Ihre SHURflo-Pumpe
Wir dunken Ihnen für die Wahl dieser W asserpumpe SHURflo-Pumpen befinden sich In uber
90 Xaller Freizeitfahrzeuge -weltweit
Ihre SHU;lffo-Pumpe ist eine hochwertig 5 3.KamIner-Membran-Punip- I:III tri'$griertem
Druckschalter und thermischem Uberlastungsschutr. Diese 3-fach-Membralltechnik ist pa-
tentiert und ermöglicht einen extrem gleichmtißigen
in jeder Lage montieren. Weitere Vorteile sind ihre geringe GerSuschentwicklung. das inte-
grierte Rückschlagventil und die Pumpe kann kurzfristig trockenlaufen.
Wichtige Hinweise zur Benutzung
Verwenden Sie die Pumpe niemals, wenn in der Umgebung Explosionsgefahr besteht
iundfunken kennten Explosionen verursachen
Der Betriebsdruck darf nicht tiber den vorgegebenen Werten des Modells liegen
Fehler auf der Eingangsseite (z.B kein Wasser im Tank1 können zu Beschadigungen der
Pumpe führen.
daß solange Strom an der Pumpe liegt, der Motor dann [nach Abkuhlung] regelmäßig
wieder zu arbeiten beginnt
Montieren Sie die Pumpe an einem trockenen Ort, an dem Lüftung gewahrletstet 1st Da der
Motor sehr heiß werden kann, sorgen Sie dafür, daß keine brennbaren oder verformbaren
Materialien in nachster NShe sind
recht und über 2 Meter senkrecht über dem Fltissigkeitsniveau
werden [bei senkrechter Montage Motor oben!l. Je näher die Pumpe am Wassertank befe-
stigt wird, desto besser
Befestigen Sie die Pumpe mit Schrauben an den hierfür vorgesehenen Punkten der
Befestigungsplatte. Ziehen Sie die Schrauben nur so fest an, daß die Gummipfropfen nicht
zusammengedrückt werden, So wird die Gerauschentwicklung minimiert.
Wasseranschluß
Montieren Sie in die Ansaugleitung vor der Pumpe einen Wasserfilter (z.B. t ZOOlSlf, der
das System vor Beschddigungen
schützt. Dieser Filter sollte von Zelt zu Zeit gereinigt wer-
den
Verwenden Sie 12-mm-Druckschl0uche (z 6 # 90012, # 95012, # 951121 mit Gewebe
Sichern Sie alle Wasseranschlüsse unbedingt mit rostfreien Schlauchschelfen
Ziehen Sie die beigefügten 12-mm-Schlauchtüllen (# 8034, # 80321, erhtiltlich auch in 10mm
einem Werkzeug nach. überdrehen Sie nicht!
Verwenden sie kein Teflon-Band, Die Abdichtung wird hierdurch verschlechtert
Sehr zu empfehlen, da sehr gute Durchflußeigenschaften bei hoher Sicherheit (druckfest
bis über 10 bar]. Anschluß mittels Schraubanschltissen (# 507421. Verbindung zu Rohr 15mm
sichern.
W asserfluß Speziell bei Intermittie-
in beliebiger Lage installliert
Inbetriebnahme
11 Tank gut aussptilen ISp0ne beschddtgen die Pumpe1
21 Tank mit Wasser füllen [bei ausgesch'.lI'et-nl ~umpenhauptschalterl
41 Pumpe ml:tels Pumpenhouptschalt~?l .:iiischalten
jetzt automatisch ab
Bei Iängerem Nichtgebrauch Pumpe mittels Pumpenhauptschalter manuell abschalten
Bei Frostgefahr Pumpe entleeren oder demontieren
Elektrik
Intermittierender Betrieb.
Bei 10 Minuten Betrieb sollte die Ruhephase langer 01s 30 Minuten dauern Ansonsten kann
sich die Lebensdauer der Pumpe stark verkirrzen und der Garantieanspruch erlischt
12 VDC / 24 VDC:
Das schwarze Kabel an der Pumpe ist i-1, das rote (+l.
Bis 6m Leitungsltinge ist ein 2,5mm? Kabel, bis 15m Leitungslänge ein 4mm> Kabel zu ver-
wenden.
In die [+l-Leitung unbedingt installieren.
1) Sicherung mit doppeltem Wert iz.B # 31210.8A. 31249-16Al. wie auf dem Pumpenetikett
hinter "amps" angegeben.
gebrauch oder leerem Tank
Als Kombinaton: Sicherungsschalter (z ß tf 34930-6A. 34931-10A. 34932-25Al
Der Druckschalter (In der Pumpe integriert) reagiert auf DruckobfallISteigerung Er schaltet
Sinkt der Druck auf der Ausgangsseite unter einen bestimmten voreingestellten Wert, schaltet
er die Pumpe wieder an. Die Pumpe wird danach so lange laufen, bis der Abschaltdruck
wieder erreicht ist Daher alle Undichtigkeiten sofort beseitigen!
Tips zur Leistungsverbess#erung
-Einbau eines Akku-Tanks
181 2031 nach der Pumpe: dadurch erhalten Sie einen
gleichmäßigeren Wasserfluß und schonen Ihre Pumpe [sie schaltet viel seltener ein].
Achtung: Ist der Tank leer, fördert die Pumpe Luft und kann nicht mehr selbststtindig ab-
schalten. Der Garantieanspruch erlischt, wenn die Pumpe so Schaden nimmt.
(vgl. auch "Ersatzteile")
Wichtig. öffnen Sie auf keinen Fall die Pumpe, sonst erlischt Ihr Garantieanspruch1
Elektroinstallation tiberprüfen auf *ausreichende Spannung,
'Zustand der elektrischen Kontakte, der Batterie und der Sicherungen
21 Motor Iriuft, aber es fließt kein Wasser.
von Störungen
neu befestigen,ersefzen
richten bzw. auswechseln
reinigen
__