erfüllt diese Anforderung, die auch in vielen anderen Mitgliedstaaten der
Europäischen Union vorgeschrieben ist.
– 8 –
In einigen anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union ist es darüber
hinaus zulässig, FM-Transmitter mit einer höheren Sendeleistung zu nutzen.
In solchen Ländern kann daher die Möglichkeit bestehen, die MP3-Radio-
Station f.ox mit einer verstärkten Sendeleistung von 75 nW (Power-Modus)
zu betreiben. Dadurch kann ein eventuelles Rauschen nahezu ausge-
schlossen werden. Der Schutz vor funktechnischen Störungen anderer
Geräte ist dann jedoch geringer. Sollten Sie die MP3-RadioStation f.ox im
Power-Modus außerhalb der Bundesrepublik Deutschland betreiben wollen,
erkundigen Sie sich bitte zuvor über deren Zulässigkeit gemäß den lokal
anwendbaren Vorschriften.
Bitte unterlassen Sie in jedem Fall die Inbetriebnahme der MP3-Radio-
Station f.ox an Bord von Flugzeugen!
Warnung: Bitte beachten Sie die landesspezifische Gesetzgebung, bevor Sie
die Sendeleistung der MP3-RadioStation f.ox erhöhen!
DE
DE

Werbung

loading